Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte und gestalte die Zukunft von Schulen und Sportstätten.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Friesland bietet eine lebendige Gemeinschaft an der Nordseeküste mit tollen Freizeitmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte inspirierende Lernorte für die nächste Generation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und idealerweise Erfahrung in Projektsteuerung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet im öffentlichen Dienst mit attraktiven Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Gebäudemanagement
Bild: Jochen Stüber Fotografie, Hamburg Unser Verwaltungsgebäude in Jever, u. a. mit den Fachbereichen Ordnung und Gesundheitswesen
Leben im Landkreis Friesland bedeutet ein Leben direkt an der Nordseeküste am Weltnaturerbe und trotzdem gut angebunden durch Autobahnen, Bundesstraßen und Schienen. Idyllische Dörfer und Höfe – und städtisches Leben, reichhaltige Tourismus-, Sport- und Kulturangebote, Einkaufen um die Ecke, günstige Miet- und Immobilienpreise, ein sehr gutes Bildungs- und Kinderbetreuungsangebot sowie ein hervorragendes Radwegenetz – das alles ist Friesland!
Sie sind willkommen bei rund 100.000 Einwohnern, die in acht Städten und Gemeinden leben und arbeiten und die Gastgeber von rund 660.000 Übernachtungsgästen mit 4,2 Millionen Übernachtungen in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands sind.
Leben und arbeiten Sie zukünftig dort, wo andere Urlaub machen.
Der Landkreis Friesland investiert in die Zukunft unserer Schulen – mit mehr als 152 Millionen Euro seit 2003 in Sanierung, Neu- und Umbau sowie moderne Ausstattung. Bildung beginnt bei inspirierenden Lernorten. Dafür suchen wir Sie: ein engagiertes Teammitglied im Fachbereich Gebäudemanagement, das unsere Masterpläne \“Schulen\“ und \“Sportstätten\“ mit Herz und Verstand zum Leben bringt.
Gestalten Sie Bildung mit als
Architekt (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d) im Gebäudemanagement
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, insgesamt ist die Stelle jedoch in Vollzeit zu besetzen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Aufgaben – Mitbauen. Mitgestalten. Mitverantworten.
- eigenverantwortliche Projektleitung und Steuerung der Hochbauprojekte (Neu- und Sanierungsvorhaben)
- Planung nach HOAI (Honorarordnung für Architekten (m/w/d) und Ingenieure (m/w/d inklusive Bedarfsplanung und Erstellung von Machbarkeitsstudien
- Koordination und Qualitätssicherung von Ingenieurbüros und Bauunternehmen
- Mitwirkung bei Vergabeprozessen, Kostenkontrolle, Abrechnung und Fördermittelakquise
- konstruktive Zusammenarbeit mit internen Projektverantwortlichen und externen Dienstleistenden
Ihr Profil – Fachlich fundiert. Persönlich überzeugend.
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
- idealerweise einschlägige Berufserfahrung in der Projektsteuerung oder Bauleitung
Darüber hinaus erwarten wir:
- praxisorientierte Kenntnisse in allen Bereichen der HOAI sowie der VOB
- fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office, AVA etc.)
- ein souveränes Auftreten bei guter kommunikativer Kompetenz
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein Klasse B
Was wir Ihnen bieten:
- eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst
- abwechslungsreiche, vielfältige und interessante Aufgaben in einem eingespielten Team
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen (m/w/d)
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
- 30 Tage Urlaub/Jahr sowie zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstradleasing
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Zuschuss zu einem Deutschland-Jobticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum 15. Oktober 2025 über unser Online-Bewerbungsformular.
Für Rückfragen und fachliche Auskünfte stehen Ihnen im o. a. Fachbereich Ünal Alpaslan unter der Rufnummer oder Nadine Boldt unter der Rufnummer zur Verfügung.
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Gebäudemanagement Arbeitgeber: Landkreis Friesland
Kontaktperson:
Landkreis Friesland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Gebäudemanagement
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauingenieurbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Bauprojekte im Landkreis Friesland und informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative während des Vorstellungsgesprächs und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in HOAI und VOB erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf die Zusammenarbeit im Team gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in Projekten oder bei der Lösung von Problemen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Gebäudemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Architekt/Bauingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Projektsteuerung und im Umgang mit HOAI und VOB.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 17. August 2025 über das Online-Bewerbungsformular einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Friesland vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Architekten oder Bauingenieurs im Gebäudemanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung, Planung und Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an der Region
Informiere dich über den Landkreis Friesland und seine Besonderheiten. Zeige im Interview, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Region und deren Entwicklung, um einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Gebäudemanagement oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.