Sachgebietsleitung (w/m/d) im Bereich \"Ausländer- und Asylrecht\"
Jetzt bewerben
Sachgebietsleitung (w/m/d) im Bereich \"Ausländer- und Asylrecht\"

Sachgebietsleitung (w/m/d) im Bereich \"Ausländer- und Asylrecht\"

Gießen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im Bereich Ausländer- und Asylrecht und treffe wichtige Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Gießen bietet vielfältige Aufgaben für 270.000 Menschen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein kostenloses Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Administration oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind bunt, wir sind vielseitig, wir sind der Landkreis Gießen:

Im Team der Kreisverwaltung Gießen arbeiten 1400 Menschen an den verschiedensten Stellen und begleiten so den Alltag von 270.000 Menschen daheim im Landkreis Gießen. Wir kümmern uns um Menschen von jung bis alt. Wir nehmen Notrufe entgegen und koordinieren Feuerwehr- sowie Rettungsdienst-Einsätze rund um die Uhr. Wir schützen Tiere, die Natur und das Klima mit Leidenschaft. Wir beraten Unternehmen und fördern Ausbildungsplätze in der Region. Wir bauen Schulen für ein modernes Lernumfeld und entsorgen Abfall für eine saubere Zukunft. Wir lassen Autos zu, stellen Führerscheine aus und leisten damit einen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr. Wir organisieren Kurse an der Kreisvolkshochschule und unterstützen das Ehrenamt, denn Bildung für alle und gesellschaftliches Engagement liegen uns am Herzen.

Beim Landkreis Gießen im Fachdienst 15 Ausländer- und Personenstandswesen ist im Bereich \“Ausländer- und Asylrecht\“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als

Sachgebietsleitung (w/m/d)
unbefristet zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Beobachtung und rechtliche Beurteilung aktueller Rechtsprechung
  • Verantwortung für die sachgerechte Aufgabenerledigung im Sachgebiet inkl. notwendiger Schwerpunktsetzung
  • Entscheidung in schwierigen Einzelfällen
  • Mitarbeit beim Controlling, Berichtswesen, Steuerungs- und Produktfortschreibung in Kooperation mit der Fachdienstleitung
  • Mitgestaltung von Zielen, Grundsätzen, Richtlinien und Anweisungen für die Bearbeitung der dem Sachgebiet zugewiesenen Aufgaben in Kooperation mit anderen Sachgebietsleitungen und der Fachdienstleitung
  • Personalführung, -planung und -entwicklung im Sachgebiet sowie die Durchführung von Mitarbeitergesprächen und Aushandlung von Zielen, einschließlich der Ergebniskontrolle
  • Abwesenheitsvertretung der Fachdienstleitung bei Wahrnehmung der entsprechenden Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung für den gesamten Fachdienst
  • Teilnahme an Sitzungen

Voraussetzungen für diese Stelle:

  • Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts Public Administration (w/m/d), Abschluss als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder vergleichbarer Abschluss
  • Motivations- und Überzeugungsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Organisationsfähigkeit
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse im Aufenthalts- und Verwaltungsrecht
  • Nachweis der Teilnahme an Fortbildungen für Führungskräfte

Wir bieten Ihnen:

  • ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 bewertet.

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die Fachdienstleitung, Helge Krista, Tel. Nr. , wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Marielle Geh, Tel. , FD Personal.

Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal zu nutzen und sich bis zum 10.08.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an . E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Referenz-Nr.: YF-24575 (in der Bewerbung bitte angeben)

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Sachgebietsleitung (w/m/d) im Bereich \"Ausländer- und Asylrecht\" Arbeitgeber: Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Der Landkreis Gießen bietet Ihnen eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit im Bereich Ausländer- und Asylrecht, eingebettet in ein engagiertes Team von 1400 Mitarbeitenden. Wir fördern eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie einem kostenfreien Jobticket und einer betrieblichen Altersversorgung, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
L

Kontaktperson:

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (w/m/d) im Bereich \"Ausländer- und Asylrecht\"

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Ausländer- und Asylrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung und des Ausländerrechts. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Mitarbeitergespräche geführt hast und welche Ziele du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz, indem du Erfahrungen oder Kenntnisse über verschiedene Kulturen und deren Herausforderungen im Kontext des Ausländerrechts teilst. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (w/m/d) im Bereich \"Ausländer- und Asylrecht\"

Rechtskenntnisse im Ausländer- und Asylrecht
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Organisationsfähigkeit
Kritik- und Konfliktfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivations- und Überzeugungsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Personalführung
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Fortbildungsnachweise für Führungskräfte
Berichtswesen und Controlling
Entscheidungsfähigkeit in schwierigen Einzelfällen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle als Sachgebietsleitung im Bereich Ausländer- und Asylrecht zeigt. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Verwaltung und Führung, enthält. Hebe besondere Kenntnisse im Aufenthalts- und Verwaltungsrecht hervor, falls vorhanden.

Ehrenamtliches Engagement erwähnen: Falls du ehrenamtlich tätig bist, vergiss nicht, dies in deinen Bewerbungsunterlagen zu erwähnen. Solche Erfahrungen können positiv gewertet werden und zeigen dein Engagement und deine interkulturelle Kompetenz.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Sachgebietsleitung im Bereich Ausländer- und Asylrecht vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit oder interkulturelle Kompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Informiere dich über aktuelle Rechtsprechung

Da die Stelle eine Beobachtung und rechtliche Beurteilung aktueller Rechtsprechung erfordert, solltest du dich über relevante Gesetze und Urteile im Bereich Ausländer- und Asylrecht informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung zu sprechen. Überlege dir, wie du Mitarbeitergespräche geführt hast und welche Ziele du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Sachgebietsleitung (w/m/d) im Bereich \"Ausländer- und Asylrecht\"
Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>