Auf einen Blick
- Aufgaben: Verfasse Pressemitteilungen und organisiere Pressetermine für die Öffentlichkeitsarbeit.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert Gleichstellung und bietet eine unbefristete Vollzeitstelle.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Fahrradleasing und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation der Region und habe einen echten gesellschaftlichen Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Kommunikations- oder Medienmanagement und Erfahrung in Pressearbeit sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
39 Stunden, UNBEFRISTET EG 11 TVöD Nordhorn Die Stabsstelle Vorstandangelegenheiten, Kommunikation und Recht besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter*in für die Pressestelle Jetzt bewerben Sie interessieren sich für Themen der öffentlichen Kommunikation und haben Freude daran, komplexe Inhalte verständlich und ansprechend aufzubereiten? Sie behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick und wissen, wie man Bürger*innen zielgerichtet informiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung! Ihr Aufgabengebiet umfasst für den gesuchten Bereich: Verfassen von Pressemitteilungen, Beantwortung von Anfragen und Organisation von Presseterminen Formulierung von Reden und Grußworten Beratung der Verwaltungsführung in Fragen der Kommunikation, eigenständige Recherche zu Themen der Kreisverwaltung für die (digitale) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises Betreuung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Social Media-Aktivitäten (u.a. auch für den Campus Berufliche Bildung) Erstellen von Fotos und Videos für die interne und externe Kommunikation Projektarbeit Ihr Profil: einen erfolgreichen Bachelor- oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtung Kommunikations- und Medienmanagement oder einen vergleichbaren Studienabschluss Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Redaktion, Unternehmen/Behörde) ist wünschenswert Kenntnisse im Projektmanagement sowie Erfahrungen im Umgang mit Social Media sowie in der Foto- und Videobearbeitung sind wünschenswert großes Interesse an Öffentlichkeitsarbeit in Social Media eigenständige Recherche, eine rasche Auffassungsgabe sowie stilsicheres und zielgruppengerechtes Texten zu allen Themen der Kreisverwaltung Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit und zielgerichtetes Arbeiten Kommunikationsgeschick, Organisationstalent und Teamfähigkeit Was Sie bei uns erwartet: Faire Vergütung: Bezahlung nach EG 11 TVöD Zukunftsperspektiven: Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche, welche grundsätzlich teilbar ist und Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld für eine gute Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben Persönliche Weiterentwicklung: Ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot zur fachlichen & persönlichen Qualifikation Benefits: Nutzen Sie bspw. das Jobticket, Fahrradleasing oder Firmenfitness (Wellpass). Sie können ebenso von Corporate Benefits mit Vergünstigungen bei zahlreichen Partnerunternehmen profitieren Digital und effizient: Im Rahmen unser Digitalisierungsstrategie sind wir stetig dabei, auch neue Wege mittels KI, Robotic etc. zu gehen. Gesellschaftlicher Impact: Ihre Arbeit hat echte Relevanz – für Menschen, die Region und die Zukunft Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte entsprechende Nachweise bei. Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab . Ausgezeichnet mit dem Wir sind gespannt auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.09.2025 ausschließlich unter https://www.grafschaft-bentheim.de/bewerbung . Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Landkreis Grafschaft Bentheim Abt. Personal Frau Osseforth van-Delden-Str. 1-7 48529 Nordhorn Telefon 05921-961402 Jetzt bewerben Folgen Sie uns auch hier: www.grafschaft-bentheim.de
Mitarbeiter*in für die Pressestelle Arbeitgeber: Landkreis Grafschaft Bentheim
Kontaktperson:
Landkreis Grafschaft Bentheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für die Pressestelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der öffentlichen Kommunikation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Bedürfnisse der Bürger*innen verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Social Media-Betreuung erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kreativität, indem du Ideen für zukünftige Pressemitteilungen oder Social Media-Kampagnen entwickelst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Organisation und deren Kommunikationsstrategien zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für die Pressestelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Landkreises Grafschaft Bentheim passen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Mitarbeiter*in für die Pressestelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Social Media.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Kommunikations- und Medienmanagement, hervor und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. deinen Studienabschluss, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Grafschaft Bentheim vorbereitest
✨Bereite dich auf die Pressearbeit vor
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Aufgaben der Pressestelle hast und bereit bist, komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Verfassen von Pressemitteilungen und Reden demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Medien und der Öffentlichkeit kommuniziert hast.
✨Zeige dein Interesse an Social Media
Erkläre, wie du Social Media für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen würdest. Teile Ideen zur Weiterentwicklung der Social Media-Aktivitäten und zeige, dass du mit den neuesten Trends vertraut bist.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Organisationstalent zu beantworten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.