Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich Kultur, VHS und Sport und gestalte spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Forchheim ist ein innovativer Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die kulturelle Landschaft und fördere Gemeinschaftsprojekte mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Kulturmanagement oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Leidenschaft für Kultur und Sport mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Forchheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kulturreferent/in (m/w/d) und Leiter/in (m/w/d) des Fachbereichs Kultur, VHS und Sport.
Kulturreferent/in und Leiter/in (m/w/d) des Fachbereichs Volkshochschule, Kultur und Sport bei Landratsamt Forchheim Arbeitgeber: Landkreis Forchheim
Kontaktperson:
Landkreis Forchheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kulturreferent/in und Leiter/in (m/w/d) des Fachbereichs Volkshochschule, Kultur und Sport bei Landratsamt Forchheim
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen, die in der Kultur- und Sportbranche tätig sind. So kannst du wertvolle Informationen über die Stelle und das Arbeitsumfeld sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Kultur und Sport. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Themen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit des Landratsamts beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Person für diese Position bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die lokale Gemeinschaft. Informiere dich über Projekte und Initiativen im Landkreis Forchheim und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung der Kultur- und Sportangebote beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kulturreferent/in und Leiter/in (m/w/d) des Fachbereichs Volkshochschule, Kultur und Sport bei Landratsamt Forchheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle als Kulturreferent/in herzustellen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich Kultur, Bildung oder Sport dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kultur und Bildung darlegst. Erkläre, warum du für das Landratsamt Forchheim arbeiten möchtest und welche Ideen du für die Weiterentwicklung des Fachbereichs hast.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Rolle als Leiter/in des Fachbereichs Kultur, VHS und Sport wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Forchheim vorbereitest
✨Kenntnis der lokalen Kultur
Informiere dich über die kulturellen Angebote und Veranstaltungen im Landkreis Forchheim. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die lokale Kultur hast und wie du diese fördern möchtest.
✨Vision für den Fachbereich
Bereite eine klare Vision für die Entwicklung des Fachbereichs Kultur, VHS und Sport vor. Überlege dir konkrete Ideen und Projekte, die du umsetzen möchtest, und präsentiere diese im Gespräch.
✨Teamführungskompetenzen
Da die Position auch eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Gib Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Interesse an Weiterbildung
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung im Bereich Kultur und Bildung. Sprich darüber, wie du dich selbst und dein Team weiterbilden möchtest, um den Anforderungen der Volkshochschule gerecht zu werden.