Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Allgemeines Ausländerrecht
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Allgemeines Ausländerrecht

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Allgemeines Ausländerrecht

Winsen Vollzeit Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Landkreis Harburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge im Ausländerrecht und unterstütze Kunden bei ihren Anliegen.
  • Arbeitgeber: Moderne Verwaltung im Landkreis Harburg mit bürgernaher Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännischen Beruf.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und umweltfreundliche Mobilitätsangebote.

– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrs technisch gut angebunden.Über 260.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend. Für die Abteilung Migration, Ordnung und Verbraucherschutz im Produkt Allgemeines Ausländerrecht am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Durchführung der von der Sachbearbeitung vorbereiteten Termine mit Kundinnen/Kundenggf. Prüfung der mitzubringenden Unterlagen vor Erteilung des elektronischen AufenthaltstitelsAufnahme von EhegattenerklärungenAufnahme von elektronischen Aufenthaltstiteln (eAT) im KundenkontaktAufnahme von Reiseausweisen, Aufnahme von vorläufigen ReiseausweisenEntscheidung und Erteilung von Ausnahmeaufklebern (bei kurzfristigen Reisen)Entscheidung über die Notwendigkeit einer Fiktionsbescheinigung inklusive AusstellungNachbearbeitung der TermineBestellung der eATs bei der Bundesdruckerei sowie Vernichtung der eATs über die BundesdruckereiSortieren und Vorbereiten der eATs für die Aushändigung (inkl. Zusatzblätter) und ReiseausweiseAushändigung der eATs im RotationsverfahrenEinfache ausländerrechtliche Beratung der Kundinnen und KundenIntegrationskursverpflichtungBelehrung über Mitwirkungspflichten der Ausländerinnen und Ausländer sowie der ArbeitgebendenErstellen von Listen über die Termine für die Einlasskontrolle der Wachmänner, inklusive Vorsortierung, welche Kundinnen und Kunden die biometrischen Daten an den Self-Service-Terminals (SST) abgeben müssen eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden kaufmännischen Beruf die Bereitschaft, Ihre Arbeitszeit im dienstlichen Interesse einzuteilen, insbesondere zu den Öffnungs- und Sprechzeiten Das wünschen wir uns: Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und die Bereitschaft zur Arbeitsleistung auch an Nachmittagen interkulturelle Kompetenz eigenverantwortliche Arbeitsweise persönliches und fachliches Engagement sowie Serviceorientierung Kooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit Fremdsprachenkenntnisse Die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 des TVöD-VKA (von monatlich 3152,04 € bis 3482,94 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung). Bei einem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst (TVöD-Anwendung) kann Ihre bisherige Erfahrungsstufe berücksichtigt werden.Des Weiteren:einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit oder Teilzeiteine betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei)flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, soweit es die Öffnungs- und Sprechzeiten zulasseneinen spannenden und vielseitigen Arbeitsplatz in einem motivierten und engagierten Teamindividuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeitenunseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-JobTicketsdie Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlungarbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche SportangeboteMöglichkeit zur Firmenfitness in Kooperation mit Hansefitkostenlose Parkmöglichkeiten Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden daher ausdrücklich begrüßt.JBRP1_DE

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Allgemeines Ausländerrecht Arbeitgeber: Landkreis Harburg

Der Landkreis Harburg bietet als moderne, bürgernahe Verwaltung nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeiten, sondern auch ein motiviertes Team, das sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger engagiert. Mit individuellen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem attraktiven Standort in einer familienfreundlichen Region, die ländliche Idylle mit guter Anbindung an Hamburg vereint, ist der Landkreis Harburg ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst suchen.
Landkreis Harburg

Kontaktperson:

Landkreis Harburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Allgemeines Ausländerrecht

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter interessierst, zögere nicht, direkt mit der Abteilung in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Auswahlprozess aussieht und zeig dein Interesse!

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die aktuellen Themen im Ausländerrecht und über die spezifischen Herausforderungen, die die Abteilung hat. So kannst du zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, alle Informationen zu den offenen Stellen an einem Ort zu sehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Allgemeines Ausländerrecht

Verwaltungsfachkenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Serviceorientierung
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Fremdsprachenkenntnisse
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Engagement
Kundenkontakt
Prüfung von Unterlagen
Entscheidungsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, für uns zu arbeiten!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und fehlerfrei sind. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf machen einen guten Eindruck!

Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du genau bei uns im Landkreis Harburg arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Stelle als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Allgemeines Ausländerrecht?

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So hast du alles schnell zur Hand und wir können deine Bewerbung direkt bearbeiten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Harburg vorbereitest

Informiere dich über das Allgemeine Ausländerrecht

Mach dich mit den Grundlagen des Allgemeinen Ausländerrechts vertraut. Das zeigt, dass du nicht nur die Stellenbeschreibung gelesen hast, sondern auch echtes Interesse an dem Thema und der Arbeit in der Verwaltung hast.

Bereite Beispiele für interkulturelle Kompetenz vor

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen umgegangen bist. Das hilft, deine interkulturelle Kompetenz zu unterstreichen.

Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Stelle Fragen zur Stelle und zum Team

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance, um mehr über das Team und die Herausforderungen in der Abteilung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Allgemeines Ausländerrecht
Landkreis Harburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Landkreis Harburg
  • Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Allgemeines Ausländerrecht

    Winsen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-09-09

  • Landkreis Harburg

    Landkreis Harburg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>