Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage server hardware, virtualization, and network systems in a collaborative IT team.
- Arbeitgeber: Join the Landkreis Konstanz, a fair employer dedicated to serving over 293,000 residents.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and great perks like fitness subsidies and job tickets.
- Warum dieser Job: Be part of innovative IT projects in a supportive environment while making a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or relevant experience, strong communication skills, and good German proficiency required.
- Andere Informationen: Apply by December 8, 2024, for a secure job in one of Germany's most beautiful regions.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4032 - 5975 € pro Monat.
Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über 293.000 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten?
Das Landratsamt als krisensicherer und fairer Arbeitgeber in der größten Stadt am Bodensee hat rund 1.200 Mitarbeitende im Landkreis, die fast ausnahmslos auf funktionierende IT angewiesen sind. Das Referat IT mit 20 Mitarbeitenden sorgt professionell für Konzeption, Beschaffung, Installation und Betrieb von Kommunikationsnetzen, IT-Endgeräten und Software.
Das Amt für Innovation und Digitalisierung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine IT-Administratorin oder einen IT-Administrator (w/m/d) für den Bereich Infrastruktur.
Ihre neuen Aufgaben:
- Sie kümmern sich im Team IT-Infrastruktur um Server-Hardware, Server-Virtualisierung, LAN/WAN/WLAN und AD, Storage, Backup/Restore, Multifunktionsgeräte, Print-Server und TK-Anlage etc.
- Sie betreuen Fachverfahren, bringen sich in IT-Projekten ein und übernehmen turnusmäßig Bereitschafts-, Früh- und Mittagsdienste.
Ihr Profil:
- Idealerweise abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine gut abgeschlossene IT-Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
- Hohe IT-Affinität, fundierte Kenntnisse in MS Office und idealerweise Erfahrung in Projekt- und Netzwerkarbeit.
- Sie schätzen die Vorteile der Arbeit in einem kollegialen Team und zeichnen sich durch eine eigenständige, strukturierte, service- und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus, ergänzt durch ausgeprägte Kommunikationsstärke, Kooperationsbereitschaft, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens GER B2).
- Führerschein und Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen.
Sie haben viel zu bieten? Wir auch…
- Attraktiver Rahmen: Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (4.032,38 – 5.975,19 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A11 LBesO BW.
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeit, Homeoffice-Option und Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. Sabbatical).
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie bei Zielerreichung.
- Unterstützung: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Weitere Vorteile: Zuschüsse für HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein sicherer Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 8. Dezember 2024 .#J-18808-Ljbffr
IT-Administratorin | IT-Administrator (w/m/d) im Bereich Infrastruktur im Amt für IT und Zentra[...] Arbeitgeber: Landkreis Konstanz
Kontaktperson:
Landkreis Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administratorin | IT-Administrator (w/m/d) im Bereich Infrastruktur im Amt für IT und Zentra[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen IT-Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle IT-Projekte im Landkreis Konstanz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in der Region Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Server-Hardware, Virtualisierung und Netzwerktechnologien beziehen. Zeige deine Expertise und deine Fähigkeit, Probleme schnell zu lösen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor! Da die Stelle auch Teamarbeit und Kooperationsbereitschaft erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administratorin | IT-Administrator (w/m/d) im Bereich Infrastruktur im Amt für IT und Zentra[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Landratsamt Konstanz und seine Aufgaben. Verstehe die Rolle der IT-Abteilung und wie sie zur Unterstützung der Mitarbeitenden beiträgt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Server-Hardware, Virtualisierung und Netzwerktechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine IT-Affinität und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 8. Dezember 2024 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Konstanz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich IT-Infrastruktur angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Server-Hardware, Virtualisierung und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Landratsamt legt Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
In der Rolle wird erwartet, dass du gut kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, und sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten in Beispielen zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Landratsamts stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Beitrag zur Region.