Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Schulteam bei administrativen Aufgaben und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Moderne Verwaltung im Landkreis Harburg, ideal für Familien und gut angebunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einer lebendigen Gemeinschaft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Organisation und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Perfekte Lage zwischen Natur und Stadtleben, ideal für dein Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –
Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrs technisch gut angebunden.
Über 260.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.
Für die Abteilung Bildung, Schule, Kreisvolkshochschule und Sport suchen wir an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Seevetal zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d)
unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von durchschnittlich 37,5 Stunden. Die Stelle kann grundsätzlich auch mit weniger Stunden ausgefüllt werden, sofern sich geeignete Personen zur Abdeckung der gesamten Arbeitszeit finden.
Die Arbeitsstunden werden in einem zeitlichen Rahmen von 07:00 – 16:00 Uhr im Sekretariatsteam in Absprache mit der Schulleitung auf die Wochentage verteilt.
APCT1_DE
Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Harburg

Kontaktperson:
Landkreis Harburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Schulsekretärin oder eines Schulsekretärs. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Verwaltung oder Schulen im Landkreis Harburg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Region und der Schule, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Entwicklungen in der Verwaltung und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die vollständige Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Schulsekretärin oder Schulsekretär wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Verwaltung wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Verwaltung reizt. Gehe darauf ein, wie du zur bürgernahen Verwaltung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Harburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Region
Da die Stelle im Landkreis Harburg angesiedelt ist, solltest du dich über die Region und ihre Besonderheiten informieren. Zeige im Interview, dass du die Vorzüge des Lebens und Arbeitens dort schätzt.
✨Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor
Als Schulsekretärin oder Schulsekretär sind organisatorische Fähigkeiten entscheidend. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Verwaltung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du viel mit Schülern, Eltern und Lehrern kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen kommunizieren würdest und bringe Beispiele für deine Kommunikationsstrategien mit.
✨Frage nach den Werten der Schule
Zeige Interesse an der Schulkultur und den Werten der Einrichtung. Stelle Fragen dazu, wie die Schule mit Herausforderungen umgeht und welche Initiativen sie zur Unterstützung von Schülern und Familien hat.