Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter*innen (m/w/d)
Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter*innen (m/w/d)

Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter*innen (m/w/d)

Göttingen Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter*in und arbeite an vielfältigen, sinnstiftenden Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Göttingen ist ein moderner öffentlicher Dienstleister mit ca. 1.900 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Gemeinwohl bei und profitiere von exzellenten Übernahmechancen in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Bewerber*innen, die motiviert sind, Vielfalt in der Verwaltung zu fördern.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Thomas Haring oder Lana Decker für mehr Infos!

Die Kreisverwaltung Göttingen sucht zum 01.10.2025 Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter*innen.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15.03.2025.

Nähere Informationen zur Ausbildung sowie das Anforderungsprofil finden Sie im angehängten Flyer.

Der Landkreis Göttingen ist moderner öffentlicher Dienstleister in einem lebenswerten Umfeld!

Für die Menschen im Landkreis ist die Kreisverwaltung ein professioneller und verlässlicher Partner und gehört mit etwa 1.900 Beschäftigten zu den größten regionalen Arbeitgebern. Gemeinsam organisieren, erhalten und gestalten wir den Landkreis als lebens- und liebenswerten Landkreis in Südniedersachsen. Mit unserer hohen Expertise in vielfältigen Berufsfeldern sind wir für die Menschen und unsere Gemeinden da. Die Kreisverwaltung bildet aktuell etwa 90 Nachwuchskräfte aus.

Was erwartet Sie bei uns?

  • Als Kreisverwaltung bieten wir Ihnen die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers. Ihre Übernahmechancen sind sehr gut.
  • Die Aufgaben sind vielfältig, sinnstiftend und zukunftsorientiert. Damit können Sie ganz konkret und aktiv zum Gemeinwohl beitragen.
  • Fortschrittliche Ausbildungsgrundsätze unterstützen Sie beim Lernen. Wir ermöglichen Projekte, Auslandspraktika, Fortbildungen und Workshops.
  • Ihre Gesundheit und Work-Life-Balance ist uns wichtig. Dafür bieten wir zum Beispiel flexible Arbeitszeiten und aktives Gesundheitsmanagement.

Wir wurden als TOP-Arbeitgeber in Südniedersachsen ausgezeichnet und bieten neben den Vorzügen des öffentlichen Dienstes eine Vielzahl an interessanten Benefits. Von diesen profitieren Mitarbeitende und Nachwuchskräfte gleichermaßen.

Der Landkreis Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerber*innen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

Thomas Haring und Lana Decker beantworten sie gerne. Schreiben Sie eine E-Mail an oder rufen Sie an unter 0551 525-9129 oder 0551 525-2146.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung via Interamt! Zu Interamt gelangen Sie direkt von hier über den Button „Jetzt bewerben“.

#J-18808-Ljbffr

Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter*innen (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Göttingen

Die Kreisverwaltung Göttingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Vorteile des öffentlichen Dienstes bietet und gleichzeitig eine Vielzahl an interessanten Benefits. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einem aktiven Gesundheitsmanagement fördern wir eine gesunde Work-Life-Balance. Unsere moderne und vielfältige Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, aktiv zum Gemeinwohl beizutragen und sich in einem lebenswerten Umfeld weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

Landkreis Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter*innen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Lebensmittelkontrollsekretärs. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Auswahlprozesses.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Göttingen in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Arbeitsalltag gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Werdegang und deiner Motivation für die Stelle durchgehst. Übe auch, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für das Gemeinwohl und die öffentliche Verwaltung in deinem Gespräch. Betone, wie wichtig dir die Arbeit im öffentlichen Dienst ist und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität im Landkreis beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter*innen (m/w/d)

Kenntnisse im Lebensmittelrecht
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Empathie
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Grundkenntnisse in der Datenanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreisverwaltung Göttingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreisverwaltung Göttingen und ihre Werte informieren. Schau dir die Informationen im angehängten Flyer genau an, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen und die Ausbildungsinhalte zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter*in interessierst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für diese Rolle qualifizieren, und zeige dein Engagement für die Arbeit im öffentlichen Dienst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Interamt-Plattform ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du auf 'Jetzt bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Göttingen vorbereitest

Informiere dich über die Kreisverwaltung Göttingen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Kreisverwaltung Göttingen informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Aufgaben, die du als Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter*in übernehmen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor

Da die Arbeit in der Verwaltung oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Dies könnte aus Praktika, Studienprojekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten stammen.

Frage nach den Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Ausbildungsprogrammen und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Karriere interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Zeige dein Engagement für Vielfalt und Inklusion

Da die Kreisverwaltung Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur anerkennt, ist es wichtig, dass du dein Engagement für diese Werte zeigst. Sprich darüber, wie du Vielfalt in deinem bisherigen Werdegang erlebt hast und warum dir das wichtig ist.

Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter*innen (m/w/d)
Landkreis Göttingen
L
  • Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter*innen (m/w/d)

    Göttingen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-22

  • L

    Landkreis Göttingen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>