Verwaltungsfachangestellte/r
Jetzt bewerben

Verwaltungsfachangestellte/r

Hameln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landkreis Hameln-Pyrmont

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Verwaltungsfachwirt/in und sammle praktische Erfahrung in der Kreisverwaltung.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Hameln-Pyrmont bietet eine zukunftsfähige Unternehmenskultur und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, moderne Arbeitsplätze und betriebliche Gesundheitsförderung inklusive.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Hochschulabschluss oder eine Ausbildung im Verwaltungsbereich sowie gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 17.08.2025 über unsere Online-Plattform.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dann kommen Sie zu uns! Der Landkreis Hameln-Pyrmont bietet Ihnen zum 01.03.2026 eine Qualifizierung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in an. Die Einstellung erfolgt in einem Vollzeit- und unbefristeten Arbeitsverhältnis. Um Sie für Ihren flexiblen Einsatz in den vielfältigen Tätigkeitsfeldern der Kreisverwaltung zu qualifizieren, nehmen Sie in der Regel zunächst an einem Vorbereitungslehrgang teil. Anschließend werden Sie in den Bereichen der Eingriffs- und Leistungsverwaltung eingesetzt, um Verwaltungserfahrung zu sammeln. Im Anschluss daran nehmen Sie für ca. 10 Monate am Angestelltenlehrgang II am Niedersächsischen Studieninstitut in Hannover teil. Die hier erlernten theoretischen Grundlagen qualifizieren Sie nach erfolgreichem Abschluss zur Übernahme von interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten in den Entgeltgruppen 9 b und darüber hinaus. Wesentliche Inhalte wechselnde Einsätze in der Kreisverwaltung Fortbildung am Niedersächsischen Studieninstitut zum/zur Verwaltungsfachwirt/in Fortbildung bestehend aus einem Vorbereitungskurs (03/2026 bis 06/2026) und dem Verwaltungslehrgang II (08/2026 bis 06/2027) Sie bringen mit einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss auf DQR 6 Niveau (Bachelor, Diplom-FH), vorzugsweise in den Geistes-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, mit mind. dreijähriger aktueller Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs I Interesse an rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Themen, wie z.B. Bürgerliches Recht, Verwaltungsrecht oder Kostenrechnung, hohe Auffassungsgabe und Leistungsmotivation, gute Deutschkenntnisse, mindestens C1-Niveau, Engagement und Teamgeist sowie Freude am Umgang mit Menschen, Bereitschaft zum Lernen und zur Teilnahme am Lehrgang Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD, Vergütung für die Dauer der Weiterbildung je nach Qualifikation, Hochschulabschluss: Entgeltgruppe 4 mit Zulage nach Entgeltgruppe 9 b TVöD bzw. Verwaltungsfachangestellte/Angestelltenlehrgang I: Entgeltgruppe 6 TVöD, ein fortschrittliches Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen, eine strukturierte Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden, eine Förderung des Dialogs über Mitarbeiterjahresgespräche, eine betriebliche Gesundheitsförderung, Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage . Zur Bewerbung Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 17.08.2025 mit den üblichen Unterlagen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung. Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Celine Chill vom Amt für Personalmanagement unter der Telefonnummer 05151/903-1113 zur Verfügung.

Verwaltungsfachangestellte/r Arbeitgeber: Landkreis Hameln-Pyrmont

Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen nach dem TVöD bietet, sondern auch eine umfassende Qualifizierung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in. Unsere moderne Arbeitsumgebung, die Förderung von beruflicher Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schaffen eine positive und unterstützende Unternehmenskultur, die auf Vielfalt und Gleichstellung setzt.
Landkreis Hameln-Pyrmont

Kontaktperson:

Landkreis Hameln-Pyrmont HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte/r

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten. Das Verständnis der verschiedenen Tätigkeitsfelder in der Kreisverwaltung wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Erfahrungen und Interessen einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Hameln-Pyrmont zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeitende geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Themen vor, die in der Verwaltung relevant sind. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in ehrenamtlichen Tätigkeiten oder Projekten, die mit der öffentlichen Verwaltung zu tun haben. Solche Erfahrungen können deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen, was bei der Bewerbung um die Stelle von großem Vorteil sein kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte/r

Rechtskenntnisse im Bürgerlichen Recht und Verwaltungsrecht
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere in der Kostenrechnung
Analytisches Denken
Hohe Auffassungsgabe
Leistungsmotivation
Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Engagement und Teamgeist
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Lernen
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Vertrautheit mit den Abläufen der öffentlichen Verwaltung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Hameln-Pyrmont: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Hameln-Pyrmont informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Verwaltung, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Verwaltungsfachangestellte/r zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Qualifikationen ein und erläutere, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular des Landkreises Hameln-Pyrmont, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und deine Unterlagen in den geforderten Formaten hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Hameln-Pyrmont vorbereitest

Bereiten Sie sich auf rechtliche Themen vor

Da die Stelle einen Fokus auf rechtliche und betriebswirtschaftliche Themen hat, sollten Sie sich mit den Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und Verwaltungsrechts vertraut machen. Überlegen Sie sich Beispiele oder aktuelle Themen, die Sie in der Diskussion ansprechen können.

Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor

Teamgeist ist für diese Position wichtig. Bereiten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Dies kann Ihnen helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Zeigen Sie Ihr Engagement für Weiterbildung

Die Stelle beinhaltet eine umfangreiche Weiterbildung. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Bereitschaft zum Lernen und zur Teilnahme am Lehrgang betonen. Teilen Sie mit, wie Sie sich in der Vergangenheit weitergebildet haben und welche Ziele Sie für Ihre berufliche Entwicklung haben.

Bereiten Sie Fragen vor

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Position und dem Arbeitgeber, indem Sie Fragen vorbereiten. Fragen Sie nach den Herausforderungen, die in der Kreisverwaltung zu erwarten sind, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Landkreises Hameln-Pyrmont.

Verwaltungsfachangestellte/r
Landkreis Hameln-Pyrmont
Jetzt bewerben
Landkreis Hameln-Pyrmont
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>