Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Betreuungsstelle 1331700
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Betreuungsstelle 1331700

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Betreuungsstelle 1331700

Helmstedt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Betreuungsgerichte und hilf Menschen in schwierigen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Helmstedt bietet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere mit viel Abwechslung und Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Helmstedt sucht **** zum 01.10.2025 und unbefristet eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Betreuungsstelle im Geschäftsbereich Gesundheit **** nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE bzw. 9 c TVöD in Vollzeit (teilzeitgeeignet) **** Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche · Unterstützung der Betreuungsgerichte – Betreuungsgerichtshilfe –, insbesondere: o Feststellen aufklärungsbedürftiger Sachverhalte zur Einrichtung einer rechtlichen Betreuung oder zur Veränderung einer bestehenden Betreuung o Klären und Ermitteln eines Hilfebedarfs für betroffene Personen o Vermitteln vorrangiger Hilfen o Erstellen von Sozialberichten o Vorschlag eines Betreuers nach Prüfung der Geeignetheit o Vorführen von Personen zur gerichtlichen Anhörung oder zur Untersuchung sowie Unterbringung zur Begutachtung · Beratung und Unterstützung von Betreuern und Betreuerinnen sowie von Bevollmächtigten · Unterstützung von Betreuern und Bevollmächtigten bei der Zuführung zur Unterbringung · Beratung über das allgemeine Betreuungsverfahren und zur erweiterten Unterstützung · Aufklärung und Beratung über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen · Öffentliche Beglaubigung von Unterschriften und Handzeichen auf Vorsorgevollmachten · Gegebenenfalls Führen von rechtlichen Betreuungen · Gewinnung von ehrenamtlichen und beruflichen Betreuerinnen und Betreuern Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten. Ihre fachlichen Kompetenzen: · abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter/in bzw. Diplom-Sozialpädagoge/ Diplom-Sozialpädagogin oder · Bachelor of Arts – Soziale Arbeit, Rechtswissenschaften, Sozialwirtschaft oder mit einer vergleichbaren Qualifikation oder · Befähigung für die Laufbahn Allgemeine Dienste, erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Studiengang Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder · Bachelor- oder Diplomabschluss (FH oder Universität) im Bereich Öffentliche Verwaltung (z.B. Verwaltungsökonomie) oder · Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II Wünschenswert sind zudem: · Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit und Grundwissen im Betreuungsbereich · Kenntnisse im Betreuungsrecht (BtOG, BGB, etc.) Ihre persönlichen Kompetenzen: · Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen und Verständnis, um mit psychisch kranken Erwachsenen, Menschen mit Mehrfacherkrankungen (zum Beispiel Psychose und Sucht), Menschen mit seelisch, körperlich und geistigen Behinderungen, Menschen in besonders schwierigen psychosozialen Situationen, älteren Menschen die von Demenz und Pflegebedürftigkeit betroffen sind, in zum Teil schwierigen Lebenssituationen umgehen zu können · Erfahrung im Umgang und Fertigkeiten in der Gesprächsführung mit diesen Menschen · Ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten auch in schwierigen Situationen · Sie sind teamfähig und serviceorientiert · Sie zeigen keine Scheu, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.) · Sie arbeiten gern in einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Büro und Außendienst · Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen · Sie sind bereit, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten · Sie arbeiten gerne für und mit Menschen [· Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert] · die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen eine Kilometerpauschale einzusetzen, ist wünschenswert · Sie besitzen einen ausreichenden Masernschutznachweis **** Wir bieten Ihnen: **** · Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit · Eigenverantwortliches Arbeiten · Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD / TVöD-SuE · Einen Zuschuss zum Deutschlandticket Jobticket · Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten · Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei · Gewährung einer Jahressonderzahlung · Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge · Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen · Betriebliches Gesundheitsmanagement · Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten · Mitarbeiterangebote Helmstedt ist ein Arbeitsort: **** Ø Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar) Ø Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr Ø Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD Für den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice (bis zu 3 Tage in der Woche) im Rahmen der Gleitzeitregelung sind grundsätzlich möglich. Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird, dass Ihre besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens berücksichtigt werden. Da im Bereich der Entgeltgruppen 9c TVöD und S 12 TVöD-SuE eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleitung Herr Burzlaff, unter der Telefonnummer 05351/121-1453. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Schünemeyer telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1792 gern zur Verfügung. Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 03.08.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1331700 einzureichen. Wichtige Hinweise: Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Betreuungsstelle 1331700 Arbeitgeber: LANDKREIS HELMSTEDT

Der Landkreis Helmstedt bietet Ihnen eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit als Sachbearbeiter/in in einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem umfassenden Fortbildungsangebot fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit attraktiven Zusatzleistungen und einer hervorragenden Work-Life-Balance in einer naturnahen Umgebung.
L

Kontaktperson:

LANDKREIS HELMSTEDT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Betreuungsstelle 1331700

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Landkreises Helmstedt, um mehr über die Betreuungsstelle und deren Arbeitsweise zu erfahren. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich soziale Arbeit oder Verwaltung. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in neue Rechtsgebiete. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Betreuungsrecht und erwähne diese in deinem Gespräch. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in das Thema einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Betreuungsstelle 1331700

Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik
Kenntnisse im Betreuungsrecht (BtOG, BGB)
Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
Erfahrung in der Gesprächsführung
Teamfähigkeit und Serviceorientierung
Fähigkeit zur digitalen Einarbeitung in neue Softwareanwendungen
Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Rechtsgebiete
Fahrerlaubnis der Klasse B (wünschenswert)
Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Position entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im sozialen Bereich und Kenntnisse im Betreuungsrecht, die für die Position wichtig sind.

Dokumente sorgfältig prüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LANDKREIS HELMSTEDT vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der sozialen Arbeit und deinem Wissen über das Betreuungsrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige soziale Kompetenz

Da die Stelle viel Kontakt mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen erfordert, ist es wichtig, dass du deine soziale Kompetenz und Empathie während des Interviews zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du in herausfordernden Situationen reagierst.

Informiere dich über den Landkreis Helmstedt

Mache dich mit den Besonderheiten des Landkreises Helmstedt vertraut, insbesondere im Bereich Gesundheit und soziale Dienste. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert Teamarbeit und eine serviceorientierte Einstellung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Betreuungsstelle 1331700
LANDKREIS HELMSTEDT
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>