Jugendhilfecontrolling (m/w/d)

Jugendhilfecontrolling (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Jugendhilfecontrolling arbeiten und wichtige Daten analysieren.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Karlsruhe ist einer der größten Dienstleister in der Region mit rund 2000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die einen direkten Einfluss auf die Gemeinschaft hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Datenanalyse und Verwaltung haben, idealerweise mit einem relevanten Studienhintergrund.
  • Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Karlsruhe ist mit rund 2000 Beschäftigten einer der größten Dienstleister der Region. Das Kreisgebiet umfasst großstädtisch wie ländlich strukturierte Bereiche mit den entsprechenden vielseitigen Strukturen und Anforderungen. Als untere staatliche Verwaltungsbehörde und als Kommunalbehörde ist das Landratsamt für eine vielseitige Aufgabenpalette zuständig.

  • Monitoring des gesamten Jugendamtes (bspw. Statistiken, Zahlenpakete, Auswertungen für politische Ausschüsse)
  • Weiterentwicklung von bestehenden Controllinginstrumenten
  • Mitarbeit am Sozialbericht des Landkreises Karlsruhe
  • Unterjährige Auswertung von Hilfen, Maßnahmen und Beratungen
  • Zusammenarbeit mit der Jugendhilfeplanung, Vertragswesen, Haushaltscontrolling (z. B. Fall- und Kostenanalysen)
  • Erstellung und Mitwirkung bei Bestandserhebungen (Kita und Grundschule)
  • Systembetreuung von Fachprogrammen (z.B. Aufbau und Weiterentwicklung des Analyseprogramms)
  • Koordination der Digitalisierung innerhalb des Jugendamts (z. B. Erstellung von Schulungskonzepten, Verbesserung von digitalen Workflows)
  • Dipl.-Verwaltungs- oder -Sozialwirt (m/w/d), Bachelor of Arts in Public Management oder Sozialwirtschaft, Verwaltungsfachwirt (m/w/d), abgeschlossenes Betriebswirtschaftsstudium mit Schwerpunkt Controlling oder vergleichbarer Abschluss
  • Erweiterte Kenntnisse im empirischen Arbeiten und der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von statistischen Untersuchungen
  • Fach- und Hintergrundwissen in der Jugendhilfe sind von Vorteil
  • Fähigkeit institutionelle, strukturelle und jugendhilfepolitische Zusammenhänge zu erkennen und in die eigene Arbeit einzubeziehen
  • Vertiefte Kenntnisse in Excel und weiteren Auswertungsprogrammen sind erforderlich
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
  • Moderations-, Präsentations- und Visualisierungstechniken
  • Engagierte, strukturierte, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise

Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 100 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 12 LBesO / Entgeltgruppe 11 TVöD. Dienstort ist Karlsruhe.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 3268 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt sowie über den Landkreis.

JBRP1_DE

Jugendhilfecontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Karlsruhe

Das Landratsamt Karlsruhe bietet eine herausragende Arbeitsumgebung mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Mit einer Vielzahl von Aufgaben in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld fördert das Landratsamt eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region beizutragen.
L

Kontaktperson:

Landkreis Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jugendhilfecontrolling (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen im Jugendhilfecontrolling. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Strukturen und Bedürfnisse der Region Karlsruhe verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe und Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Themen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Controlling oder in der Jugendhilfe zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit des Landratsamts Karlsruhe, indem du dich über aktuelle Projekte und Initiativen informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendhilfecontrolling (m/w/d)

Kenntnisse im Bereich Jugendhilfe
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung im Controlling
Budgetplanung und -überwachung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse in der Datenanalyse
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
IT-Kenntnisse (z.B. MS Excel, Datenbankmanagement)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt Karlsruhe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Landratsamt Karlsruhe. Informiere dich über die Aufgaben, die Struktur und die aktuellen Projekte, um ein besseres Verständnis für die Organisation zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Jugendhilfecontrolling darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Karlsruhe vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit den Aufgaben und der Struktur des Landratsamts Karlsruhe vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Bereiche und deren Anforderungen verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Jugendhilfecontrolling unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Position anschaulich darlegen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Jugendhilfecontrolling (m/w/d)
Landkreis Karlsruhe
L
  • Jugendhilfecontrolling (m/w/d)

    Karlsruhe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • L

    Landkreis Karlsruhe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>