Bachelor of Engineering (Umweltwissenschaften) oder staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (Umweltschutztechnik) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Bachelor of Engineering (Umweltwissenschaften) oder staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (Umweltschutztechnik) (m/w/d)

Bachelor of Engineering (Umweltwissenschaften) oder staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (Umweltschutztechnik) (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Landkreis Harburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Umweltprojekte und arbeite an spannenden Aufgaben im Außendienst.
  • Arbeitgeber: Moderne Verwaltung im Landkreis Harburg, ideal für Familien und gut angebunden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Umweltwissenschaften oder Techniker mit Erfahrung, Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Gesundheitsangebote und umweltfreundliche Mobilitätsrabatte sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden. Über 260.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.

Für die Abteilung Umwelt suchen wir am Standort Winsen zum 1. November 2025 eine/einen Bachelor of Engineering (Umweltwissenschaften) oder staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüften Techniker (Umweltschutztechnik) (m/w/d) unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

  • Aufgaben nach der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)
  • Genehmigung und Überwachung von Indirekteinleitungen
  • Außendienst Feldberegnung
  • Betreuung der Fachanwendung GW-Base (Wasser- und Umweltmonitoring)
  • Bearbeitung von Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen im Rahmen der Rufbereitschaft

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Bachelor) der Umweltwissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Technikerin/Techniker der Fachrichtung Umweltschutztechnik mit langjähriger Berufserfahrung
  • Führerschein Klasse B

Das wünschen wir uns:

  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
  • lösungs- und kundenorientiertes Arbeiten, Entscheidungsfreude sowie Flexibilität und Belastbarkeit
  • eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, persönliches und fachliches Engagement sowie Serviceorientierung
  • einen routinierten Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen (Word, Excel)
  • Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Erstattung von Reisekosten

Bei Vorliegen der Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung nach EG 10 (Bachelor) bzw. EG 9c (Technikerin/Techniker) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD‑VKA). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.

Des Weiteren:

  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei)
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
  • eine moderne IT‑Infrastruktur
  • individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-Jobtickets
  • die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
  • kostenlose Parkmöglichkeiten

Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Der Landkreis Harburg strebt in bestimmten Berufsfeldern, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, einen paritätischen Ausgleich an und fordert daher insbesondere qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf.

Bachelor of Engineering (Umweltwissenschaften) oder staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (Umweltschutztechnik) (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Harburg

Der Landkreis Harburg bietet eine moderne, bürgernahe Verwaltung mit einem starken Fokus auf Umwelt- und Naturschutz. Hier profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersvorsorge und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten in einer ländlich geprägten Region, die ideal für Familien ist. Mit einem spannenden und sicheren Arbeitsplatz sowie einem engagierten Team fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung.
Landkreis Harburg

Kontaktperson:

Landkreis Harburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (Umweltwissenschaften) oder staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (Umweltschutztechnik) (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Umweltwissenschaften zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kannst wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Informiere dich über die Region

Da die Stelle im Landkreis Harburg angesiedelt ist, solltest du dich über die spezifischen Umweltfragen und Herausforderungen in dieser Region informieren. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für lokale Themen hast und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen. Diese Fähigkeiten sind für die ausgeschriebene Position besonders wichtig.

Zeige Engagement für Umweltthemen

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Umweltschutz beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an dem Thema, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Umwelt beizutragen, was für die Position von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (Umweltwissenschaften) oder staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (Umweltschutztechnik) (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Umweltwissenschaften
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Genehmigung und Überwachung von Indirekteinleitungen
Feldberegnungskompetenz
Umgang mit GW-Base (Wasser- und Umweltmonitoring)
Bearbeitung von Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Entscheidungsfreude
Flexibilität
Belastbarkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Serviceorientierung
Routinierter Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel)
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Bachelor of Engineering oder Techniker im Umweltschutz wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltwissenschaften und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die du mitbringst, wie Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Harburg vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Harburg und seine Umweltabteilung informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit oder dein Verhandlungsgeschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Verwaltung wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die deine Flexibilität und Belastbarkeit zeigen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Bachelor of Engineering (Umweltwissenschaften) oder staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (Umweltschutztechnik) (m/w/d)
Landkreis Harburg
Jetzt bewerben
Landkreis Harburg
  • Bachelor of Engineering (Umweltwissenschaften) oder staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (Umweltschutztechnik) (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • Landkreis Harburg

    Landkreis Harburg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>