Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie oder Ärztin / Arzt in entsprechender Weiterbildung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie oder Ärztin / Arzt in entsprechender Weiterbildung (m/w/d)

Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie oder Ärztin / Arzt in entsprechender Weiterbildung (m/w/d)

Weiterbildung 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landkreis Harburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Moderne Verwaltung im Landkreis Harburg, die über 250.000 Menschen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einer ländlichen Region mit guter Anbindung und familiärer Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie oder in entsprechender Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden. Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.

Für die Abteilung Gesundheit im Bereich Sozialpsychiatrischer Dienst und Suchtberatung am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie oder Ärztin / Arzt in entsprechender Weiterbildung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Im Team „Sozialpsychiatrischer Dienst und Suchtberatung“ sind neben der ärztlichen Leitung eine Diplompsychologin und neun Sozialpädagoginnen/ Sozialpädagogen, überwiegend mit zusätzlicher Qualifikation, sowie drei Verwaltungsmitarbeiterinnen in Teilzeit in den Dienststellen in Winsen (Luhe) und Buchholz i. d. N. tätig. Alle im Team sind langjährig im sozialpsychiatrischen Arbeitsgebiet erfahren und verfügen über eine hohe Sachkompetenz.

Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie oder Ärztin / Arzt in entsprechender Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Harburg

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung im malerischen Landkreis Harburg, wo modernes Arbeiten auf eine hohe Lebensqualität trifft. Mit einem engagierten Team von Fachleuten im Bereich der Sozialpsychiatrie und Suchtberatung fördern wir eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in einer ländlich geprägten Region zu leben, die ideal für Familien ist.
Landkreis Harburg

Kontaktperson:

Landkreis Harburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie oder Ärztin / Arzt in entsprechender Weiterbildung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im sozialpsychiatrischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Region Landkreis Harburg. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im sozialpsychiatrischen Dienst. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen am Herzen liegt und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie oder Ärztin / Arzt in entsprechender Weiterbildung (m/w/d)

Fachkenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der sozialpsychiatrischen Arbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in Suchtberatung
Analytische Fähigkeiten
Dokumentations- und Berichtswesen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Patientenorientierung
Konfliktlösungsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über den Landkreis Harburg und die Abteilung Gesundheit. Verstehe die spezifischen Anforderungen und die Arbeitsweise des sozialpsychiatrischen Dienstes, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie hervorhebt. Achte darauf, dass deine Weiterbildungen und bisherigen Tätigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz betonst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Abteilung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formatiere die Dokumente professionell.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Harburg vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verwaltung und den sozialpsychiatrischen Dienst informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Psychiatrie und Psychotherapie unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen im sozialpsychiatrischen Dienst sind besonders relevant.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten deutlich machst.

Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie oder Ärztin / Arzt in entsprechender Weiterbildung (m/w/d)
Landkreis Harburg
Jetzt bewerben
Landkreis Harburg
  • Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie oder Ärztin / Arzt in entsprechender Weiterbildung (m/w/d)

    Weiterbildung
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • Landkreis Harburg

    Landkreis Harburg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>