Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Allgemeine Verwaltung und Rechnungsstelle und entwickle Arbeitsprozesse weiter.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Sozialdezernats in Karlsruhe mit spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 11 TVöD und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialverwaltung und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts Public Management oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Kenntnisse im Neuen Kommunalen Haushaltsrecht und SAP sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Landratsamt Karlsruhe ist mit rund 2000 Beschäftigten einer der größten Dienstleister der Region. Das Kreisgebiet umfasst großstädtisch wie ländlich strukturierte Bereiche mit den entsprechenden vielseitigen Strukturen und Anforderungen. Als untere staatliche Verwaltungsbehörde und als Kommunalbehörde ist das Landratsamt für eine vielseitige Aufgabenpalette zuständig.
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachgebietsleitung (m/w/d) \"allgemeine Verwaltung Und Rechnungsstelle\" Arbeitgeber: Landkreis Karlsruhe
Kontaktperson:
Landkreis Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (m/w/d) \"allgemeine Verwaltung Und Rechnungsstelle\"
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Neuen Kommunalen Haushaltsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe konkrete Beispiele für deine Kenntnisse ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Digitalisierungsprojekten vor. Überlege dir, welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast und wie du diese in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Leitung und Entwicklung von Teams belegen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (m/w/d) \"allgemeine Verwaltung Und Rechnungsstelle\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sachgebietsleitung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der allgemeinen Verwaltung und Rechnungsstelle ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Sozialverwaltung und digitale Projekte, hervor. Vergiss nicht, deine SAP- und Excel-Kenntnisse zu betonen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Karlsruhe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Führung und Lenkung von Aufgabenerfüllungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen und im internen Controlling zeigen.
✨Kenntnisse im Neuen Kommunalen Haushaltsrecht
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen des Neuen Kommunalen Haushaltsrechts vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden würdest, insbesondere in Bezug auf die Sozialverwaltung.
✨SAP- und Excel-Kenntnisse hervorheben
Da SAP-Kenntnisse und sehr gute Anwenderkenntnisse in Excel gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben zu nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Digitalisierungsprojekte ansprechen
Da Digitalisierungsprojekte ein wichtiger Teil der Stelle sind, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Überlege dir, welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.