Anwendungsbetreuung (m/w/d) Fachverfahren LÄMMkom LISSA
Anwendungsbetreuung (m/w/d) Fachverfahren LÄMMkom LISSA

Anwendungsbetreuung (m/w/d) Fachverfahren LÄMMkom LISSA

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue das Fachverfahren LÄMMkom LISSA und unterstütze verschiedene Ämter.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Karlsruhe ist einer der größten Dienstleister in der Region mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, 100% Stellenanteil und ein modernes Arbeitsumfeld in Karlsruhe.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung in der Verwaltung und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Verwaltungswirt oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in Sozialverwaltung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30.03.2025 über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Karlsruhe ist mit rund 2000 Beschäftigten einer der größten Dienstleister der Region. Das Kreisgebiet umfasst großstädtisch wie ländlich strukturierte Bereiche mit den entsprechenden vielseitigen Strukturen und Anforderungen. Als untere staatliche Verwaltungsbehörde und als Kommunalbehörde ist das Landratsamt für eine vielseitige Aufgabenpalette zuständig.

Anwendungsbetreuung für das Verfahren LÄMMkom LISSA für die Ämter "Grundsatz und Soziales", "Amt für Rehabilitation und Versorgung" sowie "Amt für Integration".

  • Auswertungen aus dem Fachverfahren LÄMMkom LISSA
  • EDV-Beauftragte(r) für die Ämter "Grundsatz und Soziales", "Amt für Rehabilitation und Versorgung" sowie "Amt für Integration".
  • Digitalisierungsprojekte

Voraussetzungen:

  • Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Umfassende Kenntnisse aus einem oder mehreren Leistungsbereichen der Sozialverwaltung und Kenntnisse im Fachverfahren LÄMMkom LISSA sind von Vorteil
  • Praxiserfahrung in SAP, insbesondere SoJuHKR wäre von Vorteil
  • Gute Anwenderkenntnisse in Excel
  • Analytische, konzeptionelle sowie eigenverantwortliche Denk- und Arbeitsweise, Engagement, Selbstmanagement
  • Genauigkeit, Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsstärke und Teamorientierung

Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 100 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 LBesO. Dienstort ist Karlsruhe.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 3267 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.

Anwendungsbetreuung (m/w/d) Fachverfahren LÄMMkom LISSA Arbeitgeber: Landkreis Karlsruhe

Das Landratsamt Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sichere Anstellung in einer der größten Dienststellen der Region bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Die Kombination aus städtischen und ländlichen Strukturen ermöglicht es Ihnen, an spannenden Digitalisierungsprojekten mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einem hohen Maß an Verantwortung in Ihrer Rolle als Anwendungsbetreuer für das Fachverfahren LÄMMkom LISSA.
L

Kontaktperson:

Landkreis Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anwendungsbetreuung (m/w/d) Fachverfahren LÄMMkom LISSA

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Fachverfahren LÄMMkom LISSA. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Anwendungsbetreuung verbunden sind, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Karlsruhe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf digitale Projekte oder Sozialverwaltung.

Tip Nummer 4

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ämtern entscheidend sind. Überlege dir, wie du deine Teamorientierung und Durchsetzungsstärke in konkreten Situationen demonstrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsbetreuung (m/w/d) Fachverfahren LÄMMkom LISSA

Kenntnisse im Fachverfahren LÄMMkom LISSA
Praxiserfahrung in SAP, insbesondere SoJuHKR
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Engagement
Selbstmanagement
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Durchsetzungsstärke
Teamorientierung
Gute Anwenderkenntnisse in Excel

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Sozialverwaltung und im Fachverfahren LÄMMkom LISSA.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Anwendungsbetreuung qualifizieren.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 30.03.2025 über das Online-Bewerberportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und die Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Karlsruhe vorbereitest

Kenntnisse über LÄMMkom LISSA

Stelle sicher, dass du dich im Vorfeld intensiv mit dem Fachverfahren LÄMMkom LISSA auseinandersetzt. Verstehe die grundlegenden Funktionen und wie sie in der Sozialverwaltung angewendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Praxiserfahrung betonen

Wenn du Erfahrung mit SAP oder anderen relevanten Systemen hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, in denen du komplexe Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies ist besonders wichtig für die Anwendungsbetreuung.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Anwendungsbetreuung (m/w/d) Fachverfahren LÄMMkom LISSA
Landkreis Karlsruhe
L
  • Anwendungsbetreuung (m/w/d) Fachverfahren LÄMMkom LISSA

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • L

    Landkreis Karlsruhe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>