Ingenieur:in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar
Jetzt bewerben
Ingenieur:in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar

Ingenieur:in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar

Nordhorn Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Bauanträge und berate Architekten sowie Bauherren.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Grafschaft Bentheim bietet eine sichere und flexible Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stellen, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Bauprojekte und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur erforderlich.
  • Andere Informationen: Gleichstellung aller Geschlechter wird gefördert; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

19,5 bzw. 39 Std, Unbefristet EG 11 TVöD Nordhorn Der Landkreis Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Bauwesen zwei unbefristete Stellen als Ingenieur*in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar Jetzt bewerben Als Ingenieur:in in unserem Team sind Sie verantwortlich für die rechtssichere Prüfung und Bearbeitung von Bauanträgen unter Berücksichtigung der bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Vorschriften. Sie tragen dazu bei, dass dieses nachhaltig, rechtssicher und im Einklang mit dem öffentlichen Interesse erfolgt. Das sind Ihre Aufgaben: Erteilung von Baugenehmigungen und Bauvorbescheiden Beratung von Architekten, Bauherren und Investoren Überwachung von Bauausführung und Zustand Besichtigungen und Prüfungen zur allgemeinen Gefahrenabwehr Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder einen vergleichbaren Studiengang Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Baurechts sowie Erfahrungen im Bereich der Bauplanung sind wünschenswert ein sicheres Auftreten mit einem hohen Maß an Verantwortungs- und Konfliktlösebereitschaft sowie Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative Wir bieten Ihnen: Sicherheit und Flexibilität: eine unbefristete Stelle in Vollzeit im Umfang von je 39 Stunden wöchentlich, die grundsätzlich teilbar ist sowie eine unbefristete Stelle in Teilzeit im Umfang von je 19,5 Stunden wöchentlich faire Vergütung: eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) familienfreundliches Umfeld: flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf persönliche Weiterentwicklung: ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot zur fachlichen und persönlichen Qualifikation Mobilität und Gesundheit: betriebliche Gesundheitsförderung, Fahrradleasing, Jobticket sowie Zugang zu Firmenfitness über Wellpass attraktive Extras: profitieren Sie von Corporate Benefits mit Vergünstigungen bei zahlreichen Partnerunternehmen Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht. Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab . Ausgezeichnet mit dem Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter www.grafschaft-bentheim.de/bewerbung bis zum 10.08.2025. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an: Landkreis Grafschaft Bentheim Abteilung Personal Michaela Hartke van-Delden-Str. 1-7 48529 Nordhorn Telefon (0 59 21) 96-1490 Jetzt bewerben Folgen Sie uns auch hier: www.grafschaft-bentheim.de

Ingenieur:in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar Arbeitgeber: Landkreis Grafschaft Bentheim

Der Landkreis Grafschaft Bentheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ingenieur:in im Bauwesen nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem familienfreundlichen Umfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mit einem breiten Fort- und Weiterbildungsangebot sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Gesundheitsförderung und Corporate Benefits fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer wertschätzenden und kollegialen Arbeitsatmosphäre.
L

Kontaktperson:

Landkreis Grafschaft Bentheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur:in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bauingenieurwesen und der Architektur zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Informiere dich über den Landkreis

Setze dich intensiv mit dem Landkreis Grafschaft Bentheim auseinander. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Projekte in der Region, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte technische Fragen zu Bauanträgen und öffentlichen Baurechtsvorschriften. Recherchiere aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.

Zeige deine Soft Skills

Da die Stelle ein hohes Maß an Verantwortungs- und Konfliktlösebereitschaft erfordert, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar

Kenntnisse im öffentlichen Baurecht
Bauplanung
Rechtssichere Prüfung von Bauanträgen
Beratungskompetenz
Überwachung der Bauausführung
Konfliktlösungsfähigkeiten
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Teamarbeit
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur:in im Bauwesen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und deine Erfahrungen in der Bauplanung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10.08.2025 über die angegebene Website einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Grafschaft Bentheim vorbereitest

Kenntnisse im öffentlichen Baurecht

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im öffentlichen Baurecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesem Thema zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, die relevant für die Stelle sind. Zeige dabei deine Rolle, die Herausforderungen und die Lösungen, die du gefunden hast. Dies demonstriert deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Beratung von Architekten, Bauherren und Investoren Teil deiner Aufgaben ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein

Zeige während des Interviews, dass du ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein besitzt. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Ingenieur:in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar
Landkreis Grafschaft Bentheim
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>