Straßen- und Radwegebau (m/w/d)
Straßen- und Radwegebau (m/w/d)

Straßen- und Radwegebau (m/w/d)

Göttingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und baue Straßen und Radwege in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Kreisverwaltung Göttingen - ein sicherer Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und mache einen echten Unterschied in deiner Gemeinde.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsprogramme und ein unterstützendes Team warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Fachbereich Bauen – Fachdienst Kreisstraßen und Radverkehr – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle imBereich Straßen- und Radwegebau (m/w/d) unbefristet zu besetzen.

Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Ingenieur*in) bzw. – vorbehaltlich einer abschließenden Bewertung – nach Entgeltgruppe 9a TVöD (Techniker*in).

Die Eingruppierung ist abhängig von der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. Die Zahlung einer persönlichen Zulage gem. § 14 TVöD bleibt vorbehalten.

Der Dienstort ist Göttingen.

  • Selbstständige Planung von kleineren Neu- und Ausbaumaßnahmen von Straßen und Radwegen
  • Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung von Neu- und Ausbaumaßnahmen von Straßen, Radwegen und Ingenieurbauwerken
  • Fachliche und vertragliche Vorbereitung und Abwicklung externer Ingenieurleistungen auf Grundlage der HOAI, Prüfung der Entwurfsleistung
  • Abstimmung mit anderen Planungsträgern, Kommunen und Betroffenen
  • Steuerung und Überwachung von Kosten, Terminen und Qualitäten
  • Erarbeitung von Stellungnahmen u.a. zu Einwendungen in Planfeststellungsverfahren

Änderungen im Aufgabenbereich bleiben ausdrücklich vorbehalten.

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom (FH/TU/TH), Bachelor, Master) des Bauingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesens Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Straßenbau, Brückenbau, Verkehrsplanung oder einem vergleichbaren Studienschwerpunkt
  • oder ein abgeschlossenes Studium in Landschaftsbau oder Architektur bzw. Abschluss eines für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Studiengangs
  • oder Abschluss als Staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik (Tiefbau) mit Berufserfahrung im Bereich Tief-/Ingenieurbau

Außerdem werden erwartet:

a) Im Rahmen der Fachkompetenz insbesondere:

  • Vertiefte und praxisgereifte Kenntnisse auf dem Gebiet der Straßenplanung / des Straßenbaus sind wünschenswert
  • Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, Vergabe- und Vertragsrecht, Honorar- und Haushaltsrecht sind wünschenswert

b) Im Rahmen der persönlichen Kompetenz insbesondere:

  • Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
  • Entscheidungsfähigkeit, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Motivation und Engagement
  • Ganzheitliches Denken und Handeln sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

c) Im Rahmen der sozialen Kompetenz insbesondere:

  • Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

d) Im Rahmen der methodischen Kompetenz insbesondere:

  • Sehr guter Umgang mit vorhandener Standardsoftware (Microsoft Office)
  • Guter Umgang mit der Fachsoftware California Pro, PROSOZBau, SIB-Bauwerke und GNT-Picture ist wünschenswert
  • Hervorragende Arbeitsorganisation

Da im Rahmen der Tätigkeit auch eine Außendiensttätigkeit erforderlich ist, ist die Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich sowie bei Bedarf der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeuges gegen finanzielle Erstattung wünschenswert.

Auf diesem Arbeitsplatz können Sie grundsätzlich in Vollzeit und Teilzeit arbeiten. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an.

  • ein zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis bei einer geregelten wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden bei Vollbeschäftigung
  • all die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, wie z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit, die Nutzung von Telearbeit (Home-Office) zur besseren Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sowie die Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten wie leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub im Jahr
  • ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Arbeitsfeld mit Entfaltungsmöglichkeiten
  • ein kollegiales, erfahrenes und unterstützendes Team
  • lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (Firmenfitness mit Hansefit, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause)
  • vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
  • TOP Arbeitgeber Südniedersachsen

Straßen- und Radwegebau (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Göttingen

Die Kreisverwaltung Göttingen bietet Ihnen als Arbeitgeber im Bereich Straßen- und Radwegebau ein zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Sie profitieren von einem kollegialen Team, umfangreichen Fortbildungsprogrammen und einem lebensphasenbewussten Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, wie eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
L

Kontaktperson:

Landkreis Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Straßen- und Radwegebau (m/w/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Veranstaltungen. Je mehr Kontakte wir knüpfen, desto höher sind unsere Chancen, von offenen Stellen zu erfahren!

Sei aktiv auf LinkedIn!

Optimiere dein LinkedIn-Profil und teile regelmäßig Inhalte, die für die Branche relevant sind. So zeigen wir, dass wir engagiert sind und uns für den Straßen- und Radwegebau interessieren. Außerdem können Recruiter uns leichter finden!

Informelle Gespräche führen!

Scheue dich nicht, direkt bei Unternehmen nachzufragen, auch wenn sie keine Stellen ausgeschrieben haben. Ein kurzes, informelles Gespräch kann oft Türen öffnen, die wir sonst vielleicht übersehen würden.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt unser Interesse und erhöht die Chance, dass unsere Bewerbung schneller gesehen wird. Lass uns gemeinsam durchstarten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßen- und Radwegebau (m/w/d)

Selbstständige Planung von Straßen- und Radwegebau
Ausschreibung und Vergabe
Bauleitung und Abrechnung
Kenntnisse im öffentlichen Baurecht
Vergabe- und Vertragsrecht
Honorar- und Haushaltsrecht
Entscheidungsfähigkeit
Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Umgang mit Microsoft Office
Kenntnisse in Fachsoftware (California Pro, PROSOZBau, SIB-Bauwerke, GNT-Picture)
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle im Straßen- und Radwegebau interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Betone deine Fachkenntnisse: Stell sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Straßenplanung und Bau deutlich hervorhebst. Zeig uns, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Sei strukturiert: Eine klare Struktur in deinem Lebenslauf und Anschreiben hilft uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen. Nutze Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben.

Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unsere Website zu erhalten. So kannst du sicherstellen, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Göttingen vorbereitest

Informiere dich über die Kreisverwaltung Göttingen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Kreisverwaltung Göttingen und deren Projekte im Straßen- und Radwegebau verschaffen. Schau dir aktuelle Bauprojekte an und informiere dich über die Herausforderungen, die in der Region bestehen. So kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Straßenbau und in der Verkehrsplanung unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast.

Kenntnisse im öffentlichen Baurecht auffrischen

Da Kenntnisse im öffentlichen Baurecht für die Position wichtig sind, solltest du dich vor dem Interview mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest und sei bereit, darüber zu sprechen.

Teamfähigkeit und Konfliktlösung betonen

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick gefordert. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Bereite einige Beispiele vor, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Straßen- und Radwegebau (m/w/d)
Landkreis Göttingen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Straßen- und Radwegebau (m/w/d)

    Göttingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-27

  • L

    Landkreis Göttingen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>