Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein abwechslungsreiches Studium im öffentlichen Dienst mit praktischen Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Harburg bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung in einer dynamischen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Vorteile eines dualen Studiums mit Theorie und Praxis in einem stabilen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Karriere im öffentlichen Dienst zu starten und einen positiven Einfluss zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Bewerberinnen und Bewerber mit Interesse an Verwaltungswissenschaften sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 6. April 2025; Fragen? Kontaktiere Maylin Beyer unter 04171 693-1192.
Du suchst ein abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Studium im öffentlichen Dienst?
Dann bewirb dich für ein duales Studium bei uns!
Der Landkreis Harburg inWinsen (Luhe) sucht zum
1. August 2025 engagierte Bewerberinnen und Bewerber
(m/w/d) für den
dualen Studiengang Verwaltungswissenschaft – Bachelor of Arts (m/w/d)
Solltest Du noch Fragen haben, kannst Du dich gerne an Maylin Beyer, Tel., aus der Abteilung Personal und interner Service wenden.
Informationen über den genauen Studienverlauf und die Einstellungsvoraussetzungen findest Du unter
Du hast Interesse?
Dann bewirb dich bitte bis zum
6. April 2025 über unser
Online-Bewerbungsportal.
Duales Studium Verwaltungswissenschaft – Bachelor of Arts (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Harburg

Kontaktperson:
Landkreis Harburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Verwaltungswissenschaft – Bachelor of Arts (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen im öffentlichen Dienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dich während des Studiums erwarten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für diesen Studiengang entschieden hast und was deine langfristigen Ziele sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Gemeinschaft. Im öffentlichen Dienst ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und ein Interesse daran hast, die Gesellschaft zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Verwaltungswissenschaft – Bachelor of Arts (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Harburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Harburg und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Verwaltungswissenschaft informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse im Anschreiben klar zu formulieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen, die für das Studium von Bedeutung sein könnten.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 6. April 2025 über das Online-Bewerbungsportal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Harburg vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis Harburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Landkreis Harburg informieren. Verstehe die Struktur und die Aufgaben des öffentlichen Dienstes in der Region, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu dem dualen Studium und den Erwartungen an die Studierenden vorbereitest. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Beweggründe für die Bewerbung um das duale Studium darzulegen. Erkläre, warum du dich für den öffentlichen Dienst interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.