Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und steuerst den Haushalt des Landkreises Havelland.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Havelland ist ein großer Arbeitgeber in der Metropolregion Berlin-Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Finanzen der Region aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss im Verwaltungsdienst oder Wirtschaftswissenschaften.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und eine umfassende Einarbeitung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Havelland ist Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg und gehört mit ca. 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Zur personellen Verstärkung der Kämmerei besetzt der Landkreis Havelland ab sofort unbefristet eine Stelle als
Sachbearbeiter Haushalt/Planungsverfahren (m/w/d)
Standort: Rathenow
Arbeitszeit: Vollzeit
Vergütung: nach Entgeltgruppe 9c TVöD
Kennziffer: 1 20 01 10
Das sind wir
Die Kreiskämmerei ist für die Abwicklung der Zahlungen und Steuerung der Finanzen des Landkreises und seiner Einrichtungen zuständig. Zu den wichtigsten Aufgaben der Kämmerei gehören neben der Zahlungsabwicklung die jährliche Aufstellung des Haushaltsplans und der Jahresabschluss mit Rechenschaftsbericht sowie die unterjährige Haushaltsüberwachung und -steuerung. Das Beteiligungsmanagement ist ebenfalls in die Kämmerei integriert.
Das sind Ihre Aufgaben
- Haushaltsplanung für den Gesamthaushalt erstellen
- Konzeption und Evaluation des Planungsverfahrens, einschließlich Erarbeiten von Handlungsalternativen für die Leitungsebene
- Implementierung und strategische Weiterentwicklung der Planungsprozesse im Landkreis Havelland
- Steuerung des Planungsverfahrens, Projektsteuerung
- Koordination des Konsolidierungsverfahrens
- Sicherstellung der Ansatzbildung und Haushaltsausgleich der Fachbereiche
- Terminüberwachung der Planungsphasen
- Analyse der Rahmenbedingungen (rechtlich und volkswirtschaftlich)
- Analyse der Haushaltsergebnisse
- Mitwirkung an der Budgetbildung
- Erstellung der Bestandteile des Haushaltsplanes
- Beratung, Unterstützung und Anleitung zu planungsrelevanten Sachverhalten
- Haushaltsdurchführung für Teilhaushalt sicherstellen
- Risikoanalyse zu Planabweichungen
- Entscheidungsvorbereitungen für Veränderungen der Haushaltsermächtigungen
- Budgetüberwachung
- Erstellung Jahresabschluss für Teilhaushalt
- Sicherstellung der notwendigen Jahresabschlussarbeiten der Fachbereiche
- Terminüberwachung der Jahresabschlussarbeiten
- Sonstiges
- Sicherstellung und Überwachung der Kreditbewirtschaftung einschließlich Durchführung der Kreditvergabe
- Erstellen von Präsentationen zu speziellen haushaltsrechtlichen Themen und Durchführen dieser bei Info-Veranstaltungen für die Fachämter
- Erarbeiten von Arbeitshilfen sowie fachliche Begleitung zu speziellen Themen
- vorbereitende haushaltsrechtliche Stellungnahmen für Gremien des Landkreises
- fachliche Betreuung der Software entsprechend des Aufgabengebietes, Initiieren notwendiger Anpassungen
- Initiieren und Mitwirken an Aktualisierungen von Dienstanweisungen
- Mitarbeit im Krisenstab des Katastrophenschutzes bei Bedarf
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor oder gleichwertiger Abschlussgrad) im nichttechnischen Verwaltungsdienst oder der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkten Rechnungswesen, Controlling
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit Standartsoftware sowie Fachanwendungen zur Buchhaltung
- Anwendungssicherheit im Umgang mit IT, EDV-Kenntnisse
- Sorgfalt, Detailgenauigkeit, Verantwortungs- und Terminbewusstsein, Kommunikationsstärke
- Führerschein Klasse B
Sie passen gut zu uns, wenn
- Sie über Sozialkompetenz sowie Dienstleistungsorientierung verfügen
- Sie gern koordinieren, analysieren und Herausforderungen begegnen
- Ihnen eine kommunikations- und lösungsorientierte Arbeitsweise wichtig ist
Unser Angebot
- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- eine eng begleitete Einarbeitungsphase
- ein kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Arbeitstage Erholungsurlaub, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eine tarifliche Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
- Angebote des Gesundheitsmanagements, Firmenticket, vergünstigte Konditionen für Produkte und Dienstleistungen (Mitarbeiterangebote)
Ist Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und Angabe der o. g. Kennziffer bis zum
27. Dezember 2024
vorrangig an die Mailadresse (möglichst eine pdf-Datei)
oder an den
Landkreis Havelland
Haupt- und Personalamt
Platz der Freiheit 1
14712 Rathenow
(Bewerbungen in Papierform werden nach Beendigung des Bewerberauswahlverfahrens vernichtet, sofern der Bewerbung kein frankierter Rückumschlag beiliegt.)
Gerne steht Ihnen die Stabsstelle „Organisation und Recruiting“ vorab für Fragen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung!
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Haushalt/Planungsverfahren (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Havelland
Kontaktperson:
Landkreis Havelland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Haushalt/Planungsverfahren (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Haushaltsverfahren und Planungsprozesse im Landkreis Havelland. Ein gutes Verständnis der regionalen Besonderheiten kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kreiskämmerei. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen der Position geben, was dir bei der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Haushaltsplanung und -überwachung zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte gesteuert und analysiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Anwendung von Standardsoftware und Fachanwendungen zur Buchhaltung zu beantworten. Deine IT-Kenntnisse sind entscheidend, also stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Haushalt/Planungsverfahren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Sachbearbeiter Haushalt/Planungsverfahren ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Auf die Anforderungen eingehen: Achte darauf, in deiner Bewerbung konkret auf die im Stellenangebot genannten Anforderungen einzugehen. Zeige, wie deine Kenntnisse in Rechnungswesen und Controlling sowie deine IT-Kenntnisse zu den Aufgaben der Kreiskämmerei passen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung bis zum 27. Dezember 2024 an die angegebene E-Mail-Adresse oder per Post. Achte darauf, dass alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Havelland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Haushaltsplanung und im Umgang mit Finanzsoftware. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Stelle viel Koordination und Beratung erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Hebe deine Detailgenauigkeit hervor
Die Position erfordert Sorgfalt und Genauigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Details umgegangen bist und wie du Fehler vermieden hast.
✨Informiere dich über den Landkreis Havelland
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen des Landkreises informierst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Position interessierst.