Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und begleite Fachämter in rechtlichen Angelegenheiten und vertrete den Landkreis vor Gericht.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein moderner, familienfreundlicher Arbeitgeber mit zukunftsfähiger Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Gesundheitsförderung und Fortbildungsmöglichkeiten sowie Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dynamischen Verwaltung mit einem tollen Teamklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Staatsexamen mit mindestens 'befriedigend' und Interesse an kommunalen Aufgaben.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 08.12.2024 online möglich; wir fördern Vielfalt und Gleichstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Hameln-Pyrmont sucht für seine Stabsstelle Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Volljuristin/Volljuristen (m/w/d). Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Juristische Beratung und Begleitung der Fachämter und der Geschäftsbereichsleitung in rechtlich schwierigen Angelegenheiten
- Anfertigung von Schriftsätzen (Klageschriften, Klageerwiderungen usw.) in gerichtlichen Verfahren vor den Amtsgerichten; informatorische Korrespondenz mit beauftragten Rechtsanwälten/-anwältinnen in den weiteren Instanzen der Zivilgerichtsbarkeit
- Vertretung des Landkreises vor den Verwaltungsgerichten in allen Instanzen und vor den Landessozialgerichten
- Beratung und Begleitung in zivil- und strafrechtlich relevanten Sachverhalten
- Kommunalaufsichtliche Fragestellungen
Ihr Profil:
Gesucht wird ein/e einsatzfreudige/r Volljurist/in. Der Abschluss mindestens eines Staatsexamens mit der Note „befriedigend“ wird vorausgesetzt. Darüber hinaus ist das besondere Interesse an den vielfältigen Aufgaben einer Kommunalverwaltung durch vorherige Tätigkeit in einer Verwaltung oder bei Berufsanfängerinnen/Berufsanfängern durch mindestens vollbefriedigende Beurteilungen in der Pflichtstation „Verwaltung“ nachzuweisen. Erforderlich sind die Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten und sie einer praxisnahen Lösung zuzuführen, Kreativität, gutes Verhandlungsgeschick sowie eine schnelle Auffassungsgabe.
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einer modernen Kommunalverwaltung
- Eine fortschrittliche Integration von neuen Mitarbeitenden im Rahmen unseres Onboarding
- Ein gutes Arbeitsklima mit teamorientierten Arbeitsbedingungen
- Eine betriebliche Gesundheitsförderung
- Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- Möglichkeit des Fahrradleasings sowie eine unbefristete Vollzeitstelle vergütet nach Entgeltgruppe 13 TVöD
Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage. Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Zur Bewerbung:
Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.
Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 08.12.2024 mit den üblichen Unterlagen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung. Telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sagebiel vom Amt für Personalmanagement unter der Telefonnummer 05151 903-1118 zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen der zuständige Geschäftsbereichsleiter, Herr Dr. Steinbeck, unter der Telefonnummer 05151 903-9300.
Volljurist/in (m/w/d) in der Stabsstelle Recht Arbeitgeber: Landkreis Hameln-Pyrmont

Kontaktperson:
Landkreis Hameln-Pyrmont HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist/in (m/w/d) in der Stabsstelle Recht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kommunalverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Herausforderungen in der Kommunalverwaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu komplexen rechtlichen Sachverhalten vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und kreativen Lösungsansätze in der Praxis demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Kommunalverwaltung ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachämtern entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist/in (m/w/d) in der Stabsstelle Recht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Volljurist/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine juristischen Abschlüsse und relevante Tätigkeiten in der Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur angegebenen Frist (08.12.2024) einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen zusammenzustellen und deine Bewerbung rechtzeitig über die Online-Bewerbung einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Hameln-Pyrmont vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten rechtlichen Themen und Herausforderungen, die in der Kommunalverwaltung auftreten können, vertraut machst. Recherchiere aktuelle Fälle oder Gesetze, die für die Position von Bedeutung sein könnten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der juristischen Beratung und im Umgang mit komplexen Sachverhalten demonstrieren. Zeige, wie du kreative Lösungen für rechtliche Probleme gefunden hast.
✨Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Landkreises Hameln-Pyrmont, indem du Fragen zu Teamarbeit, Fortbildungsmöglichkeiten und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Arbeitsumgebung interessiert bist.