Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für den BürgerService (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für den BürgerService (m/w/d)

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für den BürgerService (m/w/d)

Winsen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landkreis Harburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Kfz-Zulassungen und berate Bürger im BürgerService.
  • Arbeitgeber: Moderne Verwaltung im Landkreis Harburg, ideal für Familien und gut angebunden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit direktem Kontakt zu Bürgern in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Verwaltung oder kaufmännische Ausbildung mit Kundenkontakt.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilzeit und individuelle Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg - der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden. Über 260.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.

Für die Abteilung BürgerService / Verkehr am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum 1. Oktober 2025 eine / einen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet, es müssen mindestens 32 Wochenstunden gearbeitet werden. Ein Einsatz an den Nachmittagen Montag, Dienstag und Donnerstag innerhalb der Öffnungszeiten ist erforderlich.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sachbearbeitung im Bereich des Kfz-Zulassungswesens, Publikumsbereich, im Rahmen der Öffnungszeiten (Mo. + Di. 07:30 - 17:00 Uhr, Do. 07:30 - 18:00 Uhr, Mi. + Fr. 07:30 - 12:00 Uhr) und perspektivisch Überwachung der Pflichten der Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter (Backoffice-Aufgaben)
  • Führerscheinangelegenheiten (Antrag EU-Kartenführerschein, Ersatz- und internationale Führerscheine, Fahrerkarte)
  • Ausstellung und Verlängerung von Jagdscheinen
  • Entgegennahme von Anträgen für Besuchsvisa
  • Beglaubigungen
  • Beratung der Kundschaft im BürgerService Informations- und Ausgabeschalter
  • Bereitschaft zur turnusmäßigen Samstagsarbeit

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter - Fachrichtung Kommunalverwaltung oder eine kaufmännische Ausbildung mit mindestens einjähriger Berufserfahrung in serviceorientierten Bereichen (direkter Kundenkontakt)

Das wünschen wir uns:

  • Einsatzbereitschaft, Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit
  • Bürgernahes und bürgerfreundliches Verhalten
  • Hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • EDV-Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Bereitschaft zur Nutzung des privaten KFZ für dienstliche Zwecke

Im Bereich des BürgerService/ Verkehr steht der unmittelbare, tägliche Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern im Vordergrund, sodass ein sicheres Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild unabdingbar sind. Dabei gilt es sowohl positive, als auch teilweise negative Entscheidungen für die Bürgerin bzw. den Bürger selbstbewusst, aber dennoch freundlich und transparent zu vermitteln.

Das bieten wir Ihnen:

  • die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 09a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
  • 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei)
  • individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-ProfiTickets
  • die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
  • kostenlose Parkmöglichkeiten

Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden daher ausdrücklich begrüßt.

So erreichen Sie uns:

Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Herr Kürschner unter der Telefonnummer 04171 693-812 als Ansprechpartner zur Verfügung. Ansprechpartnerin in der Abteilung Personal und interner Service ist Frau Riedel unter der Durchwahl 04171 693-1187.

Klingt gut? Dann bewerben Sie sich gerne bis zum 3. August 2025 über unser Online-Bewerberportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, Ihren aktuellen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten.

Landkreis Harburg

Der Landrat

Abteilung Personal

Postfach 1440

21414 Winsen

www.landkreis-harburg.de

Jetzt bewerben!

Zertifiziert von Audit Beruf und Familie als familienfreundlicher Betrieb

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für den BürgerService (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Harburg

Der Landkreis Harburg bietet Ihnen als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im BürgerService eine moderne und bürgernahe Arbeitsumgebung in einer familienfreundlichen Region. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge sowie individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Team. Mit einer modernen IT-Infrastruktur und einem vielseitigen Gesundheitsmanagement sind wir bestrebt, Ihnen einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz zu bieten, der sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltung fördert.
Landkreis Harburg

Kontaktperson:

Landkreis Harburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für den BürgerService (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im BürgerService. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen im Kfz-Zulassungswesen verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Verwaltung zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem bürgernahen Verhalten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für den direkten Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, insbesondere hinsichtlich der Arbeitszeiten, einschließlich der Samstagsarbeit. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für den BürgerService (m/w/d)

Verwaltungskenntnisse
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Eigenverantwortlichkeit
Freundliches Auftreten
Transparente Kommunikation
Organisationsfähigkeit
Serviceorientierung
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Harburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Harburg und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Verwaltung und deren Aufgaben zu erfahren.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen im Kundenkontakt und deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine Ausbildung im Verwaltungsbereich und deine Berufserfahrung in serviceorientierten Tätigkeiten hervor.

Füge relevante Zeugnisse hinzu: Achte darauf, alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise beizufügen, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise über Weiterbildungen, die für die Stelle relevant sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Harburg vorbereitest

Informiere dich über die Verwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Landkreis Harburg und die spezifischen Aufgaben der Abteilung BürgerService informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit in der Verwaltung hast und verstehe die Herausforderungen, die mit dem direkten Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern verbunden sind.

Bereite Beispiele für Kundenkontakt vor

Da die Stelle viel direkten Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vorzubereiten. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und dein bürgerfreundliches Verhalten zu demonstrieren.

Präsentiere dich professionell

Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in dieser Position unerlässlich. Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen positiven ersten Eindruck hinterlässt. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Freundlichkeit ausstrahlen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und deine Fähigkeiten zu verbessern, was in einer modernen Verwaltung sehr geschätzt wird.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für den BürgerService (m/w/d)
Landkreis Harburg
Jetzt bewerben
Landkreis Harburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>