Ingenieur/in / Meister/in / Techniker/in (m/w/d) im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser
Ingenieur/in / Meister/in / Techniker/in (m/w/d) im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser

Ingenieur/in / Meister/in / Techniker/in (m/w/d) im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser

Emmendingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Landkreis Emmendingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser arbeiten und Lösungen entwickeln.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz in deiner Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Ingenieur/in, Meister/in oder Techniker/in haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr attraktiver Arbeitgeber in der Region

Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Wasser wirtschaft und Bodenschutz, Fach bereich Wasser und Boden, suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine/n

Ingenieur/in / Meister/in / Techniker/in (m/w/d) im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser

Lesen Sie alle Informationen zu dieser Stelle sorgfältig durch und verwenden Sie dann die Schaltfläche "Bewerbung", um Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung abzuschicken.

  • Begleitung und Beurteilung von gewerblich-industriellen Vorhaben der Abwasser behandlung und Entwässerung, des Umgangs mit wasser gefährdenden Stoffen und der Lösch wasser rückhaltung
  • Verfassen abwassertechnischer Stellung nahmen bei Planungs- und Zulassungs verfahren
  • Abwassertechnische Beratung von Betrieben, Antragstellern und Planungsbüros
  • Beurteilung von emissions- und immissions bezogenen Anforderungen an Einleitungen in Ober flächen gewässer und Grundwasser
  • Bearbeitung und Management von Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen
  • Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtungen Chemie- oder Bauingenieurwesen, Umwelt- oder Verfahrens technik, Siedlungs wasser wirtschaft oder Bau- bzw. Umwelttechniker/in (m/w/d), Wasser- oder Industriemeister/in (m/w/d) mit einschlägiger Berufs erfahrung in der Abwasser technik
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Abwasser behandlung, Umgang mit wasser gefährdenden Stoffen und allge meiner Gewässer schutz
  • Idealerweise Berufserfahrung in den genannten Aufgaben feldern
  • Sehr gute schriftliche und münd liche Ausdrucks fähigkeit in deutscher Sprache, mindestens auf Niveau C1
  • Gute Kenntnisse der einschlägigen Wasser- und Umweltgesetze und technischen Regelwerke sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Umgang mit GIS und fach spezifischen Daten banken wünschenswert
  • Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, Verhandlungs geschick, Durch setzungs vermögen, selbstständige und ergebnis orientierte Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und qualifizierten Team
  • Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (zzgl. einer Zulage für technische Berufe) bzw. A 12 LBesG
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Job- / Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ingenieur/in / Meister/in / Techniker/in (m/w/d) im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser Arbeitgeber: Landkreis Emmendingen

Als attraktiver Arbeitgeber in der Region bieten wir Ihnen nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld im Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an nachhaltigen Lösungen im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser arbeiten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt.
Landkreis Emmendingen

Kontaktperson:

Landkreis Emmendingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/in / Meister/in / Techniker/in (m/w/d) im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Wasserwirtschaft zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Abwassertechnik konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Abwasserbehandlung sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Praktiken. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch ein echtes Interesse an der Verbesserung der Umwelt durch ihre Arbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in / Meister/in / Techniker/in (m/w/d) im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser

Kenntnisse in der Abwasserbehandlung
Verständnis von Umweltvorschriften
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Wasseranalysen
Kenntnisse in der Chemie
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten
Detailgenauigkeit
Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Überlege, wie deine Erfahrungen im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser dem Unternehmen zugutekommen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Projekte, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Ingenieur/in, Meister/in oder Techniker/in im Bereich Abwasser auszeichnet. Zeige deine Leidenschaft für den Umweltschutz und nachhaltige Lösungen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Emmendingen vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben kennst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement für Umweltschutz, da diese Eigenschaften in der Wasserwirtschaft von großer Bedeutung sind.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.

Ingenieur/in / Meister/in / Techniker/in (m/w/d) im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser
Landkreis Emmendingen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Landkreis Emmendingen
  • Ingenieur/in / Meister/in / Techniker/in (m/w/d) im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser

    Emmendingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • Landkreis Emmendingen

    Landkreis Emmendingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>