Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Gesundheit
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Gesundheit

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Gesundheit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landkreis Harburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge im Gesundheitsbereich und unterstütze die Bürger in wichtigen Lebensfragen.
  • Arbeitgeber: Moderne Verwaltung im Landkreis Harburg, ideal für Familien und gut angebunden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Parkmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, kollegiale Atmosphäre und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Diplom in Verwaltung oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse im Sozialrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle als Krankheitsvertretung mit der Möglichkeit zur Teilzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden. Über 260.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen.

Für die Abteilung Gesundheit am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) als Krankheitsvertretung für 1 Jahr befristet in Vollzeit. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet, es müssen mindestens 32 Wochenstunden gearbeitet werden.

  • Bearbeitung und Entscheidung über Anträge auf Gewährung von Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel des SGB XII
  • Bearbeitung und Entscheidung über Anträge auf Gewährung von Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem 4. Kapitel des SGB XII
  • Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen über Blindenhilfe nach dem SGB XII sowie dem Landesblindengesetz

Eine Veränderung des Aufgabenfeldes bleibt vorbehalten.

Das wünschen wir uns:

  • Kenntnisse im Sozialrecht (SGB IX, SGB XII) sowie Grundkenntnisse in den angrenzenden Rechtsgebieten (SGB, BGB)
  • berufliche Erfahrungen im Sozialbereich
  • gutes Beurteilungsvermögen, auch schwieriger Rechtslagen
  • sichere mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • bürgernahes und bürgerfreundliches Verhalten
  • hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • Geschick im Umgang mit anspruchsvollen Gesprächspartnerinnen/Gesprächspartnern
  • eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen

Die Eingruppierung erfolgt – bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen – in die Besoldungsgruppe A 10 oder die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9 b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.

Des Weiteren:

  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
  • individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-ProfiTickets
  • flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle (z. B. Home Office)
  • arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote
  • Möglichkeit zur Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
  • vergünstigte Mittagsangebote im Restaurant „Brasserie am Schloss“
  • kostenlose Parkmöglichkeiten

Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Der Landkreis Harburg strebt in Bereichen, in denen Männer unterrepräsentiert sind, einen paritätischen Ausgleich an und fordert daher insbesondere qualifizierte Männer zur Bewerbung auf.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Gesundheit Arbeitgeber: Landkreis Harburg

Der Landkreis Harburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen, bürgernahen Verwaltung bietet, sondern auch eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeitmodelle. Mit individuellen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt fördert die Verwaltung das persönliche Wachstum ihrer Beschäftigten. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage im ländlich geprägten Landkreis, der ideal für Familien ist und eine hohe Lebensqualität bietet.
Landkreis Harburg

Kontaktperson:

Landkreis Harburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Gesundheit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über das Sozialrecht (SGB IX, SGB XII). Zeige in Gesprächen, dass du diese Kenntnisse hast und wie du sie in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im öffentlichen Dienst oder im Gesundheitsbereich zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, empfohlen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern übst. Zeige, dass du belastbar bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Kultur der Verwaltung im Landkreis Harburg. Betone in deinen Gesprächen, wie gut du zu diesen Werten passt und wie du zur bürgernahen Verwaltung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Gesundheit

Kenntnisse im Sozialrecht (SGB IX, SGB XII)
Grundkenntnisse in angrenzenden Rechtsgebieten (SGB, BGB)
Berufliche Erfahrungen im Sozialbereich
Gutes Beurteilungsvermögen
Sichere mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Bürgernahes und bürgerfreundliches Verhalten
Hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Geschick im Umgang mit anspruchsvollen Gesprächspartnern
Eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sozialrecht und deine beruflichen Erfahrungen im Sozialbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige dein bürgernahes Verhalten und deine Teamfähigkeit auf.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Harburg vorbereitest

Kenntnisse im Sozialrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im SGB IX und SGB XII, während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Teamfähigkeit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du teamfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Eigenverantwortliches Arbeiten ansprechen

Erkläre, wie du eigenverantwortlich arbeitest und welche Methoden du nutzt, um deine Aufgaben effizient zu erledigen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, selbstständig Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.

Vorbereitung auf schwierige Gespräche

Da der Umgang mit anspruchsvollen Gesprächspartnern Teil der Stelle ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen. Überlege dir Strategien, wie du in schwierigen Situationen ruhig und professionell bleibst.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Gesundheit
Landkreis Harburg
Landkreis Harburg
  • Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Gesundheit

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Landkreis Harburg

    Landkreis Harburg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>