Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Beteiligungscontrolling und Finanzmanagement im Landkreis Grafschaft Bentheim.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Grafschaft Bentheim bietet eine unbefristete Stelle mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Jobticket, Fahrradleasing und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Trage zur finanziellen Stabilität bei und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Verwaltung oder Betriebswirtschaftslehre ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
39 bzw. 40 Stunden, UNBEFRISTET EG 9c TVöD bzw. A 11 BO Nordhorn Die Abteilung Finanzen und Kasse des Landkreises Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter*in in den Bereichen Beteiligungscontrolling und Finanzen Jetzt bewerben In dieser vielseitigen Position als Sachbearbeiter*in im Bereich Beteiligungscontrolling und Finanzen übernehmen Sie zentrale Aufgaben für die finanzielle Steuerung im Landkreis Grafschaft Bentheim. Sie führen Informationsauswertungen durch und erarbeiten Steuerungsempfehlungen, erstellen den konsolidierten Gesamtabschluss, begleiten die Haushaltsplanung und wirken aktiv an der Jahresabschlusserstellung des Kreishaushaltes mit. Dabei tragen Sie mit Ihrer Arbeit maßgeblich zur Transparenz und Stabilität unserer finanziellen Gesamtstruktur bei. Ihr Aufgabengebiet umfasst für den gesuchten Bereich: Durchführung des Beteiligungscontrollings, u. a. die Vorbereitung von Gremiensitzungen für die Gremienmitglieder und die Abstimmung der Wirtschaftspläne und sonstigen Daten der Beteiligungen mit der Haushalts- und mittelfristigen Finanzplanung des Landkreises Aufbereitung der Einzelabschlüsse der Einheiten des Konsolidierungskreises und erstellen eines Summenabschlusses sowie Durchführung von Konsolidierungsmaßnahmen Durchführung des Finanzcontrollings u.a. Abruf von Prognosen zu den Finanzdaten der dezentralen Organisationseinheiten Ermittlung, Bewirtschaftung und Planung der zahlungsunwirksamen Erträge und Aufwendungen für alle Organisationseinheiten des Landkreises im Haushaltsplan Durchführung von Jahresabschlussarbeiten und Begleitung der Jahresabschlussprüfung Das bringen Sie mit: einen erfolgreichen Abschluss als Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung / Öffentliche Verwaltung – bzw. die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder einen erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrganges II oder einen erfolgreichen Abschluss als Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation strategisches und analytisches Denkvermögen verbunden mit einer strukturierten und zielorientierten Vorgehensweise ein hohes Maß an Entschlusskraft, Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit ein gutes Zahlenverständnis Was Sie bei uns erwartet: Vergütung: Bezahlung nach EG 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BO Zukunftsperspektiven: Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden bzw. 40 Stunden pro Woche (für Beamt*innen), welche grundsätzlich teilbar ist und Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und ein unterstützendes Arbeitsumfeld für eine gute Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben Persönliche Weiterentwicklung: Ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot zur fachlichen & persönlichen Qualifikation Benefits: Nutzen Sie bspw. das Jobticket, Fahrradleasing oder Firmenfitness (Wellpass). Sie können ebenso von Corporate Benefits mit Vergünstigungen bei zahlreichen Partnerunternehmen profitieren Digital und effizient: Im Rahmen unser Digitalisierungsstrategie sind wir stetig dabei, auch neue Wege mittels KI, Robotic etc. zu gehen. Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte entsprechende Nachweise bei. Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab . Ausgezeichnet mit dem Wir sind gespannt auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.08.2025 ausschließlich unter https://www.grafschaft-bentheim.de/bewerbung . Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Landkreis Grafschaft Bentheim Abt. Personal Luca Richter van-Delden-Str. 1-7 48529 Nordhorn Telefon (0 59 21) 96-14 17 Jetzt bewerben Folgen Sie uns auch hier: www.grafschaft-bentheim.de
Sachbearbeiter*in in den Bereichen Beteiligungscontrolling und Finanzen Arbeitgeber: Landkreis Grafschaft Bentheim
Kontaktperson:
Landkreis Grafschaft Bentheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in in den Bereichen Beteiligungscontrolling und Finanzen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die finanziellen Strukturen und aktuellen Projekte des Landkreises Grafschaft Bentheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die spezifischen Herausforderungen im Beteiligungscontrolling hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und dein Zahlenverständnis zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe finanzielle Daten ausgewertet und interpretiert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder speziell im Landkreis Grafschaft Bentheim arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine strategische Denkweise zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Rolle als Sachbearbeiter*in zur Verbesserung der finanziellen Transparenz und Stabilität beitragen kannst und präsentiere diese Ideen im Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in in den Bereichen Beteiligungscontrolling und Finanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Finanzcontrolling und Beteiligungscontrolling.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur finanziellen Steuerung im Landkreis Grafschaft Bentheim beitragen können.
Nachweise beifügen: Füge deiner Bewerbung alle erforderlichen Nachweise bei, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über ausländische Bildungsabschlüsse oder andere relevante Dokumente, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Grafschaft Bentheim vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Sachbearbeiter*in im Bereich Beteiligungscontrolling und Finanzen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Finanzcontrolling und in der Haushaltsplanung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.
✨Zeige dein Zahlenverständnis
Da ein gutes Zahlenverständnis für diese Position entscheidend ist, sei bereit, Fragen zu Finanzdaten oder Controlling-Prozessen zu beantworten. Du könntest auch gebeten werden, eine einfache finanzielle Analyse durchzuführen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.