Ingenieur*in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Ingenieur*in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Ingenieur*in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Göttingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und überwache spannende Bauprojekte im Landkreis Göttingen.
  • Arbeitgeber: Kreisverwaltung mit vielfältigen Dienstleistungen und einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit verantwortungsvollen Aufgaben und einem sinnstiftenden Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Moderne IT-Infrastruktur und Gesundheitsmanagement für dein Wohlbefinden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kreisverwaltung bietet an ihren sieben Standorten mit rund 2.000 Beschäftigten vielfältige Dienstleistungen – von Straßenbau, Abfallwirtschaft und Ordnungsaufgaben bis hin zu Schul- und Regionalplanung, Wirtschaftsförderung, Natur- und Umweltschutz sowie Ehrenamts- und Klimaschutz. Unsere Arbeitsplätze sind abwechslungsreich und zukunftsorientiert. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Derzeit befinden sich 80 Nachwuchskräfte in Ausbildung.

Aufgaben

  • Planung und Überwachung von Bauprojekten im Landkreis Göttingen
  • Erstellung und Prüfung von Bauplänen und technischen Zeichnungen
  • Koordination und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Behörden
  • Sicherstellung der Einhaltung von Bauvorschriften und Sicherheitsstandards
  • Durchführung von Bauabnahmen und Qualitätssicherung

Qualifikation

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in Architektur oder Bauingenieurwesen.
  • Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung.
  • Gute Kenntnisse der relevanten Bauvorschriften und Normen.
  • Fähigkeit zur selbstständigen Projektsteuerung und zur Koordination verschiedener Gewerke.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick.

Benefits

  • Ein sinnstiftender Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben
  • Eine umfassende Einarbeitung in Ihre zukünftigen Tätigkeiten
  • Flexible Arbeitsbedingungen, z. B. Teilzeitmodelle oder mobiles Arbeiten
  • Individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Attraktive Sozialleistungen: betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung nach TVöD
  • 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
  • Eine moderne IT-Infrastruktur für effizientes Arbeiten
  • Ein vielseitiges Gesundheitsmanagement, sowie Betreuung durch unseren Betriebsarzt
  • Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
  • Eine betriebsnahe Kindertagesstätte

Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Nähere Auskünfte zu den wahrzunehmenden Aufgaben können durch Herrn Kool (Telefon: 0551 525-2482) erteilt werden.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Bauer (Telefon: 0551 525-2624) zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur*in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen Arbeitgeber: Landkreis Göttingen

Die Kreisverwaltung Göttingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben bietet, sondern auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt. Mit flexiblen Arbeitsbedingungen, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Firmenfitness schafft die Verwaltung ein unterstützendes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
L

Kontaktperson:

Landkreis Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten darauf übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten zeigen.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Wenn du im Gespräch zeigst, dass du wirklich an der Arbeit und den Werten der Kreisverwaltung interessiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Planung von Bauprojekten
Überwachung von Bauprojekten
Erstellung von Bauplänen
Prüfung von technischen Zeichnungen
Koordination mit externen Dienstleistern
Zusammenarbeit mit Behörden
Einhaltung von Bauvorschriften
Sicherheitsstandards
Durchführung von Bauabnahmen
Qualitätssicherung
Projektsteuerung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Ingenieur*in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du organisiert bist und Wert auf Details legst.

Beziehe dich auf die Stellenanzeige: Nutze die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Wenn du konkret auf die Aufgaben und Qualifikationen eingehst, sehen wir sofort, dass du die richtige Person für den Job bist.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Göttingen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir die Stellenbeschreibung genau zu eigen. Überlege, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Planung und Überwachung von Bauprojekten relevant sind. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse der Bauvorschriften und Normen verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Behörden erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.

Präsentiere deine Projekte

Wenn möglich, bringe eine Mappe oder digitale Präsentation deiner bisherigen Bauprojekte mit. Zeige, wie du die Projektsteuerung selbstständig übernommen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das gibt einen praktischen Einblick in deine Fähigkeiten.

Ingenieur*in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Landkreis Göttingen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Ingenieur*in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

    Göttingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-23

  • L

    Landkreis Göttingen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>