Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte nachhaltige Bauprojekte und arbeite im öffentlichen Interesse.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Grafschaft Bentheim bietet eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und attraktive Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Gleichstellung wird gefördert; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
39 Std, Unbefristet EG 11 TVöD ~ Der Landkreis Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Bauwesen zwei unbefristete Stellen als der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar ~ Sie tragen dazu bei, dass dieses nachhaltig, rechtssicher und im Einklang mit dem öffentlichen Interesse erfolgt. ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder einen vergleichbaren Studiengang Sicherheit und Flexibilität: eine unbefristete Stelle in Vollzeit im Umfang von je 39 Stunden wöchentlich, die grundsätzlich teilbar ist sowie eine unbefristete Stelle in Teilzeit im Umfang von je 19,5 Stunden wöchentlich faire Vergütung: eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) familienfreundliches Umfeld: flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf persönliche Weiterentwicklung: ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot zur fachlichen und persönlichen Qualifikation Mobilität und Gesundheit: betriebliche Gesundheitsförderung, Fahrradleasing, Jobticket sowie Zugang zu Firmenfitness über Wellpass attraktive Extras: profitieren Sie von Corporate Benefits mit Vergünstigungen bei zahlreichen Partnerunternehmen Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Architektur-/Bauingenieur (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit Arbeitgeber: Landkreis Grafschaft Bentheim
Kontaktperson:
Landkreis Grafschaft Bentheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architektur-/Bauingenieur (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Architektur und Bauingenieurwesen zu knüpfen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Landkreis Grafschaft Bentheim. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren Bauvorhaben hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Bauprojekten und nachhaltigem Bauen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Kontext einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Webseite von StudySmarter direkt zu bewerben. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst und eventuell auch ein Motivationsschreiben hinzufügst, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architektur-/Bauingenieur (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Architektur-/Bauingenieur deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du dich für den Landkreis Grafschaft Bentheim interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position im Bauwesen oder der Architektur wichtig sind.
Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen, wie z.B. Studienabschlüsse oder Zertifikate, beifügst. Dies ist besonders wichtig, wenn du Abschlüsse aus dem Ausland hast, um deren Gleichwertigkeit nachzuweisen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Grafschaft Bentheim vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bauingenieurwesens und der Architektur gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Kenntnis der aktuellen Vorschriften
Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bauwesen, insbesondere im öffentlichen Sektor. Dies zeigt dein Engagement für rechtssichere und nachhaltige Lösungen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem teamorientierten Umfeld ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte bereit haben. Betone deine Fähigkeit, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten und verschiedene Perspektiven zu integrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung im Landkreis Grafschaft Bentheim.