79/25 Abteilungsleiter*in Liegenschaftskataster (m/w/d)
79/25 Abteilungsleiter*in Liegenschaftskataster (m/w/d)

79/25 Abteilungsleiter*in Liegenschaftskataster (m/w/d)

Göppingen Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Liegenschaftskataster und manage spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Göppingen bietet eine moderne, familienfreundliche Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein angenehmes Arbeitsklima und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Vermessung oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 29.06.2025 möglich; Chancengleichheit wird gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Abteilungsleitung Personal und Ausbildung / stv. Amtsleitung

Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.

Für unser Amt für Vermessung und Flurneuordnung, Abteilung Liegenschaftskataster am Standort Geislingen an der Steige suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Abteilungsleiter*in Liegenschaftskataster (m/w/d). Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Besoldungsgruppe A 13 g.D. LBesO.

Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:

  • Leitung der Abteilung Liegenschaftskataster und Steuerung in den Bereichen:
  • Führung und Fortführung des Liegenschaftskatasters
  • Qualitätssicherung (Eignungsprüfung)
  • Bereitstellung der Daten des Liegenschaftskatasters
  • Geoinformationssystem
  • Bearbeitung von Grundsatzfragen zum Liegenschaftskataster
  • Anpassung des Liegenschaftskatasters an neue fachliche Entwicklungen

Sie überzeugen mit folgendem Profil:

  • abgeschlossenes Studium als Dipl. –Ing.(FH), Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science der Fachrichtung Vermessung, Geoinformatik, oder Geodäsie und Navigation
  • Befähigung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
  • bewerben können sich auch Vermessungstechniker mit der Befähigung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
  • umfassende Fachkenntnisse und langjährige Berufserfahrung im Bereich Liegenschaftskataster und seiner geschichtlichen Entwicklung
  • Führungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft

Freuen Sie sich auf:

  • flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • familienfreundliche Angebote
  • angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket

Dann bewerben Sie sich bis zum 29.06.2025. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

Noch Fragen? Rufen Sie uns an!

Fachliche Fragen: Herr Betz, Tel. 07331 304-200

Personalrechtliche Fragen: Frau Beck, Tel. 07161 202-1029

L

Kontaktperson:

Landkreis Göppingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 79/25 Abteilungsleiter*in Liegenschaftskataster (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Abteilung Liegenschaftskataster. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Kultur im Landkreis Göppingen zu sammeln. Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben, die du in deinem Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Geoinformatik und Liegenschaftskataster. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Trends, die für die Abteilung relevant sein könnten, um deine Motivation und Fachkenntnis zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 79/25 Abteilungsleiter*in Liegenschaftskataster (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Leistungsbereitschaft
Fachkenntnisse im Liegenschaftskataster
Kenntnisse in Geoinformationssystemen
Qualitätssicherung
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Vermessungstechnik
Anpassungsfähigkeit an neue fachliche Entwicklungen
Erfahrung in der Bearbeitung von Grundsatzfragen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Abteilungsleiter*in Liegenschaftskataster wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und den Landkreis Göppingen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 29.06.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Göppingen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Bereich Liegenschaftskataster erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den relevanten Gesetzen, Verfahren und Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenz

In der Rolle als Abteilungsleiter*in ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über den Landkreis Göppingen

Zeige dein Interesse an der Region und dem Landkreis, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten wirst.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

79/25 Abteilungsleiter*in Liegenschaftskataster (m/w/d)
Landkreis Göppingen
L
  • 79/25 Abteilungsleiter*in Liegenschaftskataster (m/w/d)

    Göppingen
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-13

  • L

    Landkreis Göppingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>