Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage the school office, support the principal, and handle finances.
- Arbeitgeber: Join Landkreis Gießen, a supportive community focused on education and sports.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, training opportunities, and a free job ticket.
- Warum dieser Job: Be part of a friendly team making a difference in students' lives.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed administrative training and good IT skills required.
- Andere Informationen: Experience in a school office is a plus; apply by 29.10.2023.
Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst Schule und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Sachbearbeitung Schulsekretariate an der Rabenschule (Grundschule) in Londorf im Umfang von 17,0 Stunden/wöchentlich, davon 14,0 Stunden unbefristet und 3,0 Stunden befristet bis 31.07.2024 auf Grundlage der Schülerzahlen und dem Förderprogramm Starke Heimat Hessen, zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Organisation und Führen des Schulsekretariats
- Unterstützung der Schulleitung
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Statistiken
Voraussetzungen für diese Stelle:
- Abgeschlossene Ausbildung "Verwaltungsfachangestellte" (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- gute Kenntnisse in den Bereichen EDV (u. a. Word, Excel, Publisher), Rechnungswesen und Buchhaltung
- Flexibilität
- Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten
- Zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Nachweis ausreichender Impfschutz gegen Masern oder Immunität gegen Masern (§ 20 Absatz 8 IfSG)
Von Vorteil sind:
- Berufserfahrung in einem Schulsekretariat
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches, interessantes und herausforderndes Aufgabengebiet
- eine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- betriebliche Altersvorsorge, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- kostenloses Job-Ticket
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 29.10.2023 zu bewerben. E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.
Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Sie erreichen uns:
Landkreis Gießen
Personal
Riversplatz 1-9
35394 Gießen
Tel. 0641 9390-1551
Fax 0641 9390-1491
Sachbearbeitung Schulsekretariate Arbeitgeber: Landkreis Gießen
Kontaktperson:
Landkreis Gießen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Schulsekretariate
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rabenschule und den Landkreis Gießen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Rechnungswesen und Buchhaltung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Situationen deine Anpassungsfähigkeit erforderten.
✨Tip Nummer 4
Falls du ehrenamtlich tätig bist, erwähne dies unbedingt. Es zeigt dein Engagement und deine interkulturelle Kompetenz, was für die Stelle von Vorteil sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Schulsekretariate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Schulsekretariat sowie deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit.
Ehrenamtliche Tätigkeiten angeben: Falls du ehrenamtlich tätig bist, erwähne dies in deinen Bewerbungsunterlagen. Hebe hervor, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du dabei erworben hast, die für die Stelle relevant sein könnten.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerberportal www.interamt.de, um deine Bewerbung bis zum 29.10.2023 einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Gießen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Schulsekretariat, wie die Organisation und das Führen des Sekretariats. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da gute Kenntnisse in Word, Excel und Publisher gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht kannst du auch eine kleine Demonstration anbieten, wenn es angebracht ist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig in dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in einem schulischen oder verwaltungstechnischen Umfeld.
✨Sei freundlich und verbindlich
Ein sicheres und freundliches Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Stelle klar und positiv kommunizieren kannst. Denke daran, dass dein erster Eindruck zählt!