Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein praxisnahes Studium in Verwaltungswissenschaft mit spannenden Aufgaben im öffentlichen Dienst.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Harburg bietet dir eine sichere Karriere und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gute Vergütung und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium, das Theorie und Praxis perfekt verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Verwaltungswissenschaften mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 5. Oktober 2025 über unser Online-Portal!
Du suchst ein Studium, das dir fundiertes Wissen vermittelt, dich praxisnah auf den Beruf vorbereitet und beste Karriereperspektiven im öffentlichen Dienst bietet?
Dann starte diesen Weg bei uns!
Der Landkreis Harburg inWinsen (Luhe) sucht zum
1. August 2026 engagierte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) für das
duale Studium Verwaltungswissenschaft
(ehemals Public Administration/Public Management)
Für Fragen und Auskünfte stehen dir Maylin Beyer, Tel., oder Lea Zimmermann, Tel., aus der Abteilung Personal und interner Service zur Verfügung.
Informationen über den genauen Studienverlauf und die Einstellungsvoraussetzungen findest Du unter
Du hast Interesse?
Dann bewirb dich bitte bis zum
5. Oktober 2025 über unser
Online-Bewerbungsportal.
Duales Studium Verwaltungswissenschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Harburg

Kontaktperson:
Landkreis Harburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Verwaltungswissenschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Verwaltungswissenschaften und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums. Zeige in Gesprächen, dass du die Inhalte und Ziele des Studiums verstehst und wie sie zu deinen Karriereplänen passen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im öffentlichen Dienst durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du den Personalverantwortlichen stellen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für den öffentlichen Dienst, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen informierst, die die Verwaltung betreffen. Dies kann dir helfen, in Gesprächen einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Verwaltungswissenschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Harburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Harburg und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums Verwaltungswissenschaft informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution und deren Werte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Verwaltungswissenschaft interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Motivation für den öffentlichen Dienst und deine Bereitschaft, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im öffentlichen Sektor zu erwähnen, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 5. Oktober 2025 über das Online-Bewerbungsportal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Harburg vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis Harburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Harburg und seine Verwaltungsstrukturen informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren Herausforderungen hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für das duale Studium und die damit verbundenen Aufgaben im öffentlichen Dienst.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Beweggründe für die Bewerbung um das duale Studium darzulegen. Erkläre, warum du dich für Verwaltungswissenschaft interessierst und welche Ziele du in diesem Bereich verfolgst.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.