Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Sachgebiet Anwendungen und Dienstleistungen und entwickle IT-Services weiter.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Karlsruhe ist einer der größten Dienstleister in der Region mit rund 2000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe E12 TVöD und ein flexibles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Region und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Ausbildung als Fachinformatiker mit Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 22.06.2025 über unser Online-Portal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Karlsruhe ist mit rund 2000 Beschäftigten einer der größten Dienstleister der Region. Das Kreisgebiet umfasst großstädtisch wie ländlich strukturierte Bereiche mit den entsprechenden vielseitigen Strukturen und Anforderungen. Als untere staatliche Verwaltungsbehörde und als Kommunalbehörde ist das Landratsamt für eine vielseitige Aufgabenpalette zuständig.
Leitung des Sachgebiets Anwendungen und Dienstleistungen:
- Koordination und Weiterentwicklung des IT Servicemanagements (Service Katalog, Service Desk etc.) sowie des Cloud- und Verfahrensmanagements
- Koordination und Weiterentwicklung der M365-Umgebung, des Clientmanagements inklusive der Endpoint Security sowie Koordination und Weiterentwicklung der Webportale und Internetauftritte
- Entwicklung von Zielen und Richtlinien für das Sachgebiet
- Leitung und Mitarbeit an Projekten
- Haushaltsmittelplanung
- Erstellung von Dokumentationen und Konzepten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes (Fachhochschul-)Studium mit dem Schwerpunkt Informatik oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder Informatikkaufmann (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen ITSM, Clientmanagement (Matrix42) sowie M365 / EntraID
- Erfahrungen beim Steuern und der Koordination von externen Dienstleistern
- Kenntnisse im Datenschutz und in der Informationssicherheit
- Kenntnisse im IT-Recht und IT-Compliance
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Erfahrung in der Anwendung von ITIL
- Sehr gute allgemeine IT-Kenntnisse und ein hohes Interesse an neuen Technologien
- Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Organisationsgeschick und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Eigeninitiative, Belastbarkeit, Flexibilität
Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 100 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe E12 TVöD. Dienstort ist Karlsruhe.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.06.2025 unter Angabe der Kennziffer 3295 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.
Kontaktperson:
Landkreis Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (m/w/d) Anwendungen und Dienstleistungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Service-Management und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Sachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und der Koordination von externen Dienstleistern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden. Dies kann in einem persönlichen Gespräch oder während eines Interviews einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (m/w/d) Anwendungen und Dienstleistungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Servicemanagement, Clientmanagement und Projektmanagement hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT-Branche und deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten darstellst. Betone deine Kenntnisse in ITIL und Datenschutz.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und relevante Zertifikate beifügst. Diese sollten deine Qualifikationen untermauern und deine Eignung für die Position zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Karlsruhe vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Sachgebietsleitung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in ITSM, Clientmanagement und M365 dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fragen zu Projektmanagement vor
Da die Stelle auch Projektmanagement umfasst, solltest du konkrete Projekte im Kopf haben, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, über deine Rolle, Herausforderungen und Erfolge zu sprechen.
✨Zeige dein Interesse an neuen Technologien
Das Landratsamt sucht jemanden mit einem hohen Interesse an neuen Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese Technologien in die Arbeit des Sachgebiets integriert werden könnten.
✨Demonstriere deine Führungsqualitäten
Als Leitung des Sachgebiets ist es wichtig, Führungsqualitäten zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du Teams geleitet oder koordiniert hast, und erläutere, wie du Konflikte gelöst oder die Teamdynamik verbessert hast.