Mitarbeit in der Frühförderung (w/m/d)
Mitarbeit in der Frühförderung (w/m/d)

Mitarbeit in der Frühförderung (w/m/d)

Kassel Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite Kinder und Eltern in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Kassel ist modern und familienfreundlich mit über 1.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Fortbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Pädagogik oder Psychologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Kassel ist eine moderne und familienfreundliche Verwaltung mit den Standorten Kassel, Hofgeismar und Wolfhagen. Circa 1.700 Mitarbeitende sorgen in ganz unterschiedlichen Bereichen dafür, dass bei uns alles rund läuft. Wir suchen Sie ab sofort befristet für zwei Jahre für unseren Fachdienst Beratungsstelle für Frühförderung des Fachbereichs Jugend.

Ihre Aufgaben

  • Beraten, Fördern und Begleiten von Kindern, Eltern und Fachkräften zum Entwicklungsstand von Kindern von der Geburt bis zur Einschulung
  • Erstellen von sozialpädagogischer Frühförder-Diagnostik sowie Förder- und Behandlungsplänen
  • Durchführen von Kriseninterventionen
  • Kooperieren mit anderen Fachinstitutionen in der Einzelfallarbeit sowie Durchführen interdisziplinärer Gesprächsrunden

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Pädagogik oder der Psychologie mit Interesse an rechtlichen und administrativen Aufgabenstellungen
  • Zusatzqualifikation, z. B. systemische Therapie, Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch-fundierte Therapie, Mediation oder ähnliche Verfahren
  • Eine mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 6:00 und 20:00 Uhr
  • Die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 17 TVöD SuE

Haben Sie noch Fragen? Frau Niemetz Fachbereich Jugend 0561 1003-1578, Frau Schlewitz Potenzialmarkt 0561 1003-1419.

Was Sie noch wissen sollten... Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Mitarbeit in der Frühförderung (w/m/d) Arbeitgeber: Landkreis Kassel

Der Landkreis Kassel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem bieten wir umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team, das sich für die Entwicklung von Kindern und Familien engagiert.
L

Kontaktperson:

Landkreis Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeit in der Frühförderung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Frühförderung oder sozialer Arbeit beschäftigen. Der Austausch mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Frühförderung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Fachinstitutionen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Zielgruppe. Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Eltern in der Frühförderung und bringe Ideen mit, wie du diese unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeit in der Frühförderung (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Krisenintervention
Kenntnisse in sozialpädagogischer Diagnostik
Erstellung von Förder- und Behandlungsplänen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in systemischer Therapie
Verhaltenstherapie
Tiefenpsychologisch-fundierte Therapie
Mediation
Flexibilität
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Interesse an rechtlichen und administrativen Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der Frühförderung hervorhebt. Betone deine Ausbildung in Sozialer Arbeit, Pädagogik oder Psychologie sowie relevante Zusatzqualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Förderung von Kindern beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Kassel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Frühförderung und wie du mit Kindern und Eltern umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen

Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich der Frühförderung. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Aspekte verstehst und in der Lage bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle auch die Kooperation mit anderen Fachinstitutionen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Mitarbeit in der Frühförderung (w/m/d)
Landkreis Kassel
L
  • Mitarbeit in der Frühförderung (w/m/d)

    Kassel
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • L

    Landkreis Kassel

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>