Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Betreuung von Arbeitgebern sowie Organisation von Personalgewinnungsprozessen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Havelland ist ein großer Arbeitgeber in der Metropolregion Berlin-Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte den Arbeitsmarkt aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Hochschulbildung oder vergleichbare Qualifikation, Kommunikations- und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen; Englischkenntnisse und Vertriebserfahrung von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Havelland ist Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg und gehört mit ca. 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Zur personellen Verstärkung des Jobcenters Nauen besetzt der Landkreis Havelland ab sofort unbefristet eine Stelle als
Sachbearbeiter Arbeitsvermittlung/ Arbeitgeberservice (m/w/d)
Standort: Nauen
Arbeitszeit: Vollzeit (Möglichkeit der Teilzeit besteht)
Vergütung: nach Entgeltgruppe 9b TVöD
Kennziffer: 5 92 03 03
Das sind Ihre Aufgaben
- Beratung und Betreuung von Arbeitgebern
- Beobachtung der Entwicklung des Arbeitsmarktes, der Betriebe und der Berufe
- Auswertung von Presseberichten, Statistiken u.a., Aufbereiten und Erfassen der gewonnenen Informationen
- Beratung von Arbeitgebern über die Lage am Arbeitsmarkt, Entwicklung in den Berufen, Möglichkeiten und Wege der Gewinnung von Arbeitskräften sowie über Fördermöglichkeiten
- Arbeitgeberkontakte anlassbezogen herstellen, pflegen und Ergebnisse dokumentieren
- Akquisition und Besetzung von Arbeits- und Ausbildungsstellen
- Zusammenarbeit mit der Arbeitsvermittlung und bedarfsorientierte Stellenakquise
- Organisation von Personalgewinnungsprozessen (z.B.: Gruppeninformationsveranstaltungen, Begleitung bei Vorstellungsgesprächen)
- Teilnahme an Jobbörsen, Messen und umfangreiche Netzwerkarbeit
- Mitarbeit im Krisenstab des Katastrophenschutzes bei Bedarf
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Hochschulbildung im nichttechnischen Verwaltungsdienst oder der Fachrichtung Sozial-, Wirtschafts- oder Arbeitswissenschaften oder erfolgreich abgeschlossene Qualifikation für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
- uns liegen eine kommunikations- und lösungsorientierte Arbeitsweise, Engagement und eine ausgeprägte Teamfähigkeit mehr am Herzen, als die Fachrichtung der Hochschulbildung, daher sind auch Quereinsteiger / Branchenfremde mit entsprechender Qualifikation herzlich Willkommen
- Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht oder im SGB II sind von Vorteil, jedoch keine Bedingung
- Idealerweise verfügen Sie über Vertriebserfahrung
- Kenntnisse MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Anwendungssicherheit im Umgang mit IT
- Führerschein Klasse B
- Englischkenntnisse von Vorteil
Sie passen gut zu uns, wenn
- Sie über eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und Servicebereitschaft verfügen
- Sozialkompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
- Sie gern mit Menschen arbeiten und die Fähigkeit besitzen, empathisch zu sein
- Ihnen eine kommunikations- und lösungsorientierte Arbeitsweise wichtig ist
Unser Angebot
- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- ein kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Raum für Ideen und persönliche Entwicklung
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Arbeitstage Erholungsurlaub, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eine tarifliche Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
- Angebote des Gesundheitsmanagements, Firmenticket, Möglichkeit des Fahrradleasings, vergünstigte Konditionen für Produkte und Dienstleistungen (Mitarbeiterangebote)
Ist Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und Angabe der o. g. Kennziffer bis zum
17. Januar 2025
vorrangig an die Mailadresse (möglichst eine pdf-Datei)
oder an den
Landkreis Havelland
Haupt- und Personalamt
Platz der Freiheit 1
14712 Rathenow
(Bewerbungen in Papierform werden nach Beendigung des Bewerberauswahlverfahrens vernichtet, sofern der Bewerbung kein frankierter Rückumschlag beiliegt.)
Gerne steht Ihnen die Stabsstelle „Organisation und Recruiting“ vorab für Fragen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung!
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Arbeitsvermittlung/ Arbeitgeberservice (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Havelland
Kontaktperson:
Landkreis Havelland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Arbeitsvermittlung/ Arbeitgeberservice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die im Bereich Arbeitsvermittlung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsmarkt und spezifische Trends in der Region Havelland. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Jobbörsen oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Arbeitsvermittlung/ Arbeitgeberservice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Havelland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Havelland und das Jobcenter Nauen informieren. Verstehe die Struktur, die Werte und die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Sachbearbeiter Arbeitsvermittlung geeignet bist. Betone deine kommunikations- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Arbeitsvermittlung oder im Vertrieb, hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen in einer PDF-Datei einreichst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell relevante Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Havelland vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Arbeitgeber beraten und Arbeitsmarktentwicklungen beobachten kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du empathisch auf die Bedürfnisse von Arbeitgebern eingehen kannst.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen zur Organisation und zum Team vor. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.