Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte nachhaltige Bauprojekte und arbeite im öffentlichen Interesse.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Grafschaft Bentheim bietet eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und attraktive Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Gleichstellung wird gefördert; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
39 Std, Unbefristet EG 11 TVöD ~ Der Landkreis Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Bauwesen zwei unbefristete Stellen als der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar ~ Sie tragen dazu bei, dass dieses nachhaltig, rechtssicher und im Einklang mit dem öffentlichen Interesse erfolgt. ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder einen vergleichbaren Studiengang Sicherheit und Flexibilität: eine unbefristete Stelle in Vollzeit im Umfang von je 39 Stunden wöchentlich, die grundsätzlich teilbar ist sowie eine unbefristete Stelle in Teilzeit im Umfang von je 19,5 Stunden wöchentlich faire Vergütung: eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) familienfreundliches Umfeld: flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf persönliche Weiterentwicklung: ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot zur fachlichen und persönlichen Qualifikation Mobilität und Gesundheit: betriebliche Gesundheitsförderung, Fahrradleasing, Jobticket sowie Zugang zu Firmenfitness über Wellpass attraktive Extras: profitieren Sie von Corporate Benefits mit Vergünstigungen bei zahlreichen Partnerunternehmen Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Bauingenieur (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit Arbeitgeber: Landkreis Grafschaft Bentheim
Kontaktperson:
Landkreis Grafschaft Bentheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen im Landkreis Grafschaft Bentheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Bauingenieuren oder Fachleuten in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur nachhaltigen Bauweise und rechtlichen Aspekten des Bauens vor. Diese Themen sind für die Stelle wichtig und zeigen dein Engagement für verantwortungsvolles Bauen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Landkreises zu informieren. Dies hilft dir, deine Antworten im Vorstellungsgespräch besser auf die Erwartungen des Arbeitgebers abzustimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen im Bauingenieurwesen oder Architektur.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bauwesen darlegst. Zeige, wie du zur nachhaltigen und rechtssicheren Umsetzung von Projekten beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Studiengänge, Praktika und berufliche Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, insbesondere wenn du einen im Ausland erworbenen Abschluss hast. Achte darauf, dass diese Dokumente die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Grafschaft Bentheim vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bauingenieurwesens und relevante Gesetze oder Vorschriften kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu diskutieren, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über den Landkreis Grafschaft Bentheim und seine Ziele im Bauwesen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und öffentlichem Interesse verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Der Landkreis legt Wert auf ein familienfreundliches Umfeld, also betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
✨Persönliche Weiterentwicklung ansprechen
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Position weiterentwickeln kannst und welche Unterstützung dir dabei geboten wird.