Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und sorge für die Instandhaltung von Gebäuden.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Hameln-Pyrmont bietet ein modernes Facility Management.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und unbefristete Verträge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker im Hochbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B notwendig; private Fahrzeugnutzung wird erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bautechniker/in (m/w/d) für das Facility Management
Join to apply for the Bautechniker/in (m/w/d) für das Facility Management role at Landkreis Hameln-Pyrmont
Bautechniker/in (m/w/d) für das Facility Management
Join to apply for the Bautechniker/in (m/w/d) für das Facility Management role at Landkreis Hameln-Pyrmont
Der Landkreis Hameln-Pyrmont sucht für das Facility Management – Team Betriebsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Bautechniker/in mit der Fachrichtung Hochbau in Vollzeit .
Das Facility Management des Landkreises Hameln-Pyrmont unterhält zurzeit insgesamt 56 Gebäude mit einer Bruttogrundfläche von ca. 184.000 qm und ist zuständig für den gesamten Lebenszyklus dieser kreiseigenen Liegenschaften.
Die Aufgaben sind u.a.: Betreiben und Bewirtschaften der baulichen und technischen Anlagen eines Gebäudes, Sicherstellung der Funktionsfähigkeit dieser Anlagen, Umbauten, Sanierungen, Modernisierungen, Bauunterhaltung / Gebäudeinstandhaltung, Energie- und Umweltmanagement, Umzugsmanagement, Flächenmanagement.
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Steuerung und Organisation sowie Bauplanung und -abwicklung von Umbauten, Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im Fachgebiet Hochbau / Innenausbau
- Bearbeitung aller Leistungsphasen in Funktion des Bauherrenvertreters
- Konzeption der jeweiligen Projekterfordernisse
- Ausschreibung, Vergabe, Objektbetreuung
- Management sowie Steuerung und Überwachung der internen und externen Planungs- und Baubeteiligten
- Wahrnehmung der Betreiberverantwortung
- Kostenplanung und Kostenkontrolle
- Terminplanung und Terminverfolgung
- Abnahme von Bauleistungen, Inbetriebnahmen
- Rechnungsprüfung, Nachtragsbearbeitung und Mängelmanagement, Prüfung und Pflege der Revisionsunterlagen
Sie bringen mit
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Techniker/-in im Bereich Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation mit der Befähigung die Tätigkeiten auszuüben
- Dienstleistungsorientierung und Beratungskompetenz mit der erforderlichen Durchsetzungskraft und zielorientiertem Handeln
- gute EDV-Kenntnisse
Idealerweise Verfügen Sie Über
- einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position oder Erfahrung in der Bauleitung
- Kenntnisse im Vergaberecht und in den für die Arbeit entsprechenden Regelwerken und Normen sowie Kenntnisse im Verwaltungsrecht bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung
Für Tätigkeiten im Außendienst ist der Besitz des Führerscheins der Klasse B erforderlich. Die Bereitschaft zur Bereitstellung des privateigenen Fahrzeuges für dienstliche Zwecke während der Probezeit wird erwartet. Entstehende Kosten werden im Rahmen des Reisekostenrechts erstattet.
Wir bieten Ihnen
- eine fortschrittliche Integration von neuen Mitarbeitenden im Rahmen unseres Onboardings
- ein teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen in den Räumlichkeiten des Kreishauses in Hameln,
- eine Förderung des Dialogs über Mitarbeiterjahresgespräche
- eine betriebliche Gesundheitsförderung
- Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- die Möglichkeit des Fahrradleasings
- eine unbefristete Vollzeitstelle vergütet nach Entgeltgruppe 9b TVöD
Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage .
Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Zur Bewerbung
Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.
Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 03.08.2025 mit den üblichen Unterlagen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung. Sie finden die Stellenanzeige über unsere Arbeitgeberhomepage unter offene Stellen .
Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Völker vom Amt für Personalmanagement unter der Telefonnummer 05151 903-1152 zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Herr Kaden, Team Betriebsmanagement, unter der Telefonnummer 05151 903-4100.
Bautechniker als Assistenz der Bauleitung – Projektsteuerung (m/w/d)
Bauzeichner / Techniker / BIM-Modellierer (m/w/x)
Bautechniker (m/w/d) als Bauleiter im Wohnungsbau
Bautechniker:in als Fachbauüberwacher:in Oberbau
Bauzeichner*in Hochbau / CAD Konstrukteur*in (60 – 100%)
Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg Region 3 days ago
Bauzeichner Kampfmittelsondierung (m/w/d)
Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg Region 3 months ago
Bauzeichner Bahnsysteme & Verkehr (m/w/x)
Garbsen, Lower Saxony, Germany 1 week ago
Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg Region 1 week ago
Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg Region 2 weeks ago
Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg Region 2 weeks ago
#J-18808-Ljbffr
Bautechniker/in (m/w/d) für das Facility Management Arbeitgeber: Landkreis Hameln-Pyrmont

Kontaktperson:
Landkreis Hameln-Pyrmont HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker/in (m/w/d) für das Facility Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Facility Management tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Hochbau und Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in den Bereichen Bauplanung, Kostenkontrolle und Projektmanagement am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über den Landkreis Hameln-Pyrmont und dessen Projekte im Facility Management, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker/in (m/w/d) für das Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Techniker im Bereich Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in ähnlichen Positionen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle im Facility Management interessierst. Gehe auf deine Dienstleistungsorientierung und Beratungskompetenz ein und zeige, wie du diese in der neuen Position einsetzen möchtest.
Kenntnisse im Vergaberecht: Falls du Kenntnisse im Vergaberecht oder in relevanten Normen hast, erwähne diese explizit in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits Erfahrung in diesem Bereich hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Hameln-Pyrmont vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Bautechniker im Bereich Hochbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauplanung, Instandhaltung und den relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
In der Rolle wird eine hohe Dienstleistungsorientierung gefordert. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder internen Stakeholdern kommuniziert hast. Zeige, wie du Probleme gelöst und die Zufriedenheit der Beteiligten sichergestellt hast.
✨Kenntnisse im Vergaberecht hervorheben
Da Kenntnisse im Vergaberecht für die Position wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern. Informiere dich über aktuelle Regelungen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.