Bildungsmanager*in in den Bereichen Schulen und Bildung
Bildungsmanager*in in den Bereichen Schulen und Bildung

Bildungsmanager*in in den Bereichen Schulen und Bildung

Nordhorn Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage educational activities, analyze data, and present findings to stakeholders.
  • Arbeitgeber: Join Landkreis Grafschaft Bentheim, committed to education and community development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, home office options, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in education while working in a dynamic and inclusive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Educational Management or related fields; strong communication and organizational skills required.
  • Andere Informationen: People with disabilities are encouraged to apply; equal opportunity employer.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bildungsmanager*in in den Bereichen Schulen und Bildung

Aufgaben:

  1. Bestandsaufnahme der Bildungsaktivitäten auf kommunaler Ebene: Erhebung, Auswertung und ggf. Analyse bildungsrelevanter Kennzahlen und Indikatoren
  2. Verfassen und Fortschreiben sowie Weiterentwickeln eines Bildungsberichtes
  3. Erstellung von Auswertungen für interne und externe Bildungsakteurinnen auf Anforderung
  4. Präsentation der Daten, vor allem des Bildungsberichtes in Fachgremien / Ausschüssen etc.
  5. Konzeption, Durchführung und Evaluation von geeigneten Maßnahmen mit Kooperationspartnerinnen
  6. Weiterführung und qualitative Weiterentwicklung bisheriger Maßnahmen
  7. Aufgreifen von Handlungsfeldern zur Optimierung von Bildungsprozessen
  8. Beratung der Führungsebene zu Bildungsfragen (z.B. Inklusion, Diversität, Bildungsgerechtigkeit, Integration und dabei auftretender Interdependenz)
  9. Planung, Organisation, Durchführung von kommunalen Fachtagungen, Bildungsveranstaltungen etc.
  10. Netzwerk- bzw. Gremienarbeit auf kommunaler, regionaler und überregionaler Ebene
  11. fachliche Beratung der Lenkungsgruppe Bildungsregion und inhaltliche Assistenz
  12. Erstellung von Print- und Online-Publikationen, Info-Broschüren, Pflege der Homepage

Qualifikationen:

  1. einen erfolgreichen Abschluss als Bachelor of Arts (B.A.) im Bildungsmanagement, in Betriebswirtschaft, in Volkswirtschaft oder in einem vergleichbaren Studiengang
  2. eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick
  3. Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten:

  1. ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit im Umfang von 19,5 Stunden wöchentlich
  2. eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  3. ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten sowie die Nutzung von Homeoffice
  4. Fahrradleasing sowie Jobticket
  5. Firmenfitness (Wellpass)
  6. Weiterbildungs- bzw. Fortbildungsmöglichkeiten

Weitere Informationen:

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht. Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter.

Kontakt:

Landkreis Grafschaft Bentheim
Abteilung Personal
Jorin Grote-Wiegerink
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn
Telefon (0 59 21) 96-1412

#J-18808-Ljbffr

Bildungsmanager*in in den Bereichen Schulen und Bildung Arbeitgeber: Landkreis Grafschaft Bentheim

Der Landkreis Grafschaft Bentheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem bieten wir vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Karriere im Bildungsmanagement nachhaltig zu unterstützen.
L

Kontaktperson:

Landkreis Grafschaft Bentheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildungsmanager*in in den Bereichen Schulen und Bildung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bildungsmanagement tätig sind oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bildungsbereich, insbesondere in Bezug auf Inklusion, Diversität und Bildungsgerechtigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten in der Praxis zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geplant und umgesetzt hast.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Interesse an den spezifischen Bildungsaktivitäten des Landkreises Grafschaft Bentheim. Recherchiere, welche Programme und Initiativen bereits bestehen und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsmanager*in in den Bereichen Schulen und Bildung

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsgeschick
Flexibilität
Belastbarkeit
Kenntnisse in Bildungsmanagement
Erfahrung in der Erstellung von Bildungsberichten
Fähigkeit zur Datenanalyse
Präsentationsfähigkeiten
Kooperationsfähigkeit
Evaluation von Bildungsmaßnahmen
Beratungskompetenz
Kenntnisse in Inklusion und Diversität
Netzwerk- und Gremienarbeit
Erstellung von Print- und Online-Publikationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Grafschaft Bentheim: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Grafschaft Bentheim und seine Bildungsaktivitäten. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Bildungsbereich, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deinen Studienabschluss. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Kommunikationsfähigkeit, Planungs- und Organisationsgeschick sowie deine Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben des Bildungsmanagers passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Landkreises Grafschaft Bentheim ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Grafschaft Bentheim vorbereitest

Bereite dich auf die Bildungskennzahlen vor

Informiere dich über relevante bildungsrelevante Kennzahlen und Indikatoren, die in der Region von Bedeutung sind. Zeige im Interview, dass du die Fähigkeit hast, diese Daten zu erheben und auszuwerten.

Präsentationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Präsentation von Daten und Berichten ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Bereite eine kurze Präsentation über ein aktuelles Bildungsthema vor, um deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.

Kenntnisse über Inklusion und Diversität

Sei bereit, über deine Ansichten und Erfahrungen in Bezug auf Inklusion, Diversität und Bildungsgerechtigkeit zu sprechen. Zeige, dass du die Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst und Lösungen entwickeln kannst.

Netzwerk- und Gremienarbeit ansprechen

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Akteuren zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeiten in der Netzwerkbildung und Gremienarbeit, da dies für die Position entscheidend ist.

Bildungsmanager*in in den Bereichen Schulen und Bildung
Landkreis Grafschaft Bentheim
L
  • Bildungsmanager*in in den Bereichen Schulen und Bildung

    Nordhorn
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • L

    Landkreis Grafschaft Bentheim

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>