Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in foreign law processing, manage files, and handle general administrative tasks.
- Arbeitgeber: Join the Amt für Migration und Fachkräfteeinwanderung, a key player in migration services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and great employee perks like health management programs.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team, gain valuable experience, and contribute to meaningful work in migration.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as an administrative specialist or a comparable qualification.
- Andere Informationen: The position is available full-time or part-time until December 31, 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.
251.1-51/25 Mitarbeit (m/w/d) in der ausländerrechtlichen Sachbearbeitung
Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Mitarbeit (m/w/d) in der ausländerrechtlichen Sachbearbeitung
beim Amt für Migration und Fachkräfteeinwanderung
für das Sachgebiet Koordination
am Dienstort Plochingen
zu besetzen und suchen Sie
mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder einer vergleichbaren Qualifikation
Vollzeit, befristet bis zum 31.12.2025, E 6 TVöD
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Aufgabenschwerpunkte
- Hilfskraft in der ausländerrechtlichen Sachbearbeitung
- Aktenverwaltung, Aktenpflege digital und in Papierform
- Aktenaufbereitung für die Digitalisierung
- Verwaltung von Posteingang und Registratur
- allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Wir erwarten
- einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten sowie die Bereitschaft zur Aneignung des Fachverfahrens KM-Ausländer und enaio
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- organisatorisches Geschick sowie die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Flexibilität und Offenheit gegenüber neuen Aufgaben
Wir bieten
- eine Voll- bzw. Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 6
- attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Landfried unter Telefon 0711 3902-41776 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 23.03.2025.
#J-18808-Ljbffr
251.1-51/25 Mitarbeit (m/w/d) in der ausländerrechtlichen Sachbearbeitung Arbeitgeber: Landkreis Esslingen
Kontaktperson:
Landkreis Esslingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 251.1-51/25 Mitarbeit (m/w/d) in der ausländerrechtlichen Sachbearbeitung
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die relevanten Gesetze und Verfahren im Ausländerrecht, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in deinem Netzwerk. Vielleicht kannst du Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Amtes für Migration knüpfen, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Aufgaben verwaltet und Prioritäten gesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über Fortbildungsmöglichkeiten zu informieren. Zeige im Gespräch dein Interesse an Weiterbildungen, insbesondere in Bezug auf die Software KM-Ausländer und enaio, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 251.1-51/25 Mitarbeit (m/w/d) in der ausländerrechtlichen Sachbearbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Aktenverwaltung und dein Umgang mit MS Office den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikationen sowie relevante Erfahrungen in der Verwaltung oder im Ausländerrecht.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 23.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Esslingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der ausländerrechtlichen Sachbearbeitung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Kenntnisse in MS Office demonstrieren
Da ein souveräner Umgang mit MS Office-Produkten erwartet wird, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zeigen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, neue Aufgaben zu übernehmen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um organisiert zu bleiben.