3312.003-47/25 Teilhabemanagement der Eingliederungshilfe (m/w/d)
3312.003-47/25 Teilhabemanagement der Eingliederungshilfe (m/w/d)

3312.003-47/25 Teilhabemanagement der Eingliederungshilfe (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Menschen mit Behinderung und erstelle individuelle Teilhabepläne.
  • Arbeitgeber: Amt für besondere Hilfen in Esslingen - ein engagierter Arbeitgeber im Sozialbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen mit Behinderung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik, gute MS Office-Kenntnisse und Fahrerlaubnis Klasse B.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

3312.003-47/25 Teilhabemanagement der Eingliederungshilfe (m/w/d)

Wir haben zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Teilhabemanagement der Eingliederungshilfe (m/w/d) beim Amt für besondere Hilfen für das Sachgebiet Eingliederungshilfe am Dienstort Esslingen zu besetzen und suchen Sie mit einem abgeschlossenen Studium Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation .

Vollzeit, unbefristet, S 12 SuE TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Beratung der Menschen mit Behinderung und ihrer Angehörigen
  • Personenzentrierte Bedarfsermittlung auf Grundlage der International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF)
  • Erarbeiten individueller Gesamt- und Teilhabepläne unter Einbeziehung persönlicher, familiärer und sozialräumlicher Ressourcen
  • Moderieren und Organisieren der Gesamtplan- und Teilhabekonferenzen
  • Zusammenarbeit mit anderen Rehabilitations- und Leistungsträgern sowie sozialen Diensten, Leistungserbringern und freien Trägern
  • Erschließen alternativer Hilfen und Rehabilitationsleistungen
  • Prüfung und Einleitung erforderlicher Maßnahmen und deren Wirkungskontrolle

Wir erwarten:

  • Möglichst gute Kenntnisse im Bundesteilhabegesetz (BTHG)
  • Kenntnisse im Bereich ICF sind von Vorteil
  • Einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • Eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstreiseverkehr zu nutzen

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Voll- bzw. Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst in Entgeltgruppe S 12
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
  • Interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
  • Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Meißner unter Telefon 0711 3902-42903 oder Frau Gut-Reutter unter Telefon 0711 3902-42849 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 23.03.2025.

#J-18808-Ljbffr

3312.003-47/25 Teilhabemanagement der Eingliederungshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Esslingen

Das Amt für besondere Hilfen in Esslingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine unbefristete Anstellung im Teilhabemanagement der Eingliederungshilfe bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams, das sich für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen einsetzt und dabei auf eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre setzt.
L

Kontaktperson:

Landkreis Esslingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 3312.003-47/25 Teilhabemanagement der Eingliederungshilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Teilhabemanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bundesteilhabegesetz (BTHG) und der ICF. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die relevanten Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich der personenzentrierten Bedarfsermittlung und der Erstellung von Teilhabeplänen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Eingliederungshilfe und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 3312.003-47/25 Teilhabemanagement der Eingliederungshilfe (m/w/d)

Kenntnisse im Bundesteilhabegesetz (BTHG)
Kenntnisse im Bereich ICF
Beratungskompetenz
Personenzentrierte Bedarfsermittlung
Erstellung individueller Gesamt- und Teilhabepläne
Moderation von Gesamtplan- und Teilhabekonferenzen
Zusammenarbeit mit Rehabilitations- und Leistungsträgern
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache
MS Office-Kenntnisse
Fahrerlaubnis Klasse B
Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben im Teilhabemanagement der Eingliederungshilfe zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Kenntnisse.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im Teilhabemanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bundesteilhabegesetz und ICF.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 23.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Esslingen vorbereitest

Kenntnisse im Bundesteilhabegesetz (BTHG) auffrischen

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte des BTHG gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie dieses Gesetz in der Praxis angewendet wird und welche Auswirkungen es auf die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen hat.

ICF-Kenntnisse betonen

Wenn du Kenntnisse im Bereich der International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Zeige, wie du diese Methodik in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast oder einsetzen könntest.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Bedarfsermittlung zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Deine schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeiten sind entscheidend, also übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.

3312.003-47/25 Teilhabemanagement der Eingliederungshilfe (m/w/d)
Landkreis Esslingen
L
  • 3312.003-47/25 Teilhabemanagement der Eingliederungshilfe (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • L

    Landkreis Esslingen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>