Brandschutzprüfer (m/w/d)

Brandschutzprüfer (m/w/d)

Genthin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize and conduct fire safety inspections and provide consultations on fire protection.
  • Arbeitgeber: Join a modern administration in the Jerichower Land district focused on public safety.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days of vacation, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in fire safety while enjoying a supportive work culture and career growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in safety or engineering, plus specific training as a fire safety inspector is required.
  • Andere Informationen: We promote equality and welcome applications from all backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Landkreis Jerichower Land ist vorbehaltlich der Haushaltsgenehmigung 2024 ab dem 01.01.2024 zunächst befristet mit der Option auf Entfristung die Stelle Brandschutzprüfer (m/w/d) zu besetzen. Der Dienstort ist Genthin.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Durchführung von Brandsicherheitsschauen sowie Auswertung Stellungnahmen zu Genehmigungsverfahren im baulichen Brandschutz
  • Wahrnehmung der Aufgaben der Brandschutzdienststelle
  • Beratung im Bereich vorbeugenden und baulichen Brandschutzes

Ihr Profil:

Notwendige Anforderungskriterien:

  • Variante 1: Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes sowie die sonstigen persönlichen Voraussetzungen für eine Berufung in das Beamtenverhältnis nach dem LBG LSA
  • Variante 2: abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) in der Fachrichtung Sicherheit und Gefahrenabwehr bzw. ein Abschluss eines technisch-Ingenieur-wissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Studiengangs mit ähnlicher Ausrichtung

Außerdem vorausgesetzt wird der Abschluss des tätigkeitsspezifischen Lehrgangs "Brandschutzprüfer" am Institut für Brand- und Katastrophenschutz (IBK) Heyrothsberge oder die Bereitschaft, diesen Lehrgang zu absolvieren.

Wünschenswert sind darüber hinaus:

  • Fachkenntnisse und Spezialkenntnisse von Gesetzen, Verordnungen, Erlassen, sowie alle maßgeblichen Rechtsvorschriften
  • Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung
  • Kenntnisse von PC-Office-Anwendungen
  • Persönliches Engagement und Teamfähigkeit
  • eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • sicherer Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie

Der Besitz des Führerscheins der Klasse B und die Fähigkeit einen PKW abseits befestigter Straßen sicher zu führen ist für die Wahrnehmung der dienstlichen Aufgaben erforderlich. Die Bereitschaft zur Mitwirkung an der Rufbereitschaft zur Gefahrenabwehr setzen wir voraus.

Unser Angebot an Sie:

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung in einer modernen Verwaltung nach den Bedingungen des öffentlichen Dienstes. Die Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A11 LBesG LSA bzw. für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA bewertet.

Zusätzlich bieten wir Ihnen:

  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein zeitflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Anforderungen
  • dynamische Gehaltsentwicklungen entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (TVöD-VKA)
  • flexibler Auf- und Abbau von Mehrstunden
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • (Jahres-)Sonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres BGM
  • breites Angebot an Fortbildungen
  • Möglichkeit des Fahrradleasings für Angestellte

Der Landkreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei sonst gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.

Sie bringen die Voraussetzungen mit und sind an dieser Tätigkeit interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 27.10.2023 über das Bewerbungsportal Interamt inklusive Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (vollständiger Lebenslauf, Nachweise der Bildungs- und Berufsabschlüsse sowie Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse). Zusätzlich pflegen Sie in Ihrem Kandidatenprofil bitte vollständig die Felder "Studium", "Berufsausbildung" sowie unter "Berufserfahrung" Ihre letzten drei Arbeitgeber. Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kulturministerkonferenz bei.

Die Stellenausschreibung finden Sie unter der ID: 1026759. Unsere Stellenbesetzungsverfahren werden grundsätzlich über dieses Online-Bewerbungsverfahren durchgeführt. Von Bewerbungen per E-Mail und per Post bitten wir abzusehen. Nicht aussagefähige bzw. nicht vollständige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet. Informationen über den Landkreis und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet.

Brandschutzprüfer (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Jerichower Land

Der Landkreis Jerichower Land bietet Ihnen als Brandschutzprüfer (m/w/d) eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Verwaltung, die Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einem breiten Fortbildungsangebot fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach dem öffentlichen Dienst sowie von gesundheitsfördernden Maßnahmen und der Möglichkeit des Fahrradleasings.
L

Kontaktperson:

Landkreis Jerichower Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Brandschutzprüfer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Brandschutzprüfer. Verstehe die Unterschiede zwischen den beiden Varianten der notwendigen Qualifikationen und stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise und Zertifikate bereit hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeit im Landkreis Jerichower Land zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Verwaltung arbeitet oder Erfahrungen im Bereich Brandschutz hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Brandschutzgesetzgebung und zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Brandschutz vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Kenntnisse und ein Engagement für die Sicherheit in der Gemeinde mitbringst.

Tip Nummer 4

Achte darauf, dass dein Kandidatenprofil auf dem Bewerbungsportal Interamt vollständig ausgefüllt ist. Dies erhöht deine Chancen, im Auswahlverfahren berücksichtigt zu werden, da unvollständige Profile oft nicht in die engere Auswahl kommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandschutzprüfer (m/w/d)

Fachkenntnisse im baulichen Brandschutz
Kenntnisse der relevanten Gesetze und Verordnungen
Erfahrung in der Durchführung von Brandsicherheitsschauen
Beratungskompetenz im vorbeugenden Brandschutz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
PC-Office-Anwendungen
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Führerschein Klasse B
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Engagement für die öffentliche Sicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich eines vollständigen Lebenslaufs, Nachweisen deiner Bildungs- und Berufsabschlüsse sowie Beurteilungen oder Arbeitszeugnissen.

Aussagekräftige Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen aussagekräftig sind. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich Brandschutz und deine Qualifikationen, die den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal Interamt ein. Achte darauf, dass alle Felder in deinem Kandidatenprofil vollständig ausgefüllt sind, insbesondere die Bereiche 'Studium', 'Berufsausbildung' und 'Berufserfahrung'.

Frist beachten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 27.10.2023 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um sicherzustellen, dass alles rechtzeitig und vollständig eingereicht wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Jerichower Land vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen im Bereich Brandschutz und bauliche Sicherheit. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Verordnungen, die für die Position relevant sind, und sei bereit, deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Zeige dein Engagement und Teamfähigkeit

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Beispiele aus deiner Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position auch Beratung umfasst, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Sei bereit, über deine Weiterbildung zu sprechen

Falls du den Lehrgang 'Brandschutzprüfer' noch nicht absolviert hast, erkläre deine Bereitschaft, diesen zu besuchen. Zeige, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Brandschutzprüfer (m/w/d)
Landkreis Jerichower Land
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>