Mitarbeitende für das Angebotsmanagement im Bildungsbereich der Volkshochschule (w/m/d)
Mitarbeitende für das Angebotsmanagement im Bildungsbereich der Volkshochschule (w/m/d)

Mitarbeitende für das Angebotsmanagement im Bildungsbereich der Volkshochschule (w/m/d)

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize and manage educational and health programs in the Kassel region.
  • Arbeitgeber: Join a modern, family-friendly administration with diverse opportunities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in health education while gaining valuable experience in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in education, social sciences, or business; strong organizational and communication skills required.
  • Andere Informationen: Applications from all backgrounds are encouraged, and disabled candidates will be prioritized.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeitende für das Angebotsmanagement im Bildungsbereich der Volkshochschule (w/m/d)

Hofgeismar I Wolfhagen

EG 10 TVöD

Teilzeit 30 oder 35 Std. | Befristet

Bewerbungsfrist: 29.12.2024

Der Landkreis Kassel ist eine moderne und familienfreundliche Verwaltung mit den Standorten Kassel, Hofgeismar und Wolfhagen. Circa 1.700 Mitarbeitende sorgen in ganz unterschiedlichen Bereichen dafür, dass bei uns alles rund läuft.

Wir suchen Sie ab sofort befristet für zwei Jahre für das Projekt „Aktivierung und Reaktivierung von Gesundheitsangeboten in der Fläche“ im Programmbereich „Gesundheit“ unserer Volkshochschule Region Kassel.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, welcher Standort und welche Stundenanzahl für Sie in Frage kommt.

Ihre Aufgaben

  • Organisieren und Verwalten von Bildungsangeboten und Gesundheitsangeboten in der Region Kassel
  • Kommunizieren und Kooperieren mit Kursleitungen und Teilnehmenden
  • Erledigen von allgemeinen Verwaltungsaufgaben und organisatorischen Querschnittsaufgaben
  • Akquirieren und Auswählen neuer Kursleitungen
  • Mitarbeiten im Qualitätsmanagement (z. B. Durchführen von Evaluationen)

Ihr Profil

  • Bachelor-Studium in einer pädagogischen, geistes-, sozialwissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung (oder vergleichbarer Abschluss)
  • Organisatorische Kompetenzen und Kommunikationsfreude
  • Interesse an gesundheitlichen Themen ist von Vorteil
  • Pädagogisches Geschick

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 6:00 und 20:00 Uhr
  • Die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD

Haben Sie noch Fragen?

Frau Toor

Volkshochschule
0561 1003-1670

Frau Carrier

Potenzialmarkt
0561 1003-1259

Was Sie noch wissen sollten…

  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeitende für das Angebotsmanagement im Bildungsbereich der Volkshochschule (w/m/d) Arbeitgeber: Landkreis Kassel

Die Volkshochschule Region Kassel bietet Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen, familienfreundlichen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, fördern wir Ihre Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams von circa 1.700 Mitarbeitenden, das sich für die Bildung und Gesundheit der Region einsetzt.
L

Kontaktperson:

Landkreis Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeitende für das Angebotsmanagement im Bildungsbereich der Volkshochschule (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bildungsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Gesundheitsbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Verwaltung von Bildungsangeboten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Volkshochschule und deren Angebote. Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte, die dort laufen, und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende für das Angebotsmanagement im Bildungsbereich der Volkshochschule (w/m/d)

Organisatorische Kompetenzen
Kommunikationsfreude
Interesse an gesundheitlichen Themen
Pädagogisches Geschick
Teamfähigkeit
Verwaltungskompetenz
Evaluationstechniken
Kooperationsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im Bildungsbereich
Kenntnisse im Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine organisatorischen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Volkshochschule passen.

Standort und Stundenanzahl angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung anzugeben, welcher Standort und welche Stundenanzahl für dich in Frage kommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Flexibilität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Kassel vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Angebotsmanagement und über die Gesundheitsangebote in der Region Kassel. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Kursleitungen und Teilnehmenden eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Kommunikationsfreude und dein pädagogisches Geschick unter Beweis stellen.

Interesse an gesundheitlichen Themen zeigen

Wenn du ein Interesse an gesundheitlichen Themen hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Diskutiere, wie dieses Interesse deine Arbeit im Bildungsbereich bereichern kann.

Fragen zur Organisation stellen

Bereite einige Fragen zur Organisation und den Arbeitsabläufen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu bekommen.

Mitarbeitende für das Angebotsmanagement im Bildungsbereich der Volkshochschule (w/m/d)
Landkreis Kassel
L
  • Mitarbeitende für das Angebotsmanagement im Bildungsbereich der Volkshochschule (w/m/d)

    Kassel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • L

    Landkreis Kassel

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>