Systemadministrator (m/w/d)

Systemadministrator (m/w/d)

Herzberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Systemadministrator und unterstütze die digitale Bildung im Landkreis Elbe-Elster.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Jugend, Familie und Bildung setzt sich für innovative Bildungsansätze ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Schulen und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Kenntnisse in IT-Sicherheit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Landkreis Elbe-Elster, im Amt für Jugend, Familie und Bildung, besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als: Systemadministrator (m/w/d)

IHR AUFGABENBEREICH UMFASST:

  • Systemadministration für die nachgeordneten Einrichtungen des Amtes für Jugend, Familie und Bildung.
  • Beratung der Einrichtungen bei geplanten Anschaffungen und der Vereinheitlichung von Hard- und Software.
  • Anwendungs- und Anwenderbetreuung für Standardsoftware, Fachanwendungen und Spezialsoftware, Anwendungsprogrammierung.
  • IKT-Systeme (Informations- und Kommunikationstechnik).
  • Beratung der Schulsachbearbeiter/innen bei der Inventarisierung, insbesondere bei technischen Fragen.
  • Durchführung von Datensicherungen bei Systemumstellungen.
  • Datenwiederherstellung.
  • Zugriffssteuerung und Nutzerverwaltung.
  • Erstellung von Systemdokumentationen.

Zusätzlich umfasst die Systemadministration für das Amt:

  • Mitwirkung bei der Beschaffung von Hard- und Software.
  • Erarbeitung und Fortschreibung eines Medienentwicklungsplans für jede Schule zur Planung der Haushaltsmittel.
  • Unterstützung des IT-Services bei der Installation von Technik sowie Schulung und Support von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.

SPEZIELLE SYSTEMADMINISTRATION FÜR DAS AMT:

  • Technische Betreuung der Software zur Bearbeitung von individuellen Spezialprojekten.
  • Programmierung von verschiedenen Datenbankanwendungen.
  • Technische Beratung und Nutzerbetreuung dieser Datenbankanwendungen.

SIE VERFÜGEN ÜBER:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in Systemintegration, IT-Systemelektroniker/in, Informatikkauffrau/-mann oder eine abgeschlossene dreijährige IT-Berufsausbildung.
  • Umfassendes Fachwissen zu digitalen Bildungsmedien und Blended-Learning-Lösungen.
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz.
  • Planungs- und Entscheidungsfähigkeit sowie Organisationsvermögen.
  • Teamfähigkeit.
  • Offenheit und eine große Auffassungsgabe zum Umgang mit den sich rasant verändernden IT-Anforderungen in der digitalen Bildungswelt.
  • Einen PKW-Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKWs für dienstliche Fahrten.
  • Die Bereitschaft zur Mitwirkung im Katastrophenschutzstab bei Großschadenslagen.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail bis zum 27.12.2024 an die angegebene Adresse oder hier.

Wichtiger Hinweis zur Übersendung Ihrer Unterlagen an den Arbeitgeberservice Elbe-Elster: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Weiterleitung an den ausschreibenden Arbeitgeber zu.

#J-18808-Ljbffr

Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Elbe-Elster Der Landrat

Als Arbeitgeber im Landkreis Elbe-Elster bieten wir Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit im Amt für Jugend, Familie und Bildung, wo Teamarbeit und ein offenes Miteinander großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer flexiblen Arbeitsumgebung, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Zudem legen wir großen Wert auf IT-Sicherheit und Datenschutz, was Ihnen die Möglichkeit gibt, in einem zukunftsorientierten und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten.
L

Kontaktperson:

Landkreis Elbe-Elster Der Landrat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen digitalen Bildungsmedien und Blended-Learning-Lösungen vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Systemadministration zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast und welche Softwarelösungen du implementiert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sprichst. Betone, wie wichtig es ist, Schulungen und Support für Mitarbeiter anzubieten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Best Practices und Gesetze, um zu zeigen, dass du die Verantwortung für diese Themen ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator (m/w/d)

Systemadministration
IT-Sicherheit
Datenschutz
Anwendungsprogrammierung
Datenbankanwendungen
Technische Beratung
Nutzerbetreuung
Planungs- und Entscheidungsfähigkeit
Organisationsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in digitalen Bildungsmedien
Blended-Learning-Lösungen
Erstellung von Systemdokumentationen
Datensicherung
Datenwiederherstellung
Zugriffssteuerung
Nutzerverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Systemadministrator (m/w/d) unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Position entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, Datenschutz und digitale Bildungsmedien.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Elbe-Elster Der Landrat vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Systemadministrator umfangreiche technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu IT-Sicherheit, Datenschutz und Systemadministration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über digitale Bildungsmedien zeigen

Stelle sicher, dass du mit digitalen Bildungsmedien und Blended-Learning-Lösungen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in der Praxis einsetzen würdest und welche Vorteile sie für die Einrichtungen bringen können.

Teamfähigkeit betonen

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen und Mitarbeitern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Fragen zur Stelle und zum Unternehmen stellen

Zeige dein Interesse an der Position und dem Amt für Jugend, Familie und Bildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, oder nach den Zielen für die kommenden Jahre. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast.

Systemadministrator (m/w/d)
Landkreis Elbe-Elster Der Landrat
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>