Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d)
Jetzt bewerben
Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d)

Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d)

Seevetal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landkreis Harburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere das Schulsekretariat und unterstütze die Schulleitung bei verschiedenen administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Moderne Verwaltung im Landkreis Harburg, ideal für Familien und gut angebunden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und umweltfreundliche Mobilitätsangebote.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännisch-verwaltenden Beruf erforderlich.
  • Andere Informationen: In den niedersächsischen Schulferien nur 10 Tage Arbeit, ideal für Studierende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –

Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrs­technisch gut angebunden.

Über 260.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.

Für die Abteilung Bildung, Schule, Kreisvolkshochschule und Sport suchen wir an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Seevetal zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d)

unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von durchschnittlich 37,5 Stunden. Die Stelle kann grundsätzlich auch mit weniger Stunden ausgefüllt werden, sofern sich geeignete Personen zur Abdeckung der gesamten Arbeitszeit finden.

Die Arbeitsstunden werden in einem zeitlichen Rahmen von 07:00 – 16:00 Uhr im Sekretariatsteam in Absprache mit der Schulleitung auf die Wochentage verteilt.

Organisatorisch geschickt, in der Abwicklung selbständig und flexibel, übernehmen Sie die Aufgaben im Schulsekretariat. Hierzu zählen unter anderem:

  • Ansprechperson des Sekretariats und Unterstützung der Schulleitung bei Korrespondenz (Telefondienst, Posteingang und ‑ausgang, Akten- und Listenführung, Terminkoordination)
  • Entgegennahme und Weiterverarbeitung von Krankmeldungen, Meldungen nach dem Infektionsschutzgesetz
  • Kommunikation mit allen an der Schule beteiligten Personengruppen
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Reisekostenabrechnungen, Kontoführungen (u. a. Schulbudget, Klassenfahrtskonto), Dienstgänge zur Post und Bank
  • Pflege der Schülerdatenbanken sowie Aufbereitung von Datenmaterial als Grundlage für Prognosen und Statistiken
  • Mitwirkung bei der Planung zusätzlicher Angebote (Fördermaßnahmen, Bildungs- und Teilhabepaket, Schülertransport etc.)
  • Unterstützung bei der Organisation von Schulveranstaltungen (Gremiensitzungen, ärztliche Dienste, Schulfeste etc.) sowie der Berufswahlorientierung
  • Unterstützung bei der Organisation von Abschluss- und Abiturprüfungen
  • Unterstützung der Außendarstellung/​Öffentlichkeitsarbeit der Schule
  • Kooperation mit den Sekretariaten von umliegenden Schulen
  • Hauptansprechperson des Sek. II – Sekretariats mit Unterstützung bei der Organisation der Sekundarstufe II im Vertretungsfall
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/​Verwaltungsfach­angestellter oder in einem kaufmännisch-verwaltenden Beruf und einschlägige Erfahrungen in der Sekretariatsarbeit
  • einen gültigen Masernschutz gem. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz

Das wünschen wir uns:

  • fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft Office und in der Nutzung digitaler Kommunikationssysteme
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Nutzung von Datenbank-Systemen
  • Kenntnisse zum Datenschutz
  • gute Organisations- und Koordinationseigenschaften
  • besondere persönliche Kompetenzen in den Bereichen Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sowie absolute Vertrauenswürdigkeit
  • hohes Maß an Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten sowie Verständnis für Kinder, Jugendliche, Eltern und Erziehungsberechtigten

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 06 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.

Des Weiteren:

  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • einen spannenden Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT‑Infrastruktur
  • individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des hvv-JobTickets
  • die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote sowie die Möglichkeit zur Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit

In den niedersächsischen Schulferien ist in Absprache mit der Schulleitung lediglich eine Arbeitsleistung an 10 Tagen zu erbringen.

Der Jahresurlaub und ca. drei weitere arbeitsfreie Wochen liegen in den niedersächsischen Ferienzeiten. Durch diese Regelung erhöht sich die wöchentliche Arbeitszeit entsprechend.

Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden daher ausdrücklich begrüßt.

Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Harburg

Der Landkreis Harburg bietet Ihnen als Schulsekretär/in eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen, bürgernahen Verwaltung. Genießen Sie die Vorzüge einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten, die sich ideal mit dem Leben in der familienfreundlichen Region verbinden lassen. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, umweltfreundlichem Mobilitätsrabatt und der Möglichkeit zur Firmenfitness.
Landkreis Harburg

Kontaktperson:

Landkreis Harburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Schulsekretariat. Besuche die Website der Integrierten Gesamtschule in Seevetal, um mehr über deren Arbeitsweise und das Team zu erfahren. So kannst du gezielt auf deine Erfahrungen eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schule oder ähnlicher Einrichtungen. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und eventuell Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Microsoft Office und Datenbanksystemen konkret darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Schule und der Region, indem du dich über aktuelle Projekte oder Veranstaltungen informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs eine persönliche Verbindung herzustellen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d)

Organisationsgeschick
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit
Kenntnisse in Microsoft Office
Erfahrung mit digitalen Kommunikationssystemen
Kenntnisse in Datenbank-Systemen
Kenntnisse zum Datenschutz
Belastbarkeit
Freundliches Auftreten
Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen
Koordinationseigenschaften
Erfahrung in der Sekretariatsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Schulsekretärin oder Schulsekretär darlegst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Microsoft Office und Datenbanksystemen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar strukturiert sind und die wichtigsten Informationen schnell erkennbar sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Harburg vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben im Schulsekretariat

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die im Schulsekretariat anfallen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.

Kenntnisse in Microsoft Office und Datenbanken

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Office und Datenbank-Systemen auffrischst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit verschiedenen Personengruppen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Schülern, Eltern und Kollegen kommuniziert hast.

Flexibilität und Selbstständigkeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel und selbstständig arbeiten musstest. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck gut zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d)
Landkreis Harburg
Jetzt bewerben
Landkreis Harburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>