Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Schul- und Sportstättenprojekte mit Herz und Verstand.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Friesland bietet ein Leben an der Nordseeküste mit guter Anbindung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und trage zur Zukunft unserer Schulen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und sicherer Umgang mit HOAI.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bild: © Jochen Stüber Fotografie, Hamburg Unser Verwaltungsgebäude in Jever, u. a. mit den Fachbereichen Ordnung und Gesundheitswesen Leben im Landkreis Friesland bedeutet ein Leben direkt an der Nordseeküste am Weltnaturerbe und trotzdem gut angebunden durch Autobahnen, Bundesstraßen und Schienen. Leben und arbeiten Sie zukünftig dort, wo andere Urlaub machen. Der Landkreis Friesland investiert in die Zukunft unserer Schulen – mit mehr als 152 Millionen Euro seit 2003 in Sanierung, Neu- und Umbau sowie moderne Ausstattung. Dafür suchen wir Sie: ein engagiertes Teammitglied im Fachbereich Gebäudemanagement , das unsere Masterpläne „Schulen“ und „Sportstätten“ mit Herz und Verstand zum Leben bringt. Architekt (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d) im Gebäudemanagement Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, insgesamt ist die Stelle jedoch in Vollzeit zu besetzen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Planung nach HOAI inklusive Bedarfsplanung und Erstellung von Machbarkeitsstudien Qualitätssicherung und Koordination von Ingenieurbüros und Bauunternehmen abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen sicherer Umgang mit HOAI, VOB und den gängigen Anwendungstools (MS Office, AVA etc.) Führerschein Klasse B (alt: Klasse 3) sowie die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung Ihres privaten Fahrzeugs eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst ~ Einarbeitung durch erfahrene Kollegen (m/w/d) ~ flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ~ Möglichkeit zum Homeoffice ~ Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) ~30 Tage Urlaub/Jahr sowie zwei arbeitsfreie Tage am 24.Dienstradleasing ~ Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung ~ Zuschuss zu einem Deutschland-Jobticket August 2025 über unser Online-Bewerbungsformular .
Architekt*in bzw. Bauingenieur*in VZ/TZ (Architekt/in) Arbeitgeber: Landkreis Friesland
Kontaktperson:
Landkreis Friesland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt*in bzw. Bauingenieur*in VZ/TZ (Architekt/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte im Landkreis Friesland. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen des Gebäudemanagements auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die HOAI und VOB beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle im Fachbereich Gebäudemanagement ein engagiertes Team erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt*in bzw. Bauingenieur*in VZ/TZ (Architekt/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über den Landkreis Friesland und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Architekt*in oder Bauingenieur*in. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Projekte und Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Planung nach HOAI sowie deine Erfahrung mit den gängigen Anwendungstools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Gebäudemanagement und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Friesland vorbereitest
✨Vertrautmachen mit den Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die HOAI und VOB. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und anwenden kannst.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten als Architekt oder Bauingenieur unter Beweis stellen. Konzentriere dich auf die Aspekte, die für die ausgeschriebene Position relevant sind.
✨Fragen zur Teamarbeit
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und Bauunternehmen zu beantworten. Betone deine Erfahrungen in der Koordination und Qualitätssicherung, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Flexibilität und Mobilität
Erwähne deine Bereitschaft zur Nutzung deines privaten Fahrzeugs für dienstliche Zwecke. Dies zeigt deine Flexibilität und dein Engagement, was in der Position von großer Bedeutung ist.