Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Landkreis Harburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Verwaltung in einer spannenden dreijährigen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Harburg bietet eine sichere und abwechslungsreiche Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Hohes Ausbildungsgehalt, flexible Arbeitszeiten und viele Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit praktischen Erfahrungen und tollen Azubi-Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Teamfähigkeit und Interesse an rechtlichen Themen sind gefragt.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Auslandserfahrung während der Ausbildung.

Job Description

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)>

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Harburg

Der Landkreis Harburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine abwechslungsreiche und sichere Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bietet. Mit einem hohen Ausbildungsgehalt, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Schulungs- sowie Gesundheitsangeboten fördert er nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für ein positives Arbeitsumfeld. Zudem hast du die Möglichkeit, während deiner Ausbildung internationale Erfahrungen zu sammeln und von attraktiven Übernahmechancen zu profitieren.
Landkreis Harburg

Kontaktperson:

Landkreis Harburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen und Betriebe der Kreisverwaltung Harburg. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu diesen Bereichen stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag geben, was dir bei deinem Gespräch helfen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und rechtliche Fragestellungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Interesse an rechtlichen Themen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, indem du dich über aktuelle Themen in der Kommunalverwaltung informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen und deine Begeisterung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an rechtlichen Fragestellungen
Organisationstalent
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Serviceorientierung
Grundkenntnisse im Kommunalrecht
Kenntnisse in der Finanzwirtschaft
Fähigkeit zur Problemlösung
Selbstständigkeit
Empathie im Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und informiere dich über die Ausbildungsinhalte sowie die Anforderungen. Besuche die Website des Landkreises Harburg, um mehr über den genauen Ausbildungsverlauf zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Realschulabschluss, ein aktuelles Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, dein Interesse an rechtlichen Fragestellungen und deine Freude am Umgang mit Menschen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Landkreises Harburg ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Fristen eingehalten werden. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Harburg vorbereitest

Informiere dich über die Verwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreisverwaltung in Winsen und deren Aufgaben informieren. Zeige, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehe die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten könntest.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sind immer gut.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Verwaltung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Gruppenarbeiten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige dein Interesse an rechtlichen Fragestellungen

Da die Ausbildung viele rechtliche Themen umfasst, ist es wichtig, dass du dein Interesse an diesen Themen zeigst. Du könntest aktuelle rechtliche Entwicklungen oder interessante Fälle erwähnen, die dich beschäftigt haben.

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Landkreis Harburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Landkreis Harburg
  • Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-09

  • Landkreis Harburg

    Landkreis Harburg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>