Fachkraft für Tourismus (m/w/d) in Vollzeit
Fachkraft für Tourismus (m/w/d) in Vollzeit

Fachkraft für Tourismus (m/w/d) in Vollzeit

Hof Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and coordinate exciting tourism projects in the beautiful Landkreis Hof.
  • Arbeitgeber: Join a modern public service authority dedicated to regional development and tourism.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days of vacation, and a secure, full-time position.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative team making a real impact on local tourism and community engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Tourism or Regional Management; experience in tourism and project management required.
  • Andere Informationen: Diversity and equal opportunity are core values; applications from all backgrounds are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Hof sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachkraft für Tourismus (m/w/d) in Vollzeit

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Steuerung und Koordination verschiedener touristischer Projekte und touristischer Infrastrukturmaßnahmen für die Zielgruppen und Themen des Landkreises Hof
  • Entwicklung von neuen touristischen Maßnahmen und Umsetzung dieser
  • Bearbeitung der laufenden touristischen Projekte
  • Mitwirkung bei der Entwicklung der touristischen Ausrichtung
  • Produkt- und Angebotsentwicklung sowie Qualitätsmanagement
  • Organisation von Veranstaltungen und Messeauftritten
  • aktive Netzwerkarbeit als beratender, koordinierender und moderierender Partner für die touristischen Akteure im Hofer Land und darüber hinaus
  • Mitwirkung an Projekten der Kreisentwicklung
  • Standortmarketing, Gestaltung von Präsentationen sowie Mitarbeit bei der Gestaltung von Werbematerialien und Internetauftritt
  • Präsentation der touristischen Ideen und Projekte in Gremien etc.
  • Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen
  • Akquise von Fördermitteln, Erarbeitung von Konzeptpapieren und Fördermittelanträgen, Abwicklung von Förderprojekten
  • Budgetplanung und Haushaltsüberwachung

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Tourismus oder Regionalmanagement oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Tourismus oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Branchenkenntnisse im (öffentlichen) Tourismus, Marketing und/oder Regionalentwicklung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Tourismus und Erfahrung im Projektmanagement
  • Kenntnisse über die für die Aufgabenstellung relevanten regionalen Strukturen
  • hohe Motivation sowie vernetztes und innovatives Denken
  • Eigeninitiative, Organisationsvermögen, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft
  • Freude an Gremienarbeit
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B mit der Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstfahrten
  • Bereitschaft zu Abend- und Wochenendtätigkeiten

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative in einem motivierten und innovativen Team
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit allen Vorteilen und Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) abhängig von der persönlichen Qualifikation einschließlich einer Jahressonderzahlung
  • betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
  • flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
  • innerbetriebliches Gesundheitsmanagement

Beim Landkreis Hof ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Im Rahmen eines jeden Bewerbungsverfahrens wird individuell geprüft, ob die Stelle im konkreten Fall mit Teilzeitkräften besetzt werden kann.

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Landkreisverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber-/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bitte übermitteln Sie uns diese bis zum 19. März 2025 bevorzugt über unsere Online-Bewerbung oder per Post an das Landratsamt Hof – Fachbereich Personal – Postfach 3260, 95004 Hof.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Landratsamt Hof
Fachbereich Landkreisentwicklung/Wirtschaftsförderung
Telefon: 09281/57-160

Bewerbungsfrist: 19.03.2025

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft für Tourismus (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Landkreis Hof

Der Landkreis Hof bietet Ihnen als Fachkraft für Tourismus (m/w/d) eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team, das Innovation und Eigeninitiative schätzt. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses im öffentlichen Dienst, flexible Arbeitszeiten und ein umfassendes Gesundheitsmanagement, während Sie aktiv zur touristischen Entwicklung der Region beitragen. Wir fördern Chancengleichheit und Diversität und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

Landkreis Hof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Tourismus (m/w/d) in Vollzeit

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Tourismusbereich arbeiten oder in der Region Hof aktiv sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle touristische Projekte und Entwicklungen im Landkreis Hof. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und eigene Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Region und den Tourismus! Teile deine Visionen und Ideen, wie du zur touristischen Entwicklung des Landkreises Hof beitragen möchtest. Das wird sicher positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Tourismus (m/w/d) in Vollzeit

Projektmanagement
Tourismusmarketing
Netzwerkarbeit
Qualitätsmanagement
Budgetplanung
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Organisationsvermögen
Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
Fördermittelakquise
Veranstaltungsorganisation
Regionalentwicklung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle als Fachkraft für Tourismus interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Tourismus und deine Motivation ein, im Landkreis Hof zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Tourismus sowie deine Kenntnisse im Projektmanagement. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Achte auf die Formulierungen: Verwende eine klare und professionelle Sprache in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass du die Begriffe und Anforderungen aus der Stellenbeschreibung aufgreifst, um zu zeigen, dass du die Erwartungen des Landkreises Hof verstehst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Hof vorbereitest

Kenntnis der regionalen Strukturen

Stelle sicher, dass du über die relevanten regionalen Strukturen und touristischen Akteure im Landkreis Hof gut informiert bist. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Region verstehst und wie du diese in deine Projekte einfließen lassen kannst.

Präsentation deiner Ideen

Bereite dich darauf vor, deine touristischen Ideen und Projekte klar und überzeugend zu präsentieren. Nutze visuelle Hilfsmittel oder Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Vorschläge lebendig zu machen und das Interesse der Interviewer zu wecken.

Erfahrung im Projektmanagement

Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreich umgesetzte Projekte zu nennen und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Planung und Koordination.

Teamfähigkeit und Netzwerkarbeit

Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in der Netzwerkarbeit. Erkläre, wie du als beratender und moderierender Partner für verschiedene Akteure fungiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit anderen touristischen Akteuren.

Fachkraft für Tourismus (m/w/d) in Vollzeit
Landkreis Hof
L
  • Fachkraft für Tourismus (m/w/d) in Vollzeit

    Hof
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • L

    Landkreis Hof

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>