Fallmanager/in (m/w/d)

Fallmanager/in (m/w/d)

Bad Hersfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage cases, analyze situations, and support long-term unemployed individuals in finding jobs.
  • Arbeitgeber: Join the Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, a major regional employer with growth opportunities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, home office options, and a competitive salary with additional perks.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in your community while developing valuable skills in social services.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a public administration specialist or equivalent; willingness to pursue further qualifications.
  • Andere Informationen: The position is initially temporary until 31.12.2025, with potential for extension.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns: Der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg ist einer der größten Arbeitgeber der Region mit vielfältigen Aufgabengebieten und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten für seine Beschäftigten. Ihr Kontakt Frau Silvia Wegener Tel: 06621/87-4758 E-Mail: s.wegener@hef-rof.de www.hef-rof.de Wie bewerben Sie sich? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Nutzen Sie hierfür bitte unser Bewerbungsportal www.hef-rof.de/karriere Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Fachdienst Organisation/Personal (Tel.: 06621/87 -1146 oder -1147) Jetzt bewerben Wir beabsichtigen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 4.40 – Migration SGB II – eine Stelle als Fallmanager/in (m/w/d) zu besetzen. Bad Hersfeld Vollzeit nächstmöglich Mit der Stelle sind insbesondere folgende Aufgaben verbunden: Fallmanagement, Leistungsgewährung nach dem SGB II, Situationsanalyse und Anamneseerhebung, Profiling und Fallsteuerung, Abschluss von Kooperationsplänen, Vermittlung von Langzeitarbeitslosen auf den 1. und 2. Arbeitsmarkt sowie in Maßnahmen, Gewährung von Leistungen zur Eingliederung (z. B. Eingliederungszuschuss), Koordination des Hilfenetzes, Kooperation mit anderen Institutionen, Sozialleistungs- und Sozialversicherungsträgern, Gewährung von kommunalen Leistungen nach dem SGB II, Nachrangprüfung sowie Beratung und Auskunftserteilung nach den SGBâ s. Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Studium BASS oder Sozialrecht); Personen, die noch nicht über einen entsprechenden Abschluss verfügen, aber die Bereitschaft haben, die Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in zeitnah zu absolvieren, können sich ebenfalls bewerben; Voraussetzung für diese Fortbildung ist ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation oder ein vergleichbarer Abschluss (Näheres dazu finden Sie unter folgendem Link : \“Prüfungsordnung Verwaltungsfachwirt/in\“ ) Bitte fügen Sie Nachweise zu den genannten Punkten bei! Was Sie außerdem mitbringen sollten? umfangreiche und vertiefte Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahrensrecht, sehr gute Fachkenntnisse des Sozialleistungsrechts (für den Fachdienst 4.40 insbesondere im Bereich Migration), Bereitschaft zum Erwerb von Fachkenntnissen im Ausländerrecht, Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit, freundliches, aber bestimmtes Auftreten, Belastbarkeit, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft, Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Fahrten einzusetzen (gegen Fahrtkostenerstattung) Was bieten wir Ihnen? Eine vielseitige, anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, eine Anstellung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, zunächst befristet längstens bis zum 31.12.2025, mit der Aussicht auf Weiterbeschäftigung , eine leistungsgerechte Bezahlung mit einer Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD , eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, grundsätzliche Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten (nach Absprache mit dem/der Vorgesetzten), E-Bike-Leasing im Rahmen von Entgeltumwandlung. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Fallmanager/in (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Fallmanagement bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeiter von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, einer leistungsgerechten Bezahlung sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblichem Gesundheitsmanagement und E-Bike-Leasing.
L

Kontaktperson:

Landkreis Hersfeld-Rotenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fallmanager/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fallmanager/in. Verstehe die relevanten Gesetze, insbesondere das SGB II, und bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialrecht und Verwaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du dich über die verschiedenen Aufgabenbereiche informierst, die mit der Stelle verbunden sind. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen zu sprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fallmanager/in (m/w/d)

Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
Fachkenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht
sehr gute Kenntnisse des Sozialleistungsrechts
Kenntnisse im Ausländerrecht
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Fahrten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen (z.B. Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in), sowie relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position als Fallmanager/in darlegst. Betone deine Fachkenntnisse im Sozialleistungsrecht und deine Bereitschaft, dich in neue Themen wie das Ausländerrecht einzuarbeiten.

Bewerbung über das Portal: Nutze das Bewerbungsportal auf der Website des Kreisausschusses, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Hersfeld-Rotenburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über das SGB II und das Fallmanagement. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht, insbesondere im Bereich Migration, um deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet oder Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Betone deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten, insbesondere im Ausländerrecht. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die anpassungsfähig sind und sich schnell in neue Aufgaben einarbeiten können.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Fallmanager/in (m/w/d)
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>