Fachbereichsleitung für die Bereiche Pädagogik, Gesundheitsbildung und Grundbildung
Fachbereichsleitung für die Bereiche Pädagogik, Gesundheitsbildung und Grundbildung

Fachbereichsleitung für die Bereiche Pädagogik, Gesundheitsbildung und Grundbildung

Gütersloh Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Programme in Pädagogik und Gesundheitsbildung und entwickle innovative Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Volkshochschule Grafschaft Bentheim ist das größte Zentrum für Erwachsenenbildung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Corporate Benefits wie Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bildungslandschaft aktiv mit und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Erwachsenenbildung oder verwandten Bereichen sowie mehrjährige Erfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 39 Stunden/Woche, ideal für kreative Köpfe mit Führungsambitionen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die Volkshochschule des Landkreises Grafschaft Bentheim besetzt zum 01.09.2025 eine unbefristete Stelle als Fachbereichsleitung für die Bereiche Pädagogik, Gesundheitsbildung und Grundbildung.

Die Volkshochschule Grafschaft Bentheim (VHS) ist das größte Zentrum für Weiter- und Erwachsenenbildung im Landkreis Grafschaft Bentheim. Mit 35 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und mehr als 300 Kursleitenden führt sie ein breit gefächertes, hochwertiges Bildungsprogramm nach dem niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz von jährlich rund 35.000 Unterrichtsstunden durch.

Wir suchen im Zuge der Altersnachfolge eine engagierte Persönlichkeit für die Position der Fachbereichsleitung Pädagogik, Gesundheitsbildung und Grundbildung. In dieser verantwortungsvollen Rolle übernehmen Sie zentrale Aufgaben im Bereich der Programmleitung sowie in der Weiterentwicklung unserer Angebote und unserer Einrichtung.

  • Programmleitung: Entwicklung, Umsetzung und Controlling des Veranstaltungsangebots im offenen Programm; Konzeption von neuen Projekten und Mittelakquise unter Berücksichtigung aktueller Bildungsbedarfe und Trends.
  • Fachbereichsleitung Pädagogik, Gesundheitsbildung und Grundbildung: Planung, Steuerung und Weiterentwicklung der Fachbereiche und zugehörigen Projekte.
  • Öffentlichkeitsarbeit & Presse: Verantwortliche Mitwirkung bei der Gestaltung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, Steuerung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit mit Medien und Partner*innen zur Stärkung der Außendarstellung der Volkshochschule.
  • Qualitätsmanagement: Verantwortliche Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung von Qualitätsmanagementprozessen zur Sicherstellung hoher Bildungsstandards.
  • Dozierenden-Qualifizierung: Verantwortliche Mitwirkung für die Konzeption und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen für Dozierende zur Verbesserung der Qualität der Lehre.
  • Steuerungsunterstützung der VHS-Leitung: Mitwirkung u. a. bei der Festlegung und Steuerung der Unternehmensziele und bei personellen Angelegenheiten, Sicherstellung der innerbetrieblichen Informationen.

Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Master of Arts in Erwachsenenbildung, Pädagogik, Bildungsmanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang.

Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung, im Bildungsmanagement und/oder Projektmanagement sind wünschenswert.

Wünschenswert sind fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Führungserfahrung sowie Führungskompetenz.

Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Pädagogik und/oder Gesundheitsbildung, der Entwicklung und Steuerung von Weiterbildungsprogrammen sowie im Projektmanagement und der Projektsteuerung sind wünschenswert.

Strukturierte, engagierte und selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Innovationsfreude.

Hohes Maß an kommunikativer Kompetenz und ein sicheres, verbindliches und kundenorientiertes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick.

Hohe digitale Affinität.

Erfahrungen im konzeptionellen Aufbau und der Pflege von Netzwerken und Kooperationen sind wünschenswert.

Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 39 Stunden/Woche, das grundsätzlich teilbar ist.

Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten sowie die Nutzung von Homeoffice.

Fahrradleasing sowie Jobticket.

Firmenfitness (Wellpass).

Weiterbildungs- bzw. Fortbildungsmöglichkeiten.

Corporate Benefits.

L

Kontaktperson:

Landkreis Grafschaft Bentheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung für die Bereiche Pädagogik, Gesundheitsbildung und Grundbildung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Volkshochschule Grafschaft Bentheim und deren Anforderungen zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Fachbereichsleitung zu erhalten.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich an Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Erwachsenenbildung und Gesundheitsbildung. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Bleibe über Trends informiert

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Erwachsenenbildung und Gesundheitsbildung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Programme hast.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Teamführung und zur Umsetzung von Qualitätsmanagementprozessen überzeugend darstellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung für die Bereiche Pädagogik, Gesundheitsbildung und Grundbildung

Führungskompetenz
Projektmanagement
Erwachsenenbildung
Pädagogische Kenntnisse
Gesundheitsbildung
Qualitätsmanagement
Kommunikationsstrategien
Öffentlichkeitsarbeit
Verhandlungsgeschick
Netzwerkaufbau
Digitale Affinität
Selbstständige Arbeitsweise
Belastbarkeit
Flexibilität
Innovationsfreude

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe konkret auf die Anforderungen der Fachbereichsleitung ein und zeige, wie du diese erfüllen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Fachbereichsleitung in Pädagogik, Gesundheitsbildung und Grundbildung wichtig sind.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen bei. Dies können Zeugnisse, Zertifikate oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern sein, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Grafschaft Bentheim vorbereitest

Bereite dich auf die Programmleitung vor

Informiere dich über aktuelle Bildungsbedarfe und Trends in der Erwachsenenbildung. Überlege dir, wie du innovative Projekte entwickeln und umsetzen kannst, um das Veranstaltungsangebot der Volkshochschule zu bereichern.

Zeige deine Führungskompetenz

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenz und dein Projektmanagement unter Beweis stellen. Betone, wie du Teams motivieren und zur Weiterentwicklung anregen kannst.

Kommunikationsstrategien verstehen

Denke darüber nach, wie du Kommunikationsstrategien gestalten und umsetzen würdest. Sei bereit, konkrete Ideen zu präsentieren, wie du die Öffentlichkeitsarbeit der Volkshochschule stärken kannst.

Qualitätsmanagement im Fokus

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu sprechen. Überlege dir, wie du zur Sicherstellung hoher Bildungsstandards beitragen kannst und welche Prozesse du für notwendig hältst.

Fachbereichsleitung für die Bereiche Pädagogik, Gesundheitsbildung und Grundbildung
Landkreis Grafschaft Bentheim
L
  • Fachbereichsleitung für die Bereiche Pädagogik, Gesundheitsbildung und Grundbildung

    Gütersloh
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-21

  • L

    Landkreis Grafschaft Bentheim

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>