Sachbearbeitung Pflegesatz- und Entgeltverhandlungen (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Sachbearbeitung Pflegesatz- und Entgeltverhandlungen (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Sachbearbeitung Pflegesatz- und Entgeltverhandlungen (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Gießen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verhandle Pflegesätze und Entgelte für soziale Einrichtungen im Landkreis Gießen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Gießen bietet eine bedeutende Rolle im sozialen Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kostenloses Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage zu einer wichtigen sozialen Aufgabe bei und entwickle deine Verhandlungsfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebs-, Finanz- oder Verwaltungswirtschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden und ist unbefristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 50 – Soziales und Senioren zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der Sachbearbeitung Pflegesatz- und Entgeltverhandlungen (w/m/d) unbefristet zu besetzen. Wir suchen Betriebs-, Finanz-, Verwaltungsfachwirte o.ä., die gerne mit Zahlen arbeiten, gerne verhandeln und sich in eine hoch sozialpolitisch relevante und wertvolle Aufgabe einbringen möchten.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Vorbereitung, Durchführung und Abschluss von Pflegesatz- und Entgeltverhandlungen aufseiten des Landkreises Gießen als Sozialhilfeträger mit örtlichen Pflegeeinrichtungen im Sinne des SGB XI, in Kooperation mit der zuständigen Pflegekasse
  • Entsprechende Verhandlung von abrechenbaren Tagessätzen für Investitionskosten mit örtlichen Pflegeeinrichtungen
  • Entsprechende Verhandlungen für den Landkreis Gießen als Träger der Eingliederungshilfe nach SGB IX sowie als Träger weiterer Angebote nach dem SGB XII
  • Fachliche kaufmännische Prüfung der Pflegesatz-, Entgelt- und Investitionskalkulationen sowie kalkulationsrelevanter Unterlagen als Grundlage der angemessenen Entgelte gem. SGB IX, SGB XI und SGB XII
  • Controlling der Verhandlungsergebnisse aufgrund von Vergütungsvergleichen und durchzuführender Benchmarks
  • Vertretung des Landkreises in Verfahren vor den einschlägigen Schiedsstellen

Voraussetzungen für diese Stelle:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebs-, Finanz- oder Verwaltungswirtschaft, Abschluss als Fachwirtin/Fachwirt (w/m/d) in den o.g. Bereichen bzw. ein vergleichbarer Abschluss
  • Alternativ Abschluss eines sonstigen Studiums mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Betriebswirtschaft
  • Zahlenaffinität und ein Verständnis für kalkulatorische Zusammenhänge
  • Sicherer Umgang mit den MS Office Standardprogrammen (insbesondere Excel)
  • Bereitschaft und Fähigkeit zum strukturierten und selbstständigen Arbeiten
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Interkulturelle Kompetenz

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse im Pflegesatzverfahren und in der Kalkulation von Pflegesätzen
  • Erfahrungen in der Erarbeitung von Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen
  • Erfahrung im Bereich Finanzen und Rechnungswesen

Wir bieten Ihnen:

  • ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet. Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die Fachdienstleitung, Karoline Bauer, Tel. Nr. 0641/9390-9379, wenden. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Marielle Geh, Tel. 0641/9390-1375, FD Personal.

Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal zu nutzen und sich bis zum 13.04.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an die angegebenen Kontakte. E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Sachbearbeitung Pflegesatz- und Entgeltverhandlungen (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Der Landkreis Gießen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem vielseitigen und zukunftsorientierten Aufgabenfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer familienfreundlichen Arbeitsumgebung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven tariflichen Leistungen, einem kostenfreien Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die ehrenamtliches Engagement unterstützt.
L

Kontaktperson:

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Pflegesatz- und Entgeltverhandlungen (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im öffentlichen Dienst oder in der Sozialwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Verhandlungssituationen vor. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, dein Verhandlungsgeschick zu demonstrieren, was für diese Position entscheidend ist.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Pflegefinanzierung und Sozialgesetzgebung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über das Online-Bewerberportal zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen und Dokumente bereitzustellen, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Pflegesatz- und Entgeltverhandlungen (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Zahlenaffinität
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Pflegesatzverfahren
Kalkulation von Pflegesätzen
Fachliche kaufmännische Prüfung
MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel)
Strukturiertes Arbeiten
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Erarbeitung von Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen
Kenntnisse im Bereich Finanzen und Rechnungswesen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft und Verhandlungsgeschick.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auch auf deine Zahlenaffinität und dein Verständnis für kalkulatorische Zusammenhänge ein.

Ehrenamtliche Tätigkeiten erwähnen: Falls du ehrenamtlich tätig bist, erwähne dies in deinen Bewerbungsunterlagen. Diese Erfahrungen können positiv gewertet werden und zeigen dein Engagement sowie deine sozialen Kompetenzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor

Da die Stelle viel mit Verhandlungen zu tun hat, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten. Überlege dir Strategien, wie du in verschiedenen Verhandlungssituationen agieren würdest und welche Argumente du anbringen kannst.

Zeige deine Zahlenaffinität

Da die Arbeit stark zahlenbasiert ist, sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Kalkulationen zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine einfache Kalkulation oder Analyse durchzuführen, also übe dies im Vorfeld.

Interkulturelle Kompetenz betonen

In einem sozialen Umfeld ist interkulturelle Kompetenz wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Sachbearbeitung Pflegesatz- und Entgeltverhandlungen (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
L
  • Sachbearbeitung Pflegesatz- und Entgeltverhandlungen (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

    Gießen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • L

    Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>