Aufgaben:
- Freigabe von Anordnungen im digitalen Workflow einschließlich Sachbearbeitung
- Verbuchung der Erträge und Aufwendungen auf Personen- und Sachkonten
- Zahlungsverkehr (Finanzsoftware AB-Data und Fachverfahren)
- Mahnwesen
- Tätigkeiten im Zusammenhang mit kassenmäßigen Tages- und Jahresabschlüssen
Qualifikationen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. einen erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrganges I oder die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Ein gutes Zahlenverständnis ist wünschenswert
Wir bieten:
- Eine unbefristete Teilzeitstelle (z. Zt. 26 Stunden/Woche)
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten sowie der Nutzung von Homeoffice
- Fahrradleasing sowie Jobticket
- Firmenfitness (Wellpass)
- Weiterbildungs- bzw. Fortbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen:
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht. Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter.
Kontakt:
Landkreis Grafschaft Bentheim
Abteilung Personal
Jorin Grote-Wiegerink
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn
Telefon (0 59 21) 96-1412
Der Landkreis ist eine wichtige Säule der kommunalen Struktur. Er unterstützt die kreisangehörigen Gemeinden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Mit einer Reihe wichtiger kommunaler und staatlicher Aufgaben spielen die Landkreise eine bedeutende Rolle auf der kommunalen Ebene und dienen als Bindeglied zwischen Land und Kommunen.
Als modernes Dienstleistungsunternehmen erbringt die Kreisverwaltung vielfältige Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger. Vom Gesundheitswesen über die Abfallwirtschaft und Wirtschaftsförderung bis zur Förderung von Kultur und Tourismus – beim Landkreis gibt es ein breites Aufgabenspektrum. Als Mitarbeiter/-in der Kreisverwaltung hat man die Möglichkeit, das öffentliche Leben, also sein eigenes Umfeld, mitzugestalten. Der Landkreis als Arbeitgeber bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Flexible Rahmenarbeitszeiten
- Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle: Teilzeitbeschäftigung/ Job-Sharing/Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Telearbeit
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Moderne Arbeitsplätze
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Landkreis Grafschaft Bentheim HR Team