Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und schütze unsere IT-Infrastruktur in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Arbeiten Sie im Landkreis Friesland, wo Natur und modernes Leben aufeinandertreffen.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die digitale Zukunft und profitieren Sie von einer tollen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der IT oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leben im Landkreis Friesland bedeutet ein Leben direkt an der Nordseeküste am Weltnaturerbe und trotzdem gut angebunden durch Autobahnen, Bundesstraßen und Schienen. Idyllische Dörfer und Höfe – und städtisches Leben, reichhaltige Tourismus-, Sport- und Kulturangebote, Einkaufen um die Ecke, günstige Miet- und Immobilienpreise, ein sehr gutes Bildungs- und Kinderbetreuungsangebot sowie ein hervorragendes Radwegenetz – das alles ist Friesland! Leben und arbeiten Sie zukünftig dort, wo andere Urlaub machen. Beim Landkreis Friesland ist im Fachbereich Digitalisierung und Personal zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als IT-Mitarbeiter (m/w/d) in der Verwaltung im Bereich Infrastruktur und Sicherheit Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, insgesamt ist die Stelle jedoch in Vollzeit zu besetzen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Administration, Konfiguration und Pflege von IT-Infrastruktur, Schwerpunkt Security Administration von Windows- und Linux-Servern in einer virtuellen IT-Umgebung Integration von IT-Systemen im Tätigkeitsbereich der Arbeitsgruppe Infrastruktur und Sicherheit zur Optimierung des Schutzes und zur Erfüllung von BSI-Sicherheitsvorgaben Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration einschließlich umfangreicher Erfahrung im Bereich IT-Security oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in den Bereichen Network Detection und Response (NDR), Schwachstellenscans, Log-Server-Analysen sowie Security Information und Event Management (SIEM) sind wünschenswert einschlägige Berufserfahrung im Bereich Härtung von Linux und Windows ist wünschenswert Pkw-Führerschein eine unbefristete Beschäftigung Einarbeitung durch erfahrene Kollegen (m/w/d) flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zum Homeoffice Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) 30 Tage Urlaub sowie 2 arbeitsfreie Tage am 24.Dienstradleasing Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Zuschuss zu einem Deutschland-Jobticket 2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Für Rückfragen und fachliche Auskünfte steht Ihnen im o. a. Fachbereich Digitalisierung und Personal Herr Anders unter der Rufnummer 04461/919 2222 zur Verfügung.
IT-Mitarbeiter (m/w/d) Administration Arbeitgeber: Landkreis Friesland
Kontaktperson:
Landkreis Friesland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Mitarbeiter (m/w/d) Administration
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Windows- und Linux-Servern sowie deine Kenntnisse in NDR und SIEM klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Friesland und die Möglichkeit, dort zu arbeiten. Informiere dich über lokale Projekte oder Initiativen im Bereich Digitalisierung, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Mitarbeiter (m/w/d) Administration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die geforderten Qualifikationen ein. Betone deine Erfahrungen im Bereich IT-Security und deine Kenntnisse in der Administration von Windows- und Linux-Servern.
Motivation klar kommunizieren: Erkläre, warum du dich für die Stelle beim Landkreis Friesland interessierst. Hebe hervor, was dich an der Region und der Arbeit im öffentlichen Dienst reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als IT-Mitarbeiter in der Verwaltung deutlich macht. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Formalia beachten: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält, wie z.B. ein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Reiche alles über das Online-Bewerbungsformular ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Friesland vorbereitest
✨Kenntnis der IT-Sicherheitsstandards
Stelle sicher, dass du die relevanten IT-Sicherheitsstandards und BSI-Vorgaben gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsanforderungen umgesetzt hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine praktischen Erfahrungen in der Administration von Windows- und Linux-Servern. Sei bereit, über konkrete Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, bereite Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Weiterbildung betonen
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität, insbesondere in Bezug auf neue Technologien und Sicherheitslösungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Security, um im Gespräch kompetent zu wirken.