Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe zahnärztliche Untersuchungen bei Kindern durch und arbeite an Präventionsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Havelland ist ein großer Arbeitgeber in der Metropolregion Berlin-Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Telearbeit möglich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zahngesundheit von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin und Approbation als Zahnarzt erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 23. Dezember 2024 einreichen, auch per E-Mail möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Der Landkreis Havelland ist Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg und gehört mit ca. 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Zur personellen Verstärkung des Gesundheitsamtes besetzt der Landkreis Havelland ab 01. Januar 2025 unbefristet eine Stelle als
Zahnarzt (m/w/d)
Standort: Nauen
Arbeitszeit: Vollzeit
Vergütung: nach Entgeltgruppe 14 TVöD
Kennziffer: 2 53 02 08
Das sind wir
Die Gesundheit seiner Bürger zu schützen, ist der Verwaltung des Landkreises Havelland ein wichtiges Anliegen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes bieten vielfältige Beratungsmöglichkeiten an und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Das sind Ihre Aufgaben
- Zahnärztliche Untersuchungen der Kinder in Tagesstätten und Schulen, Bewertung der Untersuchungsergebnisse bis hin zur Präsentation in Gremien
- Durchführung von Maßnahmen der Gruppenprophylaxe
- Mitwirkung an der Öffentlichkeits- und Präventionsarbeit des Gesundheitsamtes
- Beratung von Kindern und deren Sorgeberechtigten
- Zahnmedizinische Gutachten von Leistungsempfängern nach SGB II, XII, Asylbewerberleistungsgesetz und Beihilfeberechtigten
- Mitarbeit im Krisenstab des Katastrophenschutzes bei Bedarf
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Zahnmedizin, Approbation als Zahnarzt (m/w/d)
- Erfahrung als Zahnarzt (m/w/d) für öffentliches Gesundheitswesen wünschenswert
- Mehrjährige Berufserfahrung in Prophylaxe orientierter vertragszahnärztlicher Tätigkeit, Erfahrung in der zahnärztlichen Arbeit mit Kindern
- Führerschein Klasse B
Sie passen gut zu uns, wenn
- Sie über Sozialkompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Belastbarkeit verfügen
- Sie gerne strukturiert, eigenständig und proaktiv vorgehen
- Ihnen eine kooperative und lösungsorientierte Arbeitsweise wichtig ist
Unser Angebot
- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- ein kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team, Spaß gepaart mit Professionalität und Kompetenz bei der Arbeit
- Raum für Ideen und persönliche Entwicklung
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Arbeitstage Erholungsurlaub, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eine tarifliche Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
- Angebote des Gesundheitsmanagements, Firmenticket, Möglichkeit des Fahrradleasings, vergünstigte Konditionen für Produkte und Dienstleistungen (Mitarbeiterangebote)
Ist Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und Angabe der o. g. Kennziffer bis zum
23. Dezember 2024
vorrangig an die Mailadresse (möglichst eine pdf-Datei)
oder an den
Landkreis Havelland
Haupt- und Personalamt
Platz der Freiheit 1
14712 Rathenow
(Bewerbungen in Papierform werden nach Beendigung des Bewerberauswahlverfahrens vernichtet, sofern der Bewerbung kein frankierter Rückumschlag beiliegt.)
Gerne steht Ihnen die Stabsstelle „Organisation und Recruiting“ vorab für Fragen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung!
#J-18808-Ljbffr
Zahnarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Havelland
Kontaktperson:
Landkreis Havelland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnarzt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse des Gesundheitsamtes im Landkreis Havelland. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und in der Gruppenprophylaxe vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation als Zahnarzt, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im öffentlichen Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team des Landkreises Havelland passt.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 23. Dezember 2024 ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer 2 53 02 08 in deiner Bewerbung angibst und alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammenfasst.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, die Stabsstelle „Organisation und Recruiting“ zu kontaktieren. Klare Informationen können dir helfen, deine Bewerbung zu optimieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Havelland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der zahnärztlichen Arbeit mit Kindern und im öffentlichen Gesundheitswesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine soziale Kompetenz und deine Fähigkeit, kooperativ und lösungsorientiert zu agieren.
✨Informiere dich über den Landkreis Havelland
Mache dich mit den Zielen und Werten des Landkreises vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung der Gesundheitsversorgung für die Bürger verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit als Zahnarzt im Gesundheitsamt verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen zu stellen.